Was haltet ihr von den hohen Wahlergebnissen der AfD bei den Europawahlen?
Bild-Quelle: Zdf
9 Antworten
Zum Kotzen, aber aufgrund der verkorksten Ampelpolitik sowie deren Personalien nicht anders zu erwarten.
Wenn die Messlatte so niedrig liegt wie in der aktuellen Politik, wo man echt alle führenden Politikdarsteller in den sprichwörtlichen Sack stecken kann und beim draufhauen immer den richtigen treffen würde, da reicht es einfach nicht mehr, das kleinere Übel zu sein.
Ich vermag nicht zu erkennen, was beispielsweise Friedrich <spuck> Merz noch groß Schlimmeres anrichten können soll als die Cum-Ex-Nummer von Olaf Scholz.
Der klare Wahlsieger ist natürlich Vladimir Putin. Je mehr Kremlpropaganda eine Partei verbreitet hat, desto größer deren Stimmengewinne.
Ja, Scholz ist ein absoluter Fehlgriff der SPD - wenn die nichts Besseres zu bieten haben.... Und mit einem verschreckt wirkenden Mädchen als Spitzenkandidatin haben die Grünen ein Eigentor geschossen.
Ich bin kurzfristig zur FDP übergesprungen, weil deren Kandidatin einen resoluten Eindruck macht und die Bürokratie abbauen will. Frau von der Leyen ist ja Expertin darin, die Dinge unsinnig kompliziert zu machen.
Außerdem fand ich es völlig daneben, dass Faeser und Barbock nach dem Erdbeben in die Türkei gepilgert sind, um den Opfern der korrupten Bauherren hunderte Millionen deutscher Steuergelder zu bringen - wenn sich Erdogan einen Palast bauen kann, dann kann er auch seinem Volk helfen... (abgesehen von seiner feindseligen Haltung gegenüber Europa). Mit solchen Aktionen verprellt man seine Wähler...
Gut, sie haben zugelegt, aber in den Umfragen war man Anfang des Jahres noch bei 23%.
Es sollte sich angesichts der EU Politik niemand wundern, dass EU kritische Kräfte zulegen. Ein kleiner Absatz aus dem Handelsblatt, der darlegt, wie katastrophal die EU sich seit längerem wirtschaftlich entwickelt.
Die US-Wirtschaft ist deshalb mittlerweile rund ein Drittel größer als die europäische. 2008 war es noch umgekehrt.
Zu bürokratisch, zu übergriffig in nationale Belange, zu totalitäre Tendenzen hinsichtlich Schulden, eigene EU Steuern, die im Raum stehen und auch sogar bei Wahlomat mittlerweile abgefragt werden, Chatkontrolle etc.
EU ist eine Gemeinschaftvon Staaten, kein übergeordnetes Kontrollorgan.
Pustekuchen. Bei dem desolaten Wahlkampf und Kandidaten kann sie dafür dankbar sein.
Nicht Viel. Dennoch muss ich mich wieder über die Deppen amüsieren, Welche seit Jahren den Absturz der AFD voraussagen.
Na offenbar hat dort nie eine Entnazifizierung stattgefunden...
Und das Gedankengut wird an die nächsten Generationen weitergegeben...
Ich kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen möchte.
Sagte Max Liebermann einst, es stimmt auch heute. Aber die AfD hat im Vergleich zum Winter (23%) deutlich eingebüßt (16%). Wir müssen einfach bis zur nächsten Bundestagswahl weiter protestieren, es hilft ja.
Gruß
Eragon
Relativ irrelevant.
Deutschland zählt in Europa relativ wenig, Estland hat 4 mal soviel sitze im Verhältnis zu der Einwohnerzahl. Wenn man bedenkt das in Deutschland doppelt soviele wählen wie in Estland(also die einzelne stimme weniger Einfluss hat) heißt dass das eine Estländische stimme soviel wert ist wie 8 deutsche stimmen. Kleine Länder sollen halt auch was zu sagen haben ist der Gedanke, aber ob das besonders demokratisch ist kann man diskutieren, finde ich.
Ins gesamt ist die ID Fraktion, also die in der die AFD ist, weiterhin nur 5. Platz im EU Parlament. Hinter den Christdemokraten, Sozialdemokraten, liberalen und konservativen. Ändert also im großen und ganzen nichts.
Ins gesamt ist die ID Fraktion, also die in der die AFD ist, weiterhin nur 5. Platz im EU Parlament
Da ist die AfD doch rausgeflogen.
Die Skandale ihres Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, machen der AfD zu schaffen – und dürften einem Medienbericht zufolge auch handfeste finanzielle Konsequenzen für die in Teilen als rechtsextremistisch eingestufte Partei haben. Hintergrund ist, dass die rechte ID-Fraktion im EU-Parlament die AfD kürzlich ausgeschlossen hatte.
Da bleibt zu hoffen, dass die ID nicht wankelmütig wird und die AfD wieder aufnimmt und vor allem die AfD keine Fraktion findet bzw. keine Fraktion bilden kann. Denn dann sind die 16% auch ziemlich für die Tonne, wenn eh Niemand mit der AfD "spielen" will.
Trotzdem +5%