Wann wachen Grün Wähler auf?
Und das obwohl der Energiebedarf an elektrischer Energie durch Wärmepumpen & Elektroautos weiterhin steigen wird. Ein großer teil der erneuerbaren Energie kommt hier aus den Bereichen Biokraftwerk & Wasser welche nicht weiter skalierbar ist. Aktuell treiben wir die Strompreise unserer Nachbarstaaten mit hoch weil durch deren Export der Preis dort auch steigt. Der aktuelle Kurs ist selbstzerstörerisch.
19 Antworten
Wir haben ein ernsthaftes Klima- und Ressourcenproblem. Es ist eine ziemlich gute Idee, Erneuerbare Energie zu forcieren - spart Geld, schützt die Menschen, bewahrt die natürliche Lebensgrundlagen.
Tendentiell werden Erneuerbare volkswirtschaftlich günstiger sein als alles andere.
Ist Dir Dein völliges rhetorisches sowie inhaltliches Versagen überhaupt nicht peinlich?
Ich kann weder was für die Physik, noch für den Unsinn der EE Apostel
Oh, ich dachte wir reden über die Grünen, die gerade erst 6 CO2 freie AKW ohne Grund, Sinn und Verstand abgeschaltet und zerstört haben
Was ist denn sonst CO2 frei und in ausreichender Menge bei jedem Wetter erhältlich ?
Diesen 8 emojis lässt sich selbst nach x-fachem Durchlesen leider nicht entnehmen, was fachlich dagegen (oder dafür-) gehalten wird.
Der Atomstrom Anteil lag bei ungefähr 4%. Ich weiß nicht ob das bisschen wirklich relevant ist.
Soll das wirklich stimmen? Wir kaufen Atomstrom aus Frankreich usw.
Der Strompreis schnellt in die Höhe, da die Dunkelflaute, kaum Wind - das Grüne Modell - keinen Strom bringt. Warum denken alle die Grünen sind so schlau?
Der Anteil an Importiertem Strom (Q1 2024) liegt bei 8,43% {1} - Selbst wenn das zu 100% Strom aus Frankreich ist, der zu 100% aus Atomkraft kommt, ist das nicht gerade viel. Hingegen stammen knapp 63% {2} unseres Strommixes aus Erneuerbaren Energien. Es ist gerade Abends (bekanntlich höchster Stromverbraucht und kein Sonnenschein) und im tiefsten Winter - trotzdem kommt jetzt gerade in diesem Moment mehr als die Hälfte unseres Stromes aus Erneuerbaren Energien {3}. Komisch dass das zu funktionieren scheint, nicht wahr?
Quellen:
Von einer Steigung des Strompreises ist schon seit Jahren nichts mehr zu sehen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914784/umfrage/entwicklung-der-strompreise-in-deutschland-verivox-verbraucherpreisindex/
Als Habeck an die Macht kam liefen noch 6 AKW und brachten zusammen rund 12% der CO2 freien deutschen Stromversorgung.
Das würde jetzt definitiv einen Unterschied machen.
Nochmal, extra für dich.
1. Habeck hat den Atomausstieg nicht beschlossen.
2. Ist AKW Strom alles andere als CO² neutral.
- Habeck hat den Atomausstieg nicht beschlossen, aber als Wirtschaftsminister in der Regierung hätte er die Gesetze ändern können.
Wollte er aber nicht.
Habeck ist Atomkraftgegner.
2.Es gibt tatsächlich keine CO2 freie Energiequelle.
Laut IPCC ist Atomkraft so CO2 frei wie WKA und CO2 freier als PV Anlagen.
Habeck kann nichts ändern, das macht der Bundestag
Ich kenne die Studie nicht, Zweifel sie allerdings an. Im Betrieb mag das wohl möglich sein, doch rechnet man Bau der Anlage, Bau der Anlage für Brennelemente, Beschaffung für das Material der Brennelemente, Verarbeitung der Brennelemente und die Entsorgung mit ein, kann es definitiv nicht so sein.
Das ist schon so, was alle immer vergessen ist, das AKW wirklich viel Energie erzeugen und das auch noch durchgehend.
Hier mal die Zahlen aus der Meta Studie vom IPCC
https://www.ipcc.ch/site/assets/uploads/2018/02/ipcc_wg3_ar5_chapter7.pdf
Tabelle 7.8
Median 12g/KWh
Erschreckend, dass Du zwar abgedroschene Phrasen total gut nachplappern kannst, inhaltlich allerdings ausschließlich mit Deiner thematischen Inkompetenz zu glänzen vermagst. 🤦🏻♂️
Anstatt Pamphlete bildungsferner Schwurbeldullies zu konsumieren und auf deren simple Polemik hereinzufallen wäre es ratsam, Dich mit Fachartikeln zu beschäftigen!
Das IPCC ist ein polemischer Schwurbelhaufen ?
Welche Expertise ist dir denn genehmer ?
Volker Quatschnicht ?
Und genau diese 4 Prozent müssen wir jetzt teuer importieren! Übrigens Atomstrom.
Weil der Anteil am Atom Strom in Frankreich bei rund 70% Prozent liegt. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass wir aus Frankreich Atomstrom bekommen.
Jetzt ist es nur noch wahrscheinlich, vorher hast du es als Tatsache hingestellt. Aha.
Die Stromimporte aus Frankreich haben sich im Vergleich zu 2023 mehr als verdoppelt. Im November 2024 beliefen sich diese auf fast eine Milliarde kWh, von denen bis zu 80 Prozent aus Atomkraftwerken stammten. Zusätzlich kommen erhebliche Mengen Atomstrom aus der Schweiz und Belgien.
Aha.
Wichtig ist aber auch, zu beachten, wie viel das im Verhältnis wirklich ist. Aktuell werden ca. 8-9% unseres Stroms importiert https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/09/PD23_351_43312.html). Selbst wenn wir vom "Atomreichsten" Fall ausgehen (dass 100% der Importe aus Frankreich stammen und 80% davon Atomstrom sind) kommen wir auf 6,8% importierten Atomstrom. Dieser Anteil wird in der Realität entsprechend noch niedriger sein. Das ist vielleicht die Hälfte von 12%.
Schaue mal nach Frankreich, wie gut die AKWs dort laufen.
Ein Ausstieg von konventionellen AKWs war Unausweichlich und viel zu teuer.
er war zu früh. Erst schritt a, dann schritt b. Wir haben die Brücke eingerissen bevor wir drüber gegangen sind. Jetzt stehen wir in der mitte und kommen gar nirgends mehr trocken hin
Das war auch nicht von den Grünen, sondern die damalige Koalition auf Druck der Bevölkerung.
Fähnlein im Wind Angela hat es eingeleitet, aber die Grünen haben es entgegen jeder Vernunft durchgezogen. Man hätte es stoppen können, bis zuletzt.
die CDU ist schuld dass sie es eingeleitet hat (auch auf wunsch der Grünen... schon immer), die Grünen sind schuld dass sie es ausgeführt haben. Die CDU hätte vor 3-4 Jahren sich wieder gedreht.... es war halt ich dreh mich in die Richtung in die der Wind pfeift Angela welche nach Fukushima sich der dummen masse gebeugt hat.
Was sollen denn diese Fantasiezahlen von vor 20 Jahren?
Du hattest doch die Grünen als Schuldige ausgemacht, richtig?
Warum dann diese primitive Argumentation?
es sind keine Fantasiezahlen, es sind die Zahlen damals
und die grünen, insb. Habeck, treibt das nunmal aktuell voran ohne sinn und verstand. Ist einfach so, also gebe ich aktuell den grünen die Schuld (nicht ohne zu sagen es gibt auch andere schuldige).
Wir sind aber nicht Frankreich. Wir hatten und haben immer noch die modernsten Kernkraftwerke.
Die Grünen sind insofern schuldig, dass sie Ideologie über Verstand setzen und sich selbst widersprechen.
Wir hatten und haben immer noch die modernsten Kernkraftwerke.
Ist einfach Unsinn.
Selbst die modernsten wurden vor 50 Jahren geplant und gingen vor fast 40 Jahren in Betrieb. Das ist alt, aber nicht modern.
Die Grünen sind insofern schuldig, dass sie Ideologie über Verstand setzen und sich selbst widersprechen.
Woran schuldig? Wo ist der Widerspruch?
Jetzt kommt sicher das AKW-Aus?
Das wurde bereits 2011 von CDU/CSU eingeleitet, kurzzeitig ausgesetzt und dann den Gesetzen folgend durchgezogen. Diese 6% teurer Atomstrom wären auch nur eine kleine Hilfe.
Nehmen wir mal das Kernkraftwerk Isar als Beispiel. Der erste Block wurde 1979 in Betrieb genommen. So in Block hält um die 80 Jahre. Das wäre dann 2060, also knapp noch 40 Jahre, in dem wir sauberen Atomstrom produziert hätten können. Und das wie gesagt nur aus dem 1 Block.
Ein Windkraftrad, eine Solarzelle und eine Batterie halten übrigens nur, Stand heute: 20-25 Jahre.
So in Block hält um die 80 Jahre.
Kannst Du diese Angabe nachweisen?
Allgemein wird von 40 Jahren ausgegangen. Längere Fristen sind zwar im Gespräch, aber keinesfalls gesichert.
Ich könnte jetzt genau so spekulieren und sage, moderne Windkraftanlagen laufen 35 Jahre und mehr. Mache ich aber nicht, ich halte mich an Fakten.
Das kann man von Sekten nicht erwarten.
Ganz fein nachgeplapperte Aussage, und so schön kurz und prägnant, damit selbst Sprechpuppen mit stark limitierter Aufmerksamkeitsspanne ermöglicht wird, ihre kognitive Insuffizienz öffentlich darzulegen
Allein Deine Angabe, "Energetik" studiert zu haben, spricht für sich. 🤣😂🤣😂 Und zeigt zudem eindeutig, dass Du nicht einmal weißt, was Energetik überhaupt ist. 🤡
Tja, so schnell ist man als Lügner entlarvt. 🤷🏻♂️
Gar nicht und das ist das schlimme.Selbst CDU SPD stärken die.
Wenn die fossilen Ressourcen zu Neige gehen, dann wird das niemand mehr fragen.
Im übrigen: Bereits 56% des Stroms kommt bei uns aus erneuerbaren Energien.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-12/erneuerbare-energie-hoechststand-strom-deutschland
Im übrigen: Bereits 56% des Stroms kommt bei uns aus erneuerbaren Energien.
nur bringen uns Durchschnittswerte leider gar nichs wenn zu Hochzeiten viel zu viel da ist und wir den Strom verschenken müssen und zu tiefzeiten fast gar nicht und wir den Strom extrem teuer einkaufen müssen. Besonders kritisch ist aber dass wir abhänig werden dadurch.
Das ist ein europäischer Stromverbund. Mal kauft jemand, mal verkauft dieser Strom. Wenn einmal wieder die Hälfte der französischen AKWs abgeschaltet werden, ist deutscher Strom willkommen. Wobei: Seit der Einweihung des größten europäischen Windkraftparks in Frankreich wird das sicherlich weniger geworden sein.
genau. Und nun die Realität:
Schweden will handeln: Bis 2030 seien 50 Maßnahmen beschlossen worden und weitere Atomkraftwerke sollen ans Netz. Das Land erhält seinen Strom sowohl aus eigenen Quellen als auch von Nachbarländern. Deutschland zählt dabei zu einem der größten nicht-skandinavischen Exporteure.
In Polen noch extremer, die bauen praktisch nur für den deutschen Markt. Billiger als die Dinger selbst zu betreiben wird es bestimmt nicht. Ich kann mir nicht erklären wie grüne in einer solchen Traumwelt leben können, komplett entkoppelt von der Realität.
Es sind knapp 63% letztes Jahr gewesen (https://www.ndr.de/nachrichten/info/Strommix-Deutschland-Wie-ist-der-Anteil-erneuerbarer-Energien,strommix102.html)
Dieser Durschnitt sagt gar nichts aus.
Aber genau deshalb lieben EE Aposten den Jahresdurchschnitt.
Im Durchschnitt ist nie nacht, nie Winter und nie Flaute.
Übrigens ist so etwas in Durchschnittswerten natürlich inkludiert - ca. 50% davon sind aus der Nacht und es sind genauso viele Flauten einberechnet wie es dieses Jahr gab
Die warten alle auf das versprochene Wunder.
Dann werden die unverzichtbaren Speicher in gewaltigen Mengen kostenlos und verlustfrei vom Himmel regenen.
Und wenn das Wunder eingetroffen ist und wir alle EE Produktion speichern und verwenden können, ja, dann wird der Durchschnitt einen Sinn ergeben.
Vorher ist das völliger Quatsch.
Na klar, Island mit seiner Vulkanenergie, Norwegen mit den ganzen Bergen und Dänemark ohne nennenswerte Industrie.
Klar können wir das auch, aber wir haben keine Vulkane und wo willst du die zusätzlich benötigten Berge bauen ? Am besten an der Küste, oder ?
Bleibt nur noch der Dänemark Weg, und die deutsche Industrie wandert ja auch schon ab. Toll gemacht.
Wo soll denn der Wind herkommen, wenn bei uns keiner ist ?
https://x.com/ChristophCanne/status/1602026414139928576?cn=ZmxleGlibGVfcmVjcw%3D%3D&refsrc=email
Und Speicher sind genau das ungelöste Problem
Ich sehe da viel Potenzial. Sehr gut nutzbarer Wind in Portugal, Osteuropa und Norwegen - Wasserkraft aus Norwegen, Solarenergie aus dem Süden. Anekdotische Evidenz bringt uns nicht weiter. Nur weil jemand nach einiger Suche irgendwann tatsächlich mal in so einem Jahr eine Stelle gefunden hat, in der es etwas dunkler wird, heißt das nicht, dass wir das nicht kompensieren können.
Ich merke, wie der Strom ständig ausgeht...
Nicht der Strom geht aus.
Die Stahlwerke gehen aus.
Und die Dunkelheit kann man nicht kompensieren.
Wenn es in Deutschland Nacht und Winter ist, dann ist es auch im Rest von Westeuropa Nacht und Winter.
Meine Solaranlage (7,6KWpeak) produziert seit Monaten 1-2KWh pro Tag. Und wird das bis zum Frühjahr.
Und wenn wir in Deutschland Flaute haben, dann gibt es nicht irgendwo den Sturm, der ganz Europa versorgt.
Woher kommt nur dieser seltsame Gedanke, das ganz Europa nur für Deutschland Energie erzeugt ? Die bauchen auch selbst Strom.
Das Problem ist allerdings, das mehr EE überhaupt nicht gegen Dunkelflauten hilft. Tausend mal nichts - bleibt nichts.
Und die Vordenker der EE sind sich einig das EE dann billiger sein wird als fossile Energieträger, wenn man diese rar und teuer genug gemacht hat.