Was tun, wenn kein Rasen unter dem Balkon wächst?
Habe einen Balkon und da wächst einfach kein Rasen.
Ist schon seit Jahren so, egal was ich probiert habe. Da ist jetzt nur noch Sand.
Denke an Kunstrasen, hat da jemand Erfahrung, damit man diesen nicht vom echten unterscheiden kann?
Oder generell eine Idee? Sind gut 8 Meter.
9 Antworten
Zu trocken, zu wenig Licht, zuwenig Boden.
Mach da Kies drunter und probier am Rand Sedum.
Wenn kein Gras wächst, wird außer paar verirrte Wildkräuter nichts wachsen.
Rindenmulch auffüllen, wurde bereits genannt. Ich würde groben Kies aufbringen und paar größere Feldsteine (kleine Findlinge) oder Treibholz als Deko drauflegen. Auch alte Zinkgefäße, Gartengeräte o.ä. vom Trödelmarkt. Oder paar glatte Steine fantasievoll bemalen und somit bisschen Farbe in die düstere Ecke bringen. Solarspots, die besondere Stücke anleuchten...... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Man darf getrost ein wenig detailverliebt sein.
Hallo lieber HansMaul, Rasen auf dem Balkon ist wirklich schwierig – wegen mangelnder Erde, wenig Wasserabfluss und oft auch wegen zu wenig Sonnenlicht. Aber an sich eine schöne Idee :)
Kunstrasen kann eine gute Alternative sein – ich würde dabei UV-Beständigkeit achten, damit die Farbe des Rasens lange schön aussieht. Es gibt mittlerweile Modelle, die täuschend echt aussehen – das hängt aber auch vom Budget ab.
Mir persönlich kommt da eine andere Lösung vllt. noch schöner (Ist natürlich Geschmacks-Sache):
Ein geschmackvoller, wetterfester Outdoor-Teppich in passender Größe bringt sofort Gemütlichkeit – und du bist flexibler in der Gestaltung. Gerade auf 8 Metern Länge kann das richtig wohnlich wirken. Und statt flächigem Rasen kannst du dir das Grün gezielt zurückholen – zum Beispiel mit schmalen Hochbeeten oder großen Pflanzkübel mit Solitärpflanzen oder je nach Standort mit schönen Gräsern, kleinen Sträuchern oder Blühpflanzen bepflanzt. Ich kann den Shop (Links anbei) wärmstens empfehlen, die Outdoor-Teppiche sind mega von der Qualität und kann man sich für wenig Geld in seiner gewünschten Größe anfertigen lassen, aber auch die Pflanzkübel haben eine extrem gute Qualität.
Outdoor Teppiche: https://www.greenbop.de/Gartenzubehoer/Outdoor-Teppiche/
Pflanzgefäße: https://www.greenbop.de/Pflanzgefaesse/
Viele Grüße und viel Spaß beim Umgestalten deines Balkons!
....dem kaputten Rasen unter dem Balkon fehlt das Tageslicht, deshalb wird das
nichts. Da wäre wirklich der Kunstrasen zu empfehlen.
Anscheinend hast Du mit Rasen wirklich pech.
Ich vermute, dass der Boden nicht das Beste ist, es dort zu dunkel und zu trocken ist.
Wenn Du dort in Miete wohnst, würde ich dafür nicht allzuviel Geld reinstecken, der Hausherr sagt nachher nur danke und lächelt.
Ich würde mir dort einen kleinen Sitzplatz schaffen. Kaufe Dir ein Gartenvlies, was schon etwas dicker ist und kaufe Dir Rindenmulch, welches Dir gefällt. Für kleine Flächen sieht Pinienrinde sehr edel aus. Das gibt es in Säcken zu kaufen.
Lege das Gartenvlies (Unkrautvlies= auf der Fläche aus, so kommt von unten kein Unkraut mehr durch. Dann verteilst Du das Rindenmulch ca. 6 cm dick auf dem Vlies, machst es eben und stellst Deinen Klapptisch mit Stühlen drauf.
Einen Sichtschutz kannst Du Dir auch noch aufstellen. Entweder in Kübel mit Pflanzen oder einen zum ausklappen.
aber bei Kunstrasen sieht man den übergang zum echtnen.. was mich sehr stört