da ist gar nichts zwang- du kannst weiterhin gebrauchte ältere Fahrzeuge kaufen- auch Verbrenner.

Nur Neufahrzeuge sollen Verboten werden- aber da du dir ja sowieso kein Neufahrzeug leisten kannst, wie Du sagst- spielt es doch für dich absolut keine Rolle- kannst also auch dann noch so weiterleben wie bisher. .

...zur Antwort

Wenn man zum Händler geht, ja dann ist es normal.

Aber man sollte auch Wissen: das man zwar den Service auf irgendeine art machen sollte- aber es ist nirgends gesagt- das der Händler ALLES machen mus.

Mann kann auch vorher- seinen Oelwechsel bei MrWash( beispiel)+Fillter-Pollenfilter- kostet ca 160€ ( Shell Helix oel 0w-40/30 + oelfilter+Pollenfilter+Luftfilter).

naja- dann fährt man zum Händler= Service machen(ohne Oelwechsel, Filter , Luftfilter- Pollenfilter ) - bleiben noch die Zündkerzen = fertig. Alles Regelkonform erledigt.

...zur Antwort

die Grafik ist ja mal Geil - lach

das einzige was ich an dieser Grafik sehe= wie sehr die AFD in Ostdeutschland für ein Mist redet.

Was sind denn die meisten Fragen und Parolen der AFD ?

alle Ausländer sind Straftäter ! Und wieso sitzen in Ostdeutschland , mehr Deutsche im Knast ? Sage und Schreibe 75% der Straftäter in Meck-Pom sind Deutsche! Vor wem sollte ich nochmal angst haben, laut AFD ? mhhhh

Und da wo keiner mit der AFD was zu tun haben will, da sitzen die meisten nicht Deutsche Sträftäter im Knast- könnte eventuell daran liegen, wenn die Polizei sind nicht um irgendwelche Hobby-Nazis kümmern mus- haben sie Zeit sich um Ihren Job zu kümmern.

aber fazit: die AFD scheint wohl mehr die Zahl der Deutschen Straftäter zu erhöhen. Für wen war die AFD nochmal ?

...zur Antwort
Russland-Ukraine-Krieg: Politische und moralische Legitimität der Ukraine

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist nicht nur ein geopolitisches Ereignis, sondern auch ein Prüfstein für Recht und Moral in der internationalen Politik. Grundsätzlich gilt: Die Ukraine führt einen legitimen Verteidigungskrieg. Sie wehrt sich gegen eine völkerrechtswidrige Invasion eines souveränen Staates. Politisch stützt sich diese Legitimität auf das Prinzip der territorialen Unverletzlichkeit und auf das Selbstverteidigungsrecht nach Artikel 51 der UN-Charta.

Moralisch ist die Ukraine im Recht, weil sie um ihr Existenzrecht kämpft und ihre Bevölkerung vor Aggression und Unterdrückung schützt. Die Unterstützung durch den Westen – in Form von Waffenlieferungen, wirtschaftlicher Hilfe und diplomatischem Rückhalt – ist eine politische Antwort darauf, dass ohne diese Unterstützung die Ukraine kaum in der Lage wäre, ihren legitimen Verteidigungskrieg zu führen.

Aber die Frage, die sich unweigerlich stellt, lautet: Wie viele Tote und Zerstörungen ist man – im Westen ebenso wie in der Ukraine – bereit in Kauf zu nehmen, um dieses Recht durchzusetzen?

Krieg bedeutet Leid, nicht nur durch militärische Verluste, sondern auch durch die Zerstörung von Infrastruktur, Bildungseinrichtungen, medizinischer Versorgung und das Zerreißen gesellschaftlicher Strukturen. Jede Seite trägt die Last dieses Leids. Die westlichen Staaten tragen eine indirekte Verantwortung, da ihre Unterstützung entscheidend für die Fortsetzung des Krieges ist.Es ist eine Gratwanderung zwischen dem festen Willen, Unrecht nicht hinzunehmen, und der Verantwortung, das Leben der Menschen zu schützen.

Ein „guter Krieg“ mag legitim sein, doch wenn er zum unendlichen Leid wird, muss die Frage erlaubt sein, ob nicht ein „schlechter Frieden“ eine bessere Alternative sein könnte – so schmerzhaft das für viele auch sein mag.

...zum Beitrag

mhh- dein ganzer moralischer Text ist gut-

aber wieso stellst Du dann nciht die Frage an Russland ?

wie viel tote Soldaten, Väter, Söhne , Brüder ist es russland wert- ein Land zu Überfallen ? Dann weißt Du auch wie lange der Krieg noch geht.

Weil bei eines unterscheiden sich Russland und die Ukraine ( das beantwortet übrigens auch Deine Frage) - Wenn die Ukraine Verliert= haben die Menschen kein Land mehr, dann ist die Ukraine weg. Wenn die Russen verlieren- gehen die Soldaten nach Hause in Ihr Land zu Ihren Müttern, zu Ihren Frauen, zu Ihren Kindern.

...zur Antwort
Nein

was hat er denn unter Kontrolle?

was hat er denn Perfekt abgesichert?

p.s also dafür das Russland mal als Supermacht gehalten wurde- ist es schon sehr Verwundertswert- das Russland auf einmal ohne China,Nordkorea oder Iran absolut nichts mehr wäre. So schnell wird aus einer Supermacht, ein Superknecht ( von china- was für ein qrandioser Absturz) ).

...zur Antwort

Das kann dir also hier keiner sagen.

Der beste weg um sowas absolut Sicher zu Erfahren.

Du fährst in die russische Botschaft und stellst dich dort persönlich vor, das du eine Geburtsurkunde brauchst- die kennen am besten Ihre Bürokratischen Wege und haben sicherlich die besten Antworten für Dich.

Viel Spass

...zur Antwort

was hat den bei der ganzen Frage und den Bildern die CDU damit zu tun ? gar nichts

Alles was Du da aufzählst in den Bildern- sind die Wünsche der Berliner Bürger- die wollen das so- da kann keine Partei mit entscheiden.

Wenn die Bürger autofreie Strassen wollen und das diese abgebaut werden- ok, Wenn es die Berliner wollen.

Wenn die Berliner wollen- das man mi dem Auto nur noch 12 fahrten machen wollen- ok, wenn sie es wollen.

Hören sich irgendwie komisch an die Forderungen- aber ok, bei allem ist die Regierung auf jeden fall raus- das wollen die Berliner selber so.

...zur Antwort
Ich glaube es

Die Vorstellung, dass wir die einzigen intelligenten Wesen im gesamten Universum sein sollen, erscheint mir ehrlich gesagt zu überheblich. Selbst wenn man mit der allerkleinsten Wahrscheinlichkeit rechnet, bleibt bei der unfassbaren Anzahl an Planeten immer noch eine gewaltige Zahl übrig, auf denen Leben möglich ist – vielleicht sogar intelligentes.

Was mich mehr beschäftigt, ist nicht ob es andere gibt, sondern wie weit sie in ihrer technologischen Entwicklung sind – sind sie uns voraus, oder hinken sie hinterher? Im Angesicht von Milliarden Jahren Zeitgeschichte ist beides denkbar.

Dass es außerirdisches Leben gibt, daran glaube ich fest. Aber dass ich in meinem Leben jemals eines dieser Wesen persönlich sehen werde – daran glaube ich nicht.

Was frühere Zeiten betrifft: Ich halte es für durchaus möglich, dass es vor Tausenden von Jahren bereits Kontakte oder zumindest Begegnungen gab. Für mich sprechen einige Hinweise in alten Kulturen dafür. Die Berichte der letzten Jahrzehnte hingegen – modern Sichtungen halte ich für eine art " Drohnenaktivität von den " Sie"- also egal wie intilligent Sie sind, die werden ja nicht Physisch mal so millionen Lichtjahre reisen um mal zu schauen - die werden auch so schlau sein- und irgendwelche Flugapparate die alles Automatisch erledigen ( Ki oder Co ).

Kann man Ewig drüber Quatschen und nie wird man zu einem Ergebnis kommen. Aber die schlechtesten Karten hat jemand , der dran glaubt das es da draußen irgendwo int. Leben gibt.

...zur Antwort
Sehr gut. Go Markus go.

ich sage mal ja- weil ich alles gelesen habe und nicht nur 2 Wörter raus gesucht habe zum Hetzen.

...zur Antwort

nein- braucht man nicht-

aber wenn keine Streben dran sind- dann ist es auch keine Enduro :-) ( damit meine ich, das es keine echte S51 Enduro ist )

...zur Antwort

Ich Frage mich auch wo das Problem ist.

Soll doch jeder das machen was er will- geht mich doch nichts an, wenn ich es nicht will.

Also ich bin um die 50 Jahre und wenn ich mir hier so einige Antworten durchlese- muss ich echt sagen= was für Hinterweltler, Altmodisch, Prüde , kranke Verschwörungsteoretiker.

...zur Antwort

Also machen wir es doch einfach mal Mathematisch.

Ab 1990 hat Deutschland seine Bundeswehr jedes Jahr verkleiner und weniger Geld für die Instandhaltung oder Neuanschaffung ausgegeben. Zu dem Zeitpunkt lag er nur noch bei 2,8% des BIP ( jahre vorher bei bis zu 3,7% ) .

Also hätte Deutschland so weiter gemacht wie zuletzt 1990. und wenn man die gezahlten Leistungen mit einberechnet - ist ja auf gerademal 1,3% zurückgegangen)

dann fehlen seit 1990 ca 1,04 Billionen im Topf der Bundeswehr.

da machen die neuen Sonderausgaben in höhe von 500 Milliarden ( der rest ist ja für Infrastruktur und das wäre wieder eine andere Rechnung) auch nur die hälfte aus.

Da muss noch mehr wieder rein kommen um komplett Verteidigungsfähig zu sein.

...zur Antwort

Stasi Terror gab es .

Und das hatte im ganzen staat eine Strategie- Der Staat hat sich schon in das leben der kleinsten eingemischt.

Der Staat bestimmte von ganz klein auf- das leben und so wurden die Menschen auch gelenkt- und die Stasi hatte die Aufsicht darüber= wer aus der reihe tanzt

...zur Antwort
6 Jahre dauerte mein Trababtanmeldung und 15 Jahre, danach dürften kaum Autos in der DDR gefahren sein. Sicherheitsgurte etc. gab es in DE auch erst später.

das hast du gut Erkannt- in der DDR hatten bedeutend weniger ein Auto.

1988 DDR 180-200 auf 1000 Einwohner-

BRD 450-500 auf 1000 Einwohner.

und was ist nun deine Frage?

oder vergleichst du in der ganzen Frage- BRD mit DDR ? weil du ja Volvo mit rein bringst und DKW, weil die bis 1965- Zweitakter hatten- und die DDR bis zum letzten Tag 1989

...zur Antwort