Wenn Männer Binden tragen würden, würde die Umweltbewegung dann die großen Mengen Müll als "Symptom maskuliner Rücksichtslosigkeit" stilisieren?

6 Antworten

Vielen Dank für diese Frage.

Momentan gibt es wohl kaum ein größeres Problem dem wir versuch Herr zu werden.

Nicht dass ich diese Diskussion verkehrt finde, nur im Augenblick treiben die Welt andere Probleme um.

Hygienischer finde ich das überhaupt nicht. Und die Behauptungen mit der "Maskulienen Vermüllung" klingen derartig an den Haaren herbeigezogen, dass es an Paranoia grenzt, selbst im Gedankenspiel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Inkognito-Nutzer   29.03.2025, 23:43

Warum Paranoia? Männer werden doch immer dafür verantwortlich gemacht, dass sie durch ihr maskulines Verhalten umweltschädlich sind. Da würde es ins Bild passen, sie so für Einwegbinden hinzuhalten, wenn sie denn das menstruierende Geschlecht wären. Und Stoffbinden sind definitiv gesünder als Einwegbinden die Chemikalien etc. enthalten, und sie können auch mehr Flüssigkeit aufnehmen (Quelle: https://erdbeerwoche.com/meine-produkte/stoffbinde/)

Loka95  30.03.2025, 00:57
@Inkognito-Beitragsersteller
Männer werden doch immer dafür verantwortlich gemacht, dass sie durch ihr maskulines Verhalten umweltschädlich sind.

Dafür hört man es aber verdammt selten.

Das ist ein riesiges Müllproblem

Nachhaltige Produkte wie waschbare Binden, oder Tampons , Periodenunterwäsche oder Menstruationstassen sind doch schon jahrelang im Trend.


Inkognito-Nutzer   29.03.2025, 23:41

Aber Frauen nutzen sie kaum (die allermeisten nutzen noch Einwegprodukte) und anders als Männer, die immer für ihr umweltschädliches Verhalten getadelt werden (und bei denen es sogar zum Ausdruck von maskulinen Dominanzstrukturen stilisiert wird), erleben Frauen kaum Kritik dafür

Inkognito-Nutzer   29.03.2025, 23:45
@SpookyBatwing

Statistiken belegen aber ziemlich klar, dass fast alle Frauen Einwegzeug nutzen

HappyMe1984  30.03.2025, 00:04
@Inkognito-Beitragsersteller

Mehrwegprodukte sind in der Anschaffung immer noch recht kostenintensiv, auch wenn sie sich auf längere Sicht natürlich amortisieren. Aber diese erste Anfangsinvestition, die muss Frau erst einmal aufbringen können, was nicht für alle Frauen möglich ist, da Frauen nun mal faktisch öfter von Armut betroffen sind als Männer.

Ebenfalls sind die Mehrwegprodukte nicht allesamt für alle Frauen gleichermaßen geeignet. Zum Beispiel bekommen Frauen gegen Ende ihrer fruchtbaren Jahre oft stärkere Blutungen, für die viele dieser Mehrwegprodukte nicht ausreichend sind. Menstruationstassen laufen dann über, Menstruationsunterwäsche ist zu schnell gesättigt und kann dann auch nicht mehr die weitere Blutung auffangen. Gerade im Kontext mit der Berufstätigkeit, wo auch Frauen gut und gern 10 Stunden außer Haus sind, wird das dann zum organisatorischen Problem, denn wohin mit dem benutzten Produkt?

Innenliegende Produkte sind auch nicht für jede Frau geeignet. Bei manchen aus anatomischen Gründen, bei anderen aus Gründen des Wohlbefindens bzw. dessen Fehlen bei Nutzung dieser Produkte. Außerdem erfordert das Einsetzen von Tassen oder Discs durchaus eine gewisse körperliche Beweglichkeit, die auch nicht alle Frauen haben.

Bei Periodenunterwäsche findet man auch erst so nach und nach ein breites Größenspektrum. Mit besonders großen oder kleinen Größen war dort lange gar nichts zu bekommen. Erst so allmählich ziehen dort ein paar Anbieter nach und vergrößern ihr Angebot entsprechend.

Die Entwicklung hin zu Mehrwegprodukten ist auf jeden Fall da! Allerdings ist es erst eine Entwicklung der letzten vielelicht so 5-10 Jahre, dass dort wirklich Brauchbares, hygienisch Unproblematisches auf den breiten Markt kommt. Und somit dauert es wahrscheinlich noch mal so lang, bis wirklich für jede Frau dort etwas zu finden ist, was für sie gut passt. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich diese Produkte noch nicht abschließend und flächendeckend durchgesetzt haben. Aber klar, das Bewusstsein ist bei uns Frauen da, der Wille ebenfalls und ich hoffe, dass die letzten Hürden in der Umsetzung nach und nach fallen werden!

Wenn ihr jeden Monat für gute 4-6 Tage lang unkontrolliert aus eurem Penis blutet, während euer Unterleib krampft, der Rücken weh tut, ihr zusätzlich oft auch noch extrem unangenehmen Durchfall dabei bekommt oder auch Kopfschmerzen aus der Hölle, dann dürft ihr selbstverständlich gerne auch Einwegbinden nutzen! Aber dann bitte auch mit all diesen Symptomen brav weiter arbeiten gehen und euren Alltag meistern, ja? Und bitte, auch mal lächeln, steht euch doch so viel besser ;).


Inkognito-Nutzer   29.03.2025, 23:50

Na da bin ich mir aber nicht so sicher, ob die Feminismusbewegung das den Männer zugestehen würde. Wenn Männer sowas sagen würden, dann wäre direkt von der "Opferrolle der überpriviligierten Männlichkeit" die Rede

Inkognito-Nutzer   29.03.2025, 23:55
@HappyMe1984

Ist leicht gesagt, denn das wird aus biologischen Gründen halt nie passieren

HappyMe1984  29.03.2025, 23:56
@Inkognito-Beitragsersteller

Und exakt deshalb solltest du dich eben auch damit zurückhalten, Frauen irgendwas zu unterstellen oder vorzuwerfen, wie sie mit dieser biologischen und wirklich äußerst unangenehmen Realität umgehen.