Warum sind v.A. in den ehemaligen DDR-Bundesländern so viele rechts?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

also hier mische ich mich mal als ein " noch " echter Ossi ein. ( bin noch in der DDR zur schule gegangen, habe russisch gelernt und meine ersten Militärerfahrungen gemacht) .

Ich wohne nicht mehr in Ost-Deutschland- sondern schon seit 2000 in Süd-Deutschland- habe aber noch Familie und Freunde in Ostdeutschland und noch ein paar Grundstücke und Garagen.

eines vorne Weg: Ich AFD= niemals- für mich ist es die größte Gefahr für Deutschland , hinter Russland

Wieso sehen die zahlen so aus: ja, ich muss leider sagen= es war ein falscher struktureller Weg- der Wiedervereinigung ( allerdings gab es auch keinen anderen).

ist ein anderes Thema.

weiter gehts.

bis 1994/1995 ging die Arbeitslosenquote von 0 auf grötenteils über 20% an. Wer konnte ging weg- Arbeitsplätze gab es kaum noch oder standen auch vor der Schließung.

Den größten Nachteil hatte die junge Generation- keine Aussicht auf eine Ausbildung, da keine Betriebe da- also wurden Berufszentren ( BFZ ,BFW u.s.w.) gebaut. dort steckte man die Schulabgänger rein- aber das Grundproblem blieb= keine Arbeitsplätze. Wer also fertig war= Ging und wer da blieb musste sich den Kampf stellen= 1 arbeitsplatz=100 Bewerber . da sind sehr viele auf der strecke geblieben und haben sich mit der Zeit der Situation abgefunden= Arbeitslos, der Staat schafft es nicht.

naja- nun fast 30 Jahre später hat eine damals gefrustete Genration selber Kinder und auch einiges Übertragen. ein absoluter Nährboden für eine Partei. Vor allem wenn die Partei auf einmal auch noch mit den Gehirnwäschemethoden aus der ehemaligen DDR benutzt- verbunden mit der moderne Welt ( internet).

JA, ich bin mir sicher= diese 20-26% sind die Leute die über die 30 jahre auf der Strecke geblieben sind.

Es gibt bis heute ein großes Gefälle zwischen Ost und West und es gibt Mythen zwischen Ost und West.

Beide Regionen sind größtenteils noch viel zu verschieden.

der Wohnungsmarkt ist Irre- wärend ich im Kuhdorf- im Osten für eine 80qm Wohnung im Plattenbau- 500-600 € zahlen mus ( weil der Markt von Wohnungsbaugesellschaften beherscht wird)- habe ich in einem Kuhdorf ( 20km vor München) eine 85qm Wohnung auf 2 Etagen, gefließt , 2 Carportstellplätze, Wallbox, Glasfaser( privathaus)=warm650€ ( jemand aus Ostdeutschland würde sich hier nie zurecht finden im Wohnungsmarkt, weil er nur Gesellschaften kennt- die es hier nicht gibt).

und tatsache der Mythos Lebenshaltungskosten- allen in Ostdeutschland wird erzählt schon ab dem kleinsten Alter- in Westdeutschland ist alles teurer.

komischerweise ist es tatsache dort teurer , wo die Leute weniger Arbeit haben und in vergleichsweise teureren Wohnungen wohnen= in Ostdeutschland.

nehmen wir doch einfach mal die Werbung von ALDI ( ist doch mal ein schönes beispiel- habe bei Ost-aldi=mal die stadt Torgelow genommen und habe dort bei dem markt auf Prospekt gegangen = und bei Süd- die achso teure Stadt München)

aprikosen = ost kg 5,68 € München 3,18€

Paprika = ost kg 2,89 € münchen 2,22 kg

und so kann man es überall in fast jeden bereich sehen. Sogar bis zu den monatlichen Nebenkosten einer Wohnung- im Ostteil ( größtenteils) ist das Wasser Teurer, die Müllabfuhr und vieles mehr.

Die Grundlebenskosten sind im Ostteil höher und das alles zusammen auch noch mit einem schwierigeren Arbeitsmarkt.

Ich nochmal in den Ostteil ? niemals, viel zu schwierig zum Leben und zu teurer. ( ausser dem ist es hier nach Italien kürzer und am Gardasee ist man in 4 Stunden, da lohnt sich auch ein Wochenendtrip )

und nochmal:

nein zur AFD

Nein zu Russland

Ja für einen Blankoscheck für die Ukraine zum einkauf von Waffensystemen ( und völlige Freigabe aller Systeme).


Gredd 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 22:45

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, sie war aus einem sehr interessanten Winkel heraus.

Es gibt die These, dass sich Viele betrogen vorkommen durch die Veränderungen seit 1989 und das vor dem Hintergrund, dass dem Staat (und den Parteien) grundsätzlich nicht zu trauen sei.

Die einzige Partei, die damals noch nicht existierte, die afd, bietet sich da als vermeintliche Sachwalterin dieser Interessen an.

Das ironische ist, dass diese afd weder für Demokratie oder Gerechtigkeit steht und erst recht nicht für Verbesserung der Situation insgesamt.

Rechts nein Menschen denken um von den anderen Pateien kommt ja nichts

Was ist den an der aktuellen Regierung noch Demokratie? Die Ampel wurde abgewählt und trotzdem regiert die SPD / Grünen und alles geht so weiter wie vorher. Genau das kennt der Osten, egal was du wählst es gibt keine Veränderung. Das Vertrauen und die Gutgläubigkeit in Politik hat der Osten nicht. Mit rechts hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Sie wissen einfach was diese Wende / Wiedervereinigung alles negatives gebracht hat. Nach über 30 Jahren ist der Osten immer noch Fussabtreter für viele im Westen.