Stimmt das über die AfD?

6 Antworten

  1. Unsinn
  2. Wer letztlich alles bezahlen soll weiß man nicht, aber ja Erbschaftsteuer etc streichen ist defnitiv ein Ziel
  3. Das wird nicht kommen
  4. Schwachsinn. Ein Eu Austritt hat nur Vorteile für Deutschland. Auch wenn man aus der EU Austritt kann man durchaus sowas wie Zoll Einzelnd Regeln, findet mit den USA , China und anderen Ländern außerhab der EU ja auch schon statt.
  5. Hab Ich was anderes auf der AFD Homepage gelesen, bis jetzt noch Lüge.
  6. Klar wenn es keine Sozialwohnungen mehr brauch kann man die auch für Normale Arbeitende Sanieren.
  7. Unsinn, Sozielleistungen werden Stark eingeschränkt, nur echte Bedürftige sollen diese noch erhalten.

Aja Ich wähle die AFD nicht, aber trotzdem muss man nicht allen Schwachsinn glauben.


FuerFortnite666  07.02.2025, 11:56

Es ist gut, dass du kritisch bleibst, aber einige deiner Aussagen sind zu vereinfacht. Ich gehe auf die Punkte ein:

"Erbschaftsteuer streichen ist ein Ziel."

→ Richtig, aber das bedeutet Milliardenausfälle, die durch höhere Steuern auf Arbeit oder Sozialkürzungen ausgeglichen werden müssten – zulasten der Mittelschicht.

"Das wird nicht kommen." (Pflege & Sozialabbau)

→ Die AfD will Pflege stärker in Familien verlagern. Das ist für viele nicht machbar und könnte Pflegeheime gefährden.

"Ein EU-Austritt hat nur Vorteile."

→ Großbritannien hat es mit dem Brexit versucht – mit wirtschaftlichen Nachteilen. Ohne die EU würden Handel und Waren teurer, da neue Zollverträge ausgehandelt werden müssten.

"Auf der AfD-Homepage steht was anderes."

→ Die AfD formuliert ihre Positionen oft vage. Intern gibt es härtere Pläne, z. B. Abschiebungen von bereits integrierten Menschen.

"Keine Sozialwohnungen? Dann sanieren für Arbeitende."

→ Sozialwohnungen werden dringend gebraucht. Privatisierung macht sie teurer und verdrängt Geringverdiener.

"Sozialleistungen nur für echte Bedürftige."

→ Wer definiert das? Einschränkungen treffen oft Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind.

"Ich wähle die AfD nicht, aber man muss nicht alles glauben."

→ Skepsis ist gut – aber auch gegenüber der AfD. Viele ihrer Pläne schaden der Mittelschicht und sind wirtschaftlich riskant.

Man sollte sich nicht nur auf Wahlprogramme verlassen, sondern auch unabhängige Analysen ansehen. Die Folgen dieser Politik könnten drastischer sein, als es auf den ersten Blick wirkt.

Hoegaard  07.02.2025, 12:09
@FuerFortnite666

Es ist gut, dass du kritisch bleibst, aber einige deiner Aussagen sind zu vereinfacht. Ich gehe auf die Punkte ein

Warum muss ChatGPT dir helfen? Kannst du selbst nicht argumentieren?

FuerFortnite666  07.02.2025, 12:13
@Hoegaard

ChatGPT kann Sachen klarer formulieren und wahrscheinlich auch weniger aggressiv. Was dabei helfen kann nicht sofort Reaktanz auszulösen. Es ist aber zu erkennen, das du nichts gegen den Inhalt sagen kannst, wenn du sofort die Form kritisierst.

"Leute in Partnerschaften müssen Kinder bekommen"

→ Die AfD propagiert ein traditionelles Familienbild und lehnt moderne Lebensformen ab. Es gibt Forderungen, kinderlose Menschen steuerlich stärker zu belasten und Anreize für mehr Geburten zu schaffen, aber eine „Pflicht“ zur Elternschaft gibt es offiziell nicht.

"Reichensteuer fällt weg, Mittel- und Unterschicht zahlen mehr"

→ Die AfD will die Erbschafts- und Vermögenssteuer abschaffen. Da Steuereinnahmen jedoch irgendwoher kommen müssen, ist es plausibel, dass die Mittelschicht stärker belastet würde – oder soziale Leistungen massiv gekürzt würden.

"Keine Altenpflege mehr in Heimen"

→ Die AfD setzt sich für mehr familiäre Pflege ein und sieht Heimpflege kritisch. Das könnte darauf hinauslaufen, dass Pflegebedürftige auf die Unterstützung von Angehörigen angewiesen sind, was nicht für alle praktikabel ist.

"EU-Austritt macht alles teurer"

→ Ein „Dexit“ (Austritt aus der EU) würde tatsächlich wirtschaftliche Unsicherheiten bringen. Handel mit EU-Ländern würde teurer, und regionale Produkte sind oft teurer als importierte Waren. Experten warnen vor Preisanstiegen und wirtschaftlichen Einbrüchen.

"Legale Einwanderer werden abgeschoben"

→ Die AfD will das Staatsbürgerschaftsrecht verschärfen und möglichst viele Migranten abschieben, auch wenn sie integriert sind. Das betrifft Menschen, die seit Jahrzehnten hier leben und arbeiten.

"Wir werden die KZ-Zeit erneut erleben"

→ Die AfD hat rechtsextreme Strömungen und Verbindungen zu verfassungsfeindlichen Gruppen. Aussagen von AfD-Politikern („Vogelschiss der Geschichte“, „wohltemperierte Grausamkeit“ in der Migrationspolitik) deuten auf eine gefährliche Ideologie hin. Eine Wiederholung der KZ-Zeit ist eine extreme Aussage, aber die AfD relativiert oder verherrlicht die Nazi-Zeit teils offen.

"Sozialwohnungen werden in Luxuswohnungen umgewandelt"

→ Die AfD ist gegen Mietpreisbremse und staatliche Eingriffe im Wohnungsmarkt. Dadurch könnten Sozialwohnungen privatisiert und teurer werden, was ärmere Menschen härter trifft.

"Sozialleistungen werden für alle abgeschafft"

→ Die AfD spricht oft davon, Sozialleistungen für Migranten zu kürzen, aber auch für deutsche Bürger gibt es Pläne zur Einschränkung von Sozialhilfe. Ihr wirtschaftspolitisches Konzept ist unklar, aber Kürzungen im Sozialstaat sind wahrscheinlich.

Fazit:

Die AfD vertritt eine Politik, die vor allem Reiche und Konzerne begünstigt, während ärmere und durchschnittlich verdienende Menschen Nachteile hätten. Viele der Punkte deiner Freundin sind übertrieben dargestellt, aber sie haben eine reale Grundlage. Ein Dexit, Steuererleichterungen für Reiche, Abschiebungen integrierter Menschen und Kürzungen im Sozialstaat wären massive Einschnitte für viele Bürger.

Bitte sie doch mal, ihre „Argumente” konkret zu belegen. Wundere dich nicht, wenn sie Schnappatmung bekommt.

Übrigens sind Wohnungen längst sauteuer.

Da die AfD nicht an die Regierung kommen wird, wird nichts von dem geschehen. Außerdem würde das ja wohl kein Mensch mitmachen oder?


DickerOrk  07.02.2025, 11:41

Siehe USA ... also doch, Menschen sind so dumm, solange ihnen ein Clown was schönes erzählt.

Die AfD ist extrem sozial- und arbeitnehmerfeindlich, das stimmt definitiv. Sie ist eine Partei für die Reichen (man sollte sich mal anschauen woher die Parteigelder kommen), die sich bürgernah gibt, in dem sie populistischen Schwachsinn in die Welt posaunt.

Also ja, an dem was sie erzählt ist eine Menge dran, die AfD bedeutet den wirtschaftlichen und sozialen Abstieg Deutschlands.