Warum sind rechtsextreme Parteien für einen EU Austritt?

8 Antworten

Weil sie Nationalisten sind und keine Gesetze aus Brüssel wollen, sondern alles im eigenen Land ohne Abstimmung mit anderen Ländern in Europa regeln wollen. Auch wollen sie keine gemeinsame Währungspolitik, Subventionen, Schulden - sondern alleine reich sein.

Rechtsextremisten kümmern sich nur um sich selbst, ihre Familie und ihre Nation. Wie es den Nachbarländern geht ist ihnen egal. Im Falle Griechenlands konnte man sehen, dass diese Einstellung bis in die CDU verbreitet ist.

In Punkto Euro und Deutschland verhielt es sich folgendermaßen: Hätten wir den Euro nicht eingeführt wäre die D-Mark massiv aufgewertet worden, ähnlich dem Schweizer Franken. Das wäre zwar für uns Konsumenten im Inland schön gewesen, denn unsere Kaufkraft wäre ohne Gehaltserhöhung gestiegen, nur ist die deutsche Wirtschaft exportbasiert und deutsche Produkte wären dann für das Ausland wesentlich teurer geworden, was wiederum in eine Rezession mit hoher Arbeitslosigkeit geführt hätte. Deshalb führte Deutschland den, im Vergleich zur D-Mark, unsichereren und wertloseren Euro ein.

Autarkie einer Volkswirtschaft und Globalisierung passen nicht zusammen. Daher würde eine streng nationalistische Regierung und der Austritt aus der EU auch der deutschen Wirtschaft schaden.

Die Welt hat sich verändert, aber Rechtsextremisten hätten sie gerne wieder wie im 19. Jahrhundert. Dass die wirtschaftliche Zusammenarbeit als Nebeneffekt hat, dass zwischen EU-Staaten keine Kriege mehr geführt werden wird dabei gerne übersehen. Bis dahin haben Deutschland und Frankreich beispielsweise regelmäßig Krieg gegeneinander geführt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Ontario  19.06.2025, 19:21

Glaube da liegst du falsch, was deine Einschätzung Euro zu DM ist Nach der Währungsreform fand der Wiederaufbau Deutschland mit der DM statt

Bei. uns florierte die Wirtschaft und wir wurden zum Exportweltmeister mit der DM.

Der Euro war wie eine Währungsreform. Millionen Sparer verloren dadurch sehr viel Geld. DM Spargut war plötzlich nur noch die Hälfte wert. Die Preise wurden nicht halbiert, was normalerweise richtig gewesen wäre. Was zuvor 1 DM kostete hätte nach Einführung des Euro 50 Cents kosten sollen Doch das war absolut nicht der Fall.Oft kostete das , was zuvor 1 DM kostete dann 1 Euro .

Beispiel Rentner. Wer zu DM Zeiten 2000 DM an Rente bekam, der konnte nach Abzug seiner Fixkosten nach gut über die Runden kommen.

Nach Einführung des Euro hatte besagter Rentner dann 1000 Euro im Monat. Nach Abzug seiner Fixkosten, steht er schon mit einem Bein in der Altersarmut.

Wir hatten noch nie eine so hohe Altersarmut als derzeit Ursache der von dir so hoch gelobte Euro.

Selbst Weigre (CSU) sah dei Einführung de sEuro als Fehler. Nur widersprach er Kohl nicht, weil das Waigels politische Ende bedeutet hätte.

Kohl wusste genau, warum der keine Volksabstimmung über die Einführung des EURO zugelassen hat. Es wäre sicherlich gewesen, dass wir weiterhin die DM als Zahlungsmittel gehabt hätten.

Auch dein Beispiel mit der Schweiz hinkt etwas. Man kann Währungen anpassen, je nach wirtschaftlicher Lage.. Auf .oder Abwertung kommen da zum Zuge. Der Euro lässt derartige Anpassungen nicht zu , was einfach verkehrt ist..

Wir bezahlen heute für 500 Gramm Butter fast 2,50 Euro. Das wären ca. 5.--DM. Zu diesem Preis hätte niemand 500 Gramm Butter gekauft. .

Die Löhne sind auch nicht so gestiegen, als dass es dafür einen Ausgleich gäbe.

Ich habe mir in den letzten Tagen alte Gehaltsabrechnungen angeschaut.. Da hatte ich in 1994 ein monatliches Bruttogehalt von 6500 DM.plus Zulagen.

Konnte mir damals mehr leisten, als wenn Ich heute 6500 Euro bekäme.

Also kann die Rechnung gar nicht aufgehen, dass der Euro für uns ein Vorteil gewesen sei.

Sogenannte Wirtschaftswissenschaftler sagen, dass die Teuerung nur eine gefühlte sei. Glaube das sieht der Normalbürge anders.. .

Oder diese unsinnige Warenkorb., Dieser enthält keinerlei Produkte des täglichenBedarfs. Wenn ein Elektroartikel 30 % billiger wurde, füllt mir das die Suppenschüssel nicht. Also Verdummung der Bürger. .

Weil sie von Russland gesteuert werden, das davon profitieren würde.

In Zukunft werden sie natürlich auch wieder Zahlungen aus Trumpland erhalten.

Weil ihr Denken rückwärts gerichtet ist. Auch wenn Deutschland das größte Geberland ist, profitiert es in anderen Bereichen enorm. Welches Gewicht hat England allein gegen die USA? Europa hat nur durch seine Gesamtheit eine starke Stimme. Alleine machen die USA, China und Russland uns platt 🤷‍♀️

Weil Deutschland durch die Mitgliedschaft nicht autonom ist.

weil sie eine nationale selbstständigkeit wollen, ohne in einen “verbund” zu gehören.