Steigbügellänge?

6 Antworten

Dieses Foto ist in keinster Weise dafür geeignet, dies zu beurteilen. Setz dich einfach mal grade aufs Pferd und lege beide Knie vor die Pauschen (so, wie man es zum Nachgurten tut). Fühle deinen Hintern, und lass ihn genau da, wenn du die Beine wieder runter nimmst. Lass die Beine locker hängen, hebe die Fußspitzen, und genau dort sollten die Ballen den Bügel finden. Dann ist die Länge zum Dressurreiten richtig. Zum Ausreiten oder Springen selbstverständlich entsprechend dieser Verwendung kürzer schnallen.

mein einhorn hat die kristallkugel bemüht. selbst die weiss es nicht, weil sie auch nur dieses völlig ungeeignete bild dafür nutzen kann.

meine meinung ist, dass du die beine nicht nach vorne wegstrecken sollst.

was anderes als dass du die beine nach vorne wegstreckst, kann man auf dem bild nicht sehen.

wie man die steigbügel auf die richtige länge einstellt, lernen bei uns die kinder spätestens in der anfängergruppe.

von daher ist es auch egal, wie die steigbügel für andere aussehen. wie es aussieht, kommt immer aufs pferd drauf an. wichtig ist, die länge korrekt einzustellen und nicht wie es aussieht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Aylamanolo  12.04.2025, 13:51

wie man die steigbügel auf die richtige länge einstellt, lernen bei uns die kinder spätestens in der anfängergruppe.

mmmhhh ne. Ich war mal als Zuschauerin bei einem Dressurkurs (von A bis M) bei Michael Putz (Reiten mit Verstand und Gefühl). Er kontrollierte bei jedem Reiter die Bügellänge und hat sie bei fast allen gekürzt. Die hatten nämlich Dressurlänge mit "zu lang" missverstanden. Auch ich hatte das lange so gemacht.

pony  12.04.2025, 20:26
@Aylamanolo

bei UNS lernen sie es. ich bin mir GANZ sicher. 😁

Es kommt vor allem darauf an, das du dich mit der Steigbügellänge wohlfühlst. Natürlich solltest du auch nicht schnell rausrutschen können.

Ich mache das immer so, dass ich auf dem Platz/in der Halle die Bügel etwas länger lasse (bei warm und trocken reiten) und sie dann ein Loch kürze für Trab und Galopp.

Im Gelände würde ich die Steigbügel tendenziell etwas kürzer lassen, da sich das Pferd schneller erschreck und kein Zaun vorhanden ist, der das Pferd im Notfall stoppen würde.

Ich bin ein Freund von eher langen Steigbügeln, deswegen würde ich sie an deiner Stelle wahrscheinlich ein oder zwei Loch kürzer machen.

Wie gesagt ist es aber wichtig, dass DU dich mit der Längen wohlfühlst, weswegen es nicht DIE eine richtige Länge für jeden gibt.

Das Bild ist logischerweise aus dieser Perspektive völlig ungeeignet, die Bügellänge zu beurteilen! Ein schief sitzender Reiter von schräg hinten, die Farbe des Sattels oder Pads verschmilzt mit der Farbe der Hose... wenn du den Absatz immer so weit unten hast können sie Bügel auch zwei Loch länger, aber für Gelände schon ok. Wie genau das Knie liegt ist leider schlecht zu erkennen.

Bist halt insgesamt auch recht groß für so ein kleines, schmales Hotti. Da sollten erstmal Muckis ran, ehe da.überhaupt ein Reiter drauf geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

pony  12.04.2025, 13:12

hm - bei genauerer betrachtung hängt sie wie ein mehlsack auf dem pferd.

FunnyFanny  12.04.2025, 17:30
@pony

Nee, sie dreht sich in die Kamera ... so reiten wird sie ja eher nicht ....

Urlewas  12.04.2025, 19:30
@FunnyFanny

Nicht mal das, denke ich. Einfach ein random Foto, wo sie irgendwo rumsteht und das Pferd am Hals krault.

Fühlt es sich so an dass es passt? Stellst du dich in die Bügel? Musst du dich drauf konzentrieren, den Bügel nicht zu verlieren? Hast du Knieschmerzen nach dem reiten?

Es gibt kein einheitliches so lang muss der Bügel sein.

Das variiert bei mir z.B. schon von Sattel zu Sattel - auf dem gleichen Pferd. Wir suchen zur Zeit einen neuen => ich reite in verschiedenen, immer mit eigenen Steigbügelriemen. Da passen meine Voreinstellungen beim einen Sattel, beim anderen fühlt es sich wiederum falsch an.