Warum bin ich noch zu feige mich umzubringen?
Ich will sterben, aber irgendwie kann ich das noch nicht durchziehen, wie geht das weg, also wie kriege ich mehr Mut es durchzuziehen?
Hallo Starscream2811,
Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.
Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!
Viele Grüße
9 Antworten
Weil der Tod das Ende deiner gegenwärtigen Form ist.
Egal woran man auch glaubt, man hat immer die Angst von "was passiert danach?", außer man ist extremer Fanatiker.
Wenn man glaubt, dass es danach für immer vorbei ist, dann ist das sehr beängstigend, weil die Ewigkeit nicht aufhört.
Aber du möchtest doch garnicht sterben oder? Du willst, dass der Schmerz aufhört. Meistens kommt dieser Schmerz aber in Schüben - auch wenn es einem dauerhaft schlecht geht - und du scheinst gerade in so einem Schub zu sein.
Man muss dranbleiben. Sich Hilfe suchen. Kleine Schritte unternehmen. Oder vielleicht lernen, sich in den Schmerz fallen zu lassen. Ihn komplett mit jeder Faser erleben. Nicht wegrennen. Das macht dich stärker und den Schmerz schwächer.
Gar nicht, und das ist auch gut so, such dir professionelle Hilfe, alles anderes ist Mumpitz.
Die Frage ist, ob du wirklich nicht mehr leben möchtest oder ob du einfach nicht mehr leiden möchtest. Irgendwas hält dich am Leben sonst wärst du nicht mehr hier.
Ich bin über Deine Frage schockiert, da ich Dich als glücklichen Menschen kenne.
Selbst war ich mit 20 Jahren an so einem Tiefpunkt, ich war nicht zu feige, wurde aber gefunden und gerettet.
Wie hätten meine armen Eltern damit weiterleben sollen, das war sehr egoistisch von mir.
Außerdem bin ich glücklich, dass ich auf der Welt geblieben bin. Es hat gedauert, bis ich die Trennung von meiner ersten Liebe verkraftet habe, aber was wäre mir alles Schönes und auch Schlimmes weiterhin im Leben alles entgangen, wenn ich tot wäre?
Das Leben hat noch so viel, auch für Dich zu bieten, auch wenn Dir das nicht glaubwürdig erscheint.
Die Jahreszeit ist gut zur Ablenkung, geh mit Freunden raus, bewege Dich, mach Sport, Fahrradtouren, auch für Dich wird es eine neue Liebe geben, wenn der Zeitpunkt reif ist.
Momentan bist Du down, das vertehe ich vollkommen, aber das Leben hält für Dich so viele besondere Momente, Jahre für Dich bereit.
Schmeiße Dein Leben nicht weg, damit bestrafst Du in erster Linie die Menschen, die Dich lieben.
Bleib stark, ich bin sicher, dass Du alles schaffen wirst.
Alles Gute für Dich.
Das ist nicht Feigheit, sondern der Überlebenstrieb, denn jeder Mensch in sich hat. Denn eigentlich will man nicht sterben, sondern "nur" das Leid beenden. Wahrscheinlich hast du immer noch genügend Hoffnung in dir, dass sich dein Zustand wieder verbessert.
Und du bist dir vielleicht auch der Konsequenzen bewusst. Bei einem Suizid zieht man unweigerlich andere Menschen mit hinein. Jemand wird dich auffinden, vielleicht sieht es auch jemand, jemand muss deine Familie benachrichtigen. Für deine Familie wäre der Verlust sehr schlimm - auch wenn du das jetzt vielleicht nicht vorstellen kannst.