Warum müssen auch Menschen zahlen, die keine öffentlich-rechtlichen Programme nutzen?
5 Antworten
Überall dort wo man auf den Öffentlich Rechtlichen verzichtet hat oder diesen Rundfunk stark beschnitten hat, ist die Situation der Presse extrem schlecht geworden, einseitig, teuer und völlig unausgewogen.
Sollen Nachrichten von gewinnorientierten Agenda getrieben Unternehmern die Zukunft sein?
Nachrichten als Grundlage für Werbung?
Klar kann man vieles kritisieren und verbessern, aber eine Quelle für Nachrichten ohne Bezahlschranke ohne Werbung auch im lokalen Bereich ist eine sinnvolle Investition und übrigens auch vom Grundgesetz vorgeschrieben.
Demokratische Entscheidungen – vor allem Wahlen – setzen informierte Staatsbürgerinnen und -bürger voraus. Jede Bundesbürgerin und jeder Bundesbürger hat das Recht, sich ungehindert aus allgemein zugänglichen Quellen zu informieren. Quelle
X und andere Unternehmen wollen und können das ganz sicher nicht leisten. Ganz im Gegenteil.
Mir kam es so vor, als ob ich auch rechte Vertreter gesehen und gehört hätte und zwar regelmäßig.
Vielleicht solltest du dir anschauen, worüber du Falschinformationen verbreitest.
Im Wahlkampf?
Wirklich nicht. Die AfD hat sogar die Themen mit Hilfe der USA gesetzt.
Es ging fast nur um Migration.
Das ist ja auch das Thema, was die Bürger neben der desaströsen Wirtschaftslage am meisten bewegt.
Das habe ich befürchtet.
Dafür schaust du dir wahrscheinlich Twitter an, das von einem faschistischen Milliardär kontrolliert wird und irgendwelche Kanäle, die von Putin oder Xi Jinping kontrolliert werden.
Wenn du das glauben möchtest, tu es.
Wenn ich das mit anderen Umfragen (und meinem Umfeld) vergleiche, passt es nicht.
Übrigens sind es in meinem Umfeld vor allem Migranten, die diese ganze illegale Migration sehr kritisch sehen und ein Ende davon möchten. 😎
... irgendwelche Kanäle, die von Putin oder Xi Jinping kontrolliert werden.
Lieber Franz,
der Gedanke dabei ist, dass viele Menschen durch einen kleinen Beitrag unabhängigen Journalismus und Unterhaltung finanzieren können. Das Medienangebot ist somit weder von Konzernen, noch von Klickzahlen oder Sponsoren abhängig.
Durch solche und andere Maßnahmen wird die Demokratie gestärkt.
Gleichzeitig ermöglicht es regionale und kulturelle Themenschwerpunkte.
Ein privater Sender rechnet die Kosten in Verhältnis zu den Einnahmen pro Sendeminute auf, wenn er das Programm plant. Diesem Zwang sind ÖRR weniger unterworfen.
Ein gut informierte Gesellschaft, deren Medienkultur nicht allein durch große, ausländische Konzerne gesteuert wird, kommt am Ende allen zu gute.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland gibt sich als unabhängige Institution aus, die nur der Wahrheit und der ausgewogenen Berichterstattung verpflichtet ist. Doch die Realität sieht anders aus: Hinter den Kulissen ziehen ausländische Mächte, allen voran die CIA, die Fäden und kontrollieren, welche Informationen die deutsche Bevölkerung erreicht – und welche nicht. Die historischen Wurzeln der Manipulation Schon in den 1950er Jahren begann die CIA mit „Operation Mockingbird“, einer groß angelegten Einflussnahme auf westliche Medien. Offiziell soll diese Operation beendet sein, doch wer glaubt ernsthaft, dass die US-Geheimdienste einfach aufgehört haben, die öffentliche Meinung zu steuern? Stattdessen haben sie ihre Methoden perfektioniert. Heute brauchen sie keine direkt gesteuerten Journalisten mehr – sie haben ein Netz aus Denkfabriken, transatlantischen Netzwerken und Medienpartnerschaften aufgebaut, durch das sie indirekt Kontrolle ausüben.Transatlantische Netzwerke als Einflussinstrument Organisationen wie die Atlantik-Brücke oder die Münchner Sicherheitskonferenz sind nichts anderes als Rekrutierungsplattformen für linientreue Journalisten. Führende Köpfe aus ARD und ZDF sind Mitglieder in diesen Netzwerken, wo sie „geschult“ werden, um genau die Narrative zu verbreiten, die den geopolitischen Interessen der USA dienen. Wer hier nicht mitspielt, steigt in der Medienbranche nicht auf. Die Gleichschaltung der Berichterstattung Auffällig ist, dass der ÖRR in allen entscheidenden geopolitischen Fragen immer dieselbe Linie fährt: Russland ist der Feind, die USA sind die „Verteidiger der Demokratie“, China ist die Bedrohung. Wer sich kritisch über diese Erzählung äußert, wird als „Putinversteher“ oder „Verschwörungstheoretiker“ abgestempelt. Dasselbe Muster zeigte sich bereits bei anderen Themen, sei es Corona, der Ukraine-Krieg oder der Klimawandel – immer wird nur eine Seite dargestellt, während abweichende Meinungen systematisch unterdrückt werden. Verdeckte Finanzströme und geheime Einflussnahme Offiziell wird der ÖRR durch Rundfunkgebühren finanziert. Doch warum gibt es immer wieder Hinweise darauf, dass auch ausländische Institutionen, NGOs und Denkfabriken eine Rolle spielen? Warum werden in brisanten geopolitischen Berichten oft genau die Experten eingeladen, die mit US-finanzierten Instituten verbunden sind? Es gibt zu viele Zufälle, um noch an eine unabhängige Berichterstattung zu glauben. Zensur und Kontrolle von Kritikern Jeder, der sich kritisch mit diesen Strukturen auseinandersetzt, wird entweder totgeschwiegen oder medial vernichtet. Alternative Medien, die versuchen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, werden als „Fake News“ bezeichnet und von Plattformen verbannt. Doch warum hat ein angeblich unabhängiger und neutraler ÖRR so große Angst vor anderen Meinungen? Die Antwort ist klar: Weil das ganze System auf Manipulation und Kontrolle beruht – und wenn diese Fassade zusammenbricht, verliert die Elite ihre Macht.Wer heute noch glaubt, dass ARD und ZDF unabhängig sind, ignoriert die offensichtlichen Zusammenhänge. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist längst zu einem Sprachrohr westlicher Geheimdienste verkommen, das gezielt Narrative verbreitet, um die Bevölkerung in die gewünschte Richtung zu lenken. Es ist an der Zeit, hinter die Kulissen zu blicken und sich nicht länger von dieser medialen Gehirnwäsche einlullen zu lassen. Wir befinden uns in einem riesigen Überwachungssystem und du machst da auch noch mit. Ich muss diesen Dreck auch noch bezahlen.
Hallo Franz, aus welchem Märchenbuch stammt der Text?
Ich stelle außerdem die Vermutung in den Raum, dass du auf Grund deiner Situation von den Gebühren befreit bist .
Hallo Franz, aus welchem Märchenbuch stammt der Text?
Immer schön mitmachen mit dem Mainstream.
Lieber Franz, welches der Wörter in meiner Frage konntest du nicht verstehen?
Lieber Franz, ist es so schwer für dich, die Quellen deiner absurden Fiktion offenzulegen?
Du hast dir das CIA Märchen also selbst ausgedacht bzw. von KI generieren lassen. Alles klar.
Ich informiere mich alternativ und glaube nicht an Demokratie.
Du informierst dich leider gar nicht und glaubst an Wahnvorstellungen. Aber wenn es dir Spaß macht...
Nein so ist das nicht. Spaß bestimmt nicht ich stehe seid 10 Jahren auf der Straße. Ich lehne diese Politik und Gesellschaft ab.
Weil du Angst vor Dingen hast, die du nicht verstehst. Das ist bedauerlich. Informiere dich doch mal nicht aus Clickbait Quellen.
Die ör Rundfunkanstalten sind nach den Erfahrungen mit dem Propagandainstrument des Reichsrundfunks der Nazis nach dem 2. Weltkrieg von den Alliierten nach dem Vorbild der BBC geschaffen worden. Sie sollen nach unserer Verfassung unabhängig von Staat und Wirtschaft die Grundversorgung der Bevölkerung mit Information, Bildung und Unterhaltung sicherstellen. Nach der Rechtsprechung des BVerfG (s. zuletzt BVerfG, Beschluss vom 20.Juli 2021 – 1 BvR 2756/2020, 2775/2020 und 2777/2020) sind sie die mit ihren Programmen die Voraussetzung dafür, dass die privaten Rundfunkveranstalter überhaupt senden dürfen. Auf die ör Programme kann nach BVerfG gerade in Zeiten von Fakenews in den sozialen Netzwerken nicht verzichtet werden. Denn sie sind mit ihrem hohen Info-Anteil von fast 50%, ihrer Objektivität und Ausgewogenheit, zu der sie kraft Gesetzes verpflichtet sind, unverzichtbar. Außerdem berücksichtigen sie Minderheiten im Programm und verbreiten Bildungsinhalte. All dies ist bei den privaten Sendern - seien sie durch Werbung oder Abos finanziert – grundsätzlich nicht der Fall, weil sie vor allem Geld verdienen wollen und müssen und daher vor allem massenattraktive Programme für Leute unter 50 Jahre – den sog. konsumfreudigen Bevölkerungsanteil - anbieten. Dagegen arbeiten die ör Sender gemeinnützig und sind nach BVerfG ein wichtiger Grundpfeiler unserer Demokratie. Dafür muss jeder Haushalt mit dem Rundfunkbeitrag einen Solidarbeitrag leisten. Im Übrigen ist es nicht möglich, zu kontrollieren, wer was schaut. Das wäre auch mit dem Datenschutz nicht vereinbar. Der Rundfunkbeitrag muss daher grundsätzlich für jede Wohnung/Haushalt einmal bezahlt werden.
Dieser Solidarbeitrag muss daher auch geleistet werden, wenn man die ör Sender nicht nutzt, sogar auf das Vorhandensein irgendwelcher konkreter Empfangsgeräte kommt es nicht an. Der Rundfunkbeitrag ist rechtlich keine Steuer, sondern, wie der Name schon sagt, ein Beitrag. Dieser wird für die bloße Möglichkeit der Nutzung eines Angebots erhoben, hier die Nutzung ör Programme innerhalb der Wohnung.
Da der ör Rundfunk somit zwingend erforderlich ist, muss er auch finanziert werden. Daher haben die dafür zuständigen Länder jedem Haushalt die gesetzliche Verpflichtung zur Zahlung des Rundfunkbeitrags auferlegt. Eine Finanzierung durch Steuern oder ausschließlich über Werbung ist unzulässig, da dann eine Abhängigkeit von Politik oder Wirtschaft entstehen würde. Auch ein Abomodell scheidet aus, weil es sich beim ör Rundfunk notwendigerweise um ein Programm für alle und nicht nur für Abonnenten handelt.
Als es noch die GEZ gab konnte man auswählen was man nutze: Alles, nur TV, nur Radio oder gar nichts.
Aber nachdem es die GEZ nicht mehr gibt sondern der Rundfunkbeitrag müssen nun alle zahlen sofern sie keine Befreiung haben, egal ob oder was man nutzt. Kenne eine die keinen Fernseher, kein Radio, Auto und auch kein Handy hat und früher war sie befreit aber nun muss sie so zahlen als hätte sie alles und würde es auch nutzen.
Es ist DEINE Entscheidung Medien zu konsumieren, die von reichen Menschen oder ausländischen Geheimdiensten kontrolliert werden
Ist halt die Frage, wie viele das am Ende sind.
Vermutlich nutzt fast jeder bewusst oder unbewusst öffentlich rechtliche Programme. Ob es nun TV Sender, Radio, Youtubekanäle oder Webseiten sind.
Dann wäre es aber sinnvoll, nicht so oft nur linksgrüne Parteivertreter zu Talkrunden einzuladen.
In welche Richtung das Volk erzogen werden soll, ist schon ziemlich offensichtlich, finde ich.