Was denn nun (Partner Geschenk)?
Mein Freund hat mir zu Weihnachten mehrere Dinge geschenkt, mitunter eine Woche Urlaub incl Hotel und Flug.
Ich sagte damals, das sei zu viel. Er sagte, es sei ihm wichtig, dass er das zahlen darf.
Nun haben wir es gebucht, da man vor Ort zahlt, haben wir erstmal nichts zahlen müssen. Mein Freund meinte, dass er es mir ja geschenkt hat. Ich sagte wieder, das sei aber zu viel.
Dann nachdem es gebucht war, rechnete er die Summe von Hotel und Mietwagen und zeigte mir, was es sozusagen pro Person kostet und was mein Anteil ist.
Ich weiß irgendwie nicht, woran ich nun bin - finde es aber auch unangenehm zu fragen. Was denkt ihr dazu? Sollte er es jetzt einfach bezahlen oder was denkt ihr?
9 Stimmen
3 Antworten
Ihr müsst mal offen darüber reden.
Mir würde das an deiner Stelle auch komisch vorkommen.
Er hat m.E. mehr Schuld als du.
Dein Fehler: Immer wieder zu betonen, das sei zu viel. Entweder findest du es zu viel, und nimmst es nicht an. Oder du nimmst es an und mäkelst nicht mehr dran rum.
Sein Fehler: Die Rechnung zu einem Geschenk präsentieren. Das ist einfach gemein und baut Druck auf und macht das Geschenk als Geschenk zunichte.
Redet!
Sollte er es jetzt einfach bezahlen oder was denkt ihr?
Naja, er hat es geschenkt. Also sollte er es auch bezahlen. Man kann jemand nicht für sein eigenes Geschenk zahlen lassen.
Dann nachdem es gebucht war, rechnete er die Summe von Hotel und Mietwagen und zeigte mir, was es sozusagen pro Person kostet und was mein Anteil ist.
Ich hätte das jetzt tatsächlich gar nicht so verstanden, dass du etwas bezahlen sollst. Je nach dem was da dann tatsächlich für ne Summe raus kam, hätte ich das so verstanden „hey schau mal, so viel ist es ja gar nicht. Also musst du dir gar keinen Kopf machen.“
Ich weiß irgendwie nicht, woran ich nun bin - finde es aber auch unangenehm zu fragen.
Sollte es nicht sein. Kommunikation ist wichtig. Ich würd einfach nachfragen, ob du jetzt etwas zahlen sollst oder nicht
Na ja ich spare jeden Monat eine x Summe für Urlaube und er meinte, dass es dann jeweils 3 Monate sparen für uns beide wären
Es ist eine eigenartige Sachlage, die offenbar nicht ausreichend zwischen Euch kommuniziert worden ist.
Einerseits hat Dein Freund klar gesagt, dass er die Kosten für Dich als Geschenk übernimmt.
Andererseits hast Du immer gesagt, das sei zu viel und damit signalisiert, dass Du das nicht möchtest.
Nun kommt Dein Freund und präsentiert Dir Deinen Eigenanteil, wahrscheinlich weil Du oft genug gesagt hast, es sei Dir zu viel.
Andererseits hat er aber auch nicht gesagt, dass er umgedacht hat und Dich nun an den Reisekosten beteiligen will.
Bei dieser unklaren Kommunikation solltet ihr Euch die Kosten nun teilen, sonst würdest Du doch etwas annehmen, was Du vorher klar abgelehnt hast. Das kann jetzt nicht deine Erwartung sein.