Rundfunk Gebühren Erpressung?
Wie steht ihr eigentlich zum Thema Rundfunk Gebühren? In heutigen Zeiten finde ich diese extrem überflüssig und absolut nicht mehr zeitgemäß zumal "freie Medien" wirklich was anderes sind, die Staatsmeinung wird ja schon sehr deutlich vertreten in jedem Thema ohne kritisch zu hinterfragen (was die letzten Jahre gezeigt haben).
Eine Verpflichtende Gebühr finde ich da absolut fehl am Platz, ist im Endeffekt nix anderes als Schutzgeld Erpressung im großen Stil.
67 Stimmen
17 Antworten
Ich zahle gerne, weil es sich um das einzig wirklich unabhängige Massenmedium in Deutschland handelt, das auch noch kulturelle Interessen, Bildung und Minderheiten berücksichtigt.
Deine Annahme, hier würde nur Staatsmeinung transportiert, kann ich nicht teilen, weil ich leider immer wieder dort auch Leute von der AfD sehe, die nun wirklich gegen unseren Staat und seine Demokratie sind.
Die Vorstellung, der ör Rundfunk könnte abgeschafft werden, zeigt leider, dass du dich mit den Voraussetzungen unserer Demokratie noch nicht genug befasst hast. Er kann nämlich nach dem BVerfG nicht abgeschafft werden, sondern ist gerade die Voaraussetzung für die privaten Sender.
Und von Erpressung zu reden, zeigt leider ebenfalls, dass du nicht einmal bei Wikipedia nachgeschaut hast, was das ist. Hier dessen Antwort:
"Bei der Erpressung versucht jemand, sich selbst oder Dritte rechtswidrig durch Gewalt oder durch Androhung eines empfindlichen Übels zu Lasten eines anderen zu bereichern."
Weder gibt es Gewalt, noch ein empfindliches Übel, noch ist etwas rechtswidrig und von Bereicherungsabsicht kann man auch nicht sprechen, da der Rundfunkbeitrag den ör Rundfunkanstalten kraft Gesetzes zusteht.
Bei soviel Meinung sollte man etwas mehr Ahnung haben. Deine Behauptung sind sachlich falsch. Die Gleichsetzung mit "Schutzgeld Erpresser" zeigt einen völligen Mangel an Verständnis.
Du redest von Ahnung und hast selbst nur deine Meinung gesagt.
Na dann...
Also der ÖRR vertritt keine Staatsmeinung und wird auch nicht aus Steuermitteln finanziert. Weder gibt es Meinungsvorgabe, noch ein Verbot staatskritisch zu berichten. Eine kritische Berichterstattung, auch über Regierende ist m.E.n. gegeben.
Der unangebrachte Vergleich mit einer kriminellen Handlung etwa "Schutzgeld", "Erpresser" usw. weißt auf eine Überforderung mit komplexen Sachverhalten und ist unhaltbar.
"Knast" ist die Folge wenn eine Vermögensauskunft verweigert wird, nicht die Folge einer Nichtentrichtung der Gebühren.
"Knast" ist die Folge wenn eine Vermögensauskunft verweigert wird, nicht die Folge einer Nichtentrichtung der Gebühren.
Man hätte hier die Wahl aus Pfändung und Knast
... besonders in heutigen Zeiten der ÖRR notwendiger ist als jemals zuvor.
Ich bin allerdings der Meinung, dass der Beitrag deutlich zu hoch angesetzt ist, weil man auch mit der Hälfte oder dem Drittel des aktuell vorhandenen Budgets sehr gutes Fernsehen machen könnte.
Schutzgelderpressung 😂 für den Vergleich hast du wohl echt lange überlegt.
Wir leben in einer Demokratie. Soetwas wie ein Staatsfunk gibt es nicht. Befasse lieber mit dem dt. Staatssystem, dann musst du nicht solche Unwahrheiten/Halbwahrheiten verbreiten.
Schutzgelderpressung 😂 für den Vergleich hast du wohl echt lange überlegt.
Liegt eigentlich ziemlich auf der Hand
Wir leben in einer Demokratie. Soetwas wie ein Staatsfunk gibt es nicht. Befasse lieber mit dem dt. Staatssystem, dann musst du nicht solche Unwahrheiten/Halbwahrheiten verbreiten.
Hab ich, umso schlimmer ist die einseitige Berichterstattung der ÖR
Ich habe mir extra einen Account gemacht um auf deine hirnlose Aussage zu antworten :) Wenn es Demokratie ist, dann bezahl mal deinen Beitrag ein Jahr nicht und schau was passiert. Die Rundfunkstelle ist KEIN STAATSORGAN sondern ein Unternehmen, eine GmbH um genau zu sein mit Handelsregister Eintrag. Also eine Firma die mir nichts dir nichts kommt und sagt bezahl uns sonst machen wir dir Probleme. Demokratie made in Germany. Aber so Leute wie du haben ja eh einen Porsche, Immobilien und Geld ohne Ende daher kannst du doch bestimmt ohne Probleme für uns armes Pöbelvolk den Beitrag übernehmen :)
Ach ja.. schon mal etwas von öffentlichen Unternehmen gehört?
Grundsätzlich halte ich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für sehr wichtig, alleine schon deshalb, weil der wesentlich faktenorientierter und objektiver berichtet und weniger Einflussnahme durch Dritte (Eigentümer oder Werbende) unterliegt.
Gleichwohl halte ich den ÖRR für überdimensioniert, es muss nicht x ÖR-Rundfunkprogramme geben, die Verwaltung ufert aus, der Intendant wird hoffnungslos überbezahlt, die Rundfunkräte sind zweifelhaft zusammengesetzt und viel zu starkem politischen Einfluss unterzogen, ... man käme durchaus mit weniger Geld aus.
weil der wesentlich faktenorientierter und objektiver berichtet und weniger Einflussnahme durch Dritte (Eigentümer oder Werbende) unterliegt.
Gib mir ein aktuelles Beispiel, wo der Privatsender wichtige Infos weglässt zu wichtigen Themen (Corona, Krieg, Tagesgeschehen etc.)
Gibt mir ein aktuelles Beispiel, wo der Eigentümer oder Werbende Einfluss auf die Berichterstattung genommen hat.
Immer wieder die Argumente, aber finden wird man sicher nichts...
Du gehst von Zuständen in Deutschland aus, hier hält sich das bis dato in Grenzen - aber denke beispielsweise mal an Fox News ...
Mir das Trash-TV-Niveau von RTL nicht reicht. Ich bin aber schon der Meinung, dass die ÖR ein wenig mehr zum Sparen motiviert werden können.
Deine Meinung zum Staats-TV teile ich überhaupt nicht. Politische Magazine berichten sehr kritisch aber sachlich über den Berliner Polit-Zirkus, und auch die Nachrichtensendung halte ich für qualitativ hochwertig.
Ist ja nicht schlimm, jeder kann ja seine eigene Meinung haben. Leute wie du die mit den öffentlich rechtlichen zufrieden sind könnten den Beitrag ja zahlen und hätten dann weiterhin Zugriff darauf während Menschen wie ich ihn nicht bezahlen und somit auch keinen Zugriff darauf haben. Wäre für mich voll in Ordnung, hab nur keine Lust Schutzgeld zu bezahlen.
Da hast die die Finanzierung öffentlicher Institutionen nicht verstanden. Auch Radfahrer finanzieren Autobahnen und Kinderlose Zahlen für Kitas und Schulen. S funktioniert das System. Die gesamte Gesellschaft finanziert öffentliche Ausgaben.
Jeder nutzt irgendwann mal Straßen, Schulen usw ÖR nicht
Nein, kinderlose Steuerzahler nutzen keine Schulen oder Kitas. Und steuerpflichtige, führerscheinlose Erwachsene nutzen persönlich keine Autobahn. Und es gibt Millionen Deutsche, die noch nie in der Elphi waren, sie aber bezahlt haben.
Nein, kinderlose Steuerzahler nutzen keine Schulen oder Kitas
Sind die mit Schulabschluss auf die Welt gekommen?
Und steuerpflichtige, führerscheinlose Erwachsene nutzen persönlich keine Autobahn.
Kannst mir nicht erzählen das hier irgendjemand noch nie in seinem Leben auf der Autobahn oder auf ner Straße war, egal ob du selbst fährst oder nicht du nutzt sie ja trotzdem um von a nach b zu kommen.
Und es gibt Millionen Deutsche, die noch nie in der Elphi waren, sie aber bezahlt haben.
Also rechtfertigen andere sinnlose Ausgaben die Rundfunkgebühren? Zumal Steuergelder was anderes sind.
Linksgrüne sind stets für die ÖR da ihre Meinung hauptsächlich vertreten wird.
Weitere Kosten bei Nichtzahlung, Pfändung oder gar Erzwingungshaft. Nur weils vom Staat durchgeführt ändert es nicht die Tat ansich.
Wenn Schutzgeld Erpresser vom Staat gedeckt wären, würden diese wohl auch diese Wege gehen.
Knast