Die Frage ist nicht ob wir mehr oder weniger Migration wollen.
Die Frage ist, wie wir mit den Flüchtlingen, die es gibt umgehen. Sowohl die, die bereits hier sind, als auch die, die hier herkommen.
Diese Frage müssen wir beantworten.
Die Frage ist nicht ob wir mehr oder weniger Migration wollen.
Die Frage ist, wie wir mit den Flüchtlingen, die es gibt umgehen. Sowohl die, die bereits hier sind, als auch die, die hier herkommen.
Diese Frage müssen wir beantworten.
Bisher ist Friedrich Merz noch nicht als Kanzler gewählt.
Im Übrigen: Wer mit einer Regierung zufrieden/unzufrieden ist, die noch nicht einmal im Amt ist, der grundsätzlich ein generelles Wahrnehnungsproblem.
Einfach mal abwarten & schauen was passiert.
Ich finde das in der aktuellen Zeit relativ.
Die schwarz-rote Regierung hat jetzt einiges zu erledigen. Diese Regierung muss erfolgreich sein. Dementsprechend sollten wir auch alles daran setzen, dass sie es ist.
Die Voraussetzungen & Chancen dafür hat man. Jetzt müssen Bürger & Politik es nur noch ermöglich.
Ich als SPD Mitglied habe für diesen Koalitionsvertrag gestimmt. Nicht nur aus Verantwortung, sondern auch aus demokratischer Überzeugung. Es gibt natürlich Inhalte, die ich mir anders gewünscht hätte. Allerdings geht es in einer Demokratie um Kompromisse & zu diesen sollten wir stehen. Andernfalls stehen wir nicht zu unserer Demokratie.
Russischer Imperialismus.
Das ist der Grund.
Katastrophal
1) SPD
Läuft nicht ideal, aber ist staatstragend & demokratisch. Muss sich selbst wieder mehr zu trauen & ihr Image verbessern.
2) Die Grünen
Hatteb 2021einiges vor, haben einiges geschafft aber waren dann 2025 vollkommen in ihrer eigenen Bubble gefangen. Es gab keine richtige Fehleranalyse & machen jetzt die gleichen Fehler wie die Union in den letzten Jahren.
3) CDU/CSU
Haben einen schlechten Wahlkampf geführt, der ihnen nun auf die Füße fällt. Haben keine gute Oppositionsarbeit geleistet & müssen nun zeigen was sie können.
4) FDP
Hat in den letzten Jahren massive Fehler gemacht. Der eingeschlagene Kurs war grund falsch. Sie hätten besser auf Volker Wissing setzen sollen. Eine echte, liberale Partei wäre gut. Kein konservativer, neoliberaler Haufen.
5) Die Linke
Hat sich zwar von einem Teil des Problems lösen können, bleibt aber noch immer eine populistische, idealistische Partei, die im Bund keine Ahnung von Realpolitik hat.
6) BSW
Populistischer Mist den keiner braucht. Gefährlich für die Sicherheit Deutschlands.
7) AfD
Rechtsextremer Bullshit, der genau weiß was er tut & deshalb besonders gefährlich ist. Die Demokratie ist akut bedroht.
Das fällt ihm ja früh auf..
Das ist seit mehr als 3 Jahren offensichtlich.
1. Du darfst all das.
2. Was auch immer dieser Wokewahn sein soll.. den gibt es nur in deinem Kopf.
3. Du kannst so viel Fleisch essen wie du willst, jeden Tag mit dem Auto 3 Straßen weiter zu Arbeit fahren & deine Frau jeden Tag in die Küche schicken..
Warum es jetzt aber unreif sein soll, wenn man Leute dazu auffordert einfach mal darüber nachzudenken ob das wirklich so sinnvoll ist.. erklärt sich mir nicht.
Political Correctness ist in Geschöpf derer, die ständig dagegen sind.
Indirekt ja.
Soziale Marktwirtschaft ist der richtige Weg.
Beides.
Politik für die Menschen klingt so schön einfach. Dabei gibt es "die Menschen" gar nicht.
Was ich gut finde, kannst du vollkommen falsch finden. Was wäre denn dabei für uns beide?
Die AfD ist nichts anderes als eine neoliberale, rechtsextreme Partei, die Faschisten in ihren Reihen duldet & daran arbeitet die Demokratie auszuhöhlen.
Mir kann keiner erzählen, dass die Abschaffung des Sozialstaats irgendwem etwas bringt, außer den ganz reichen.
Jeder Arbeitnehmer, jedes Elternteil, jeder Jungendliche, jede Frau, jeder Unternehmer der international handelt, die die AfD wählen, würden sich dumm & dämlich ärgern, wenn die AfD ihr Programm umsetzen würde.
Das meiste vom öffentlich rechtlichen Rundfunk z. B. Tagesschau.
Die ZEIT oder Süddeutsche nutze ich auch ab und zu. Alternativ den Spiegel.
Ja tue ich.
Ich erlebe hier in Brandenburg, was AfD bedeutet.
Wenn eine Gesellschaft mit mehr als 40% AfD wählt, dann wird die sachliche Lösung nahezu jedes Problems unmöglich.
Kompromisse werden verteufelt, nur noch Feindbilder bedient, kein Respekt vor irgendetwas & auch kein Anstand mehr.
Ich verachte diese Partei. Ich verabscheue wofür diese Partei steht.
Und ich verachte diese Partei dafür, dass sie meiner Region auch noch die letzten Zukunftschancen nimmt.
Das nennt sich Rassismus.
Warum Menschen so sind? Tja das ist die Frage.
Das zeichnet Demokratie aus.
Der Wille der Mehrheit, steht hinter dem Schutz von Minderheiten.
Ein Beispiel:
Es ist vollkommen egal, ob eine Mehrheit will, dass homosexuelle Menschen kein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung haben sollten..
Dafür gibt es universelle Menschenrechte. Deshalb sind sie universell & können auch nicht verwirkt werden.
Nicht viel. Auf kommunaler Ebene ist das durchaus sinnvoll.
Die Bürger sollen gern darüber entscheiden, ob eine Stadthalle gebaut wird, ob das Schwimmbad saniert werden soll oder ob eine Umgehungsstraße gebaut werden soll.
In diesem Gebiet erachte ich das als gut.
Auf Landes- oder Bundesebene halte ich diese Form in der heutigen Zeit für zu Manipulationsanfällig. Zum einen durch die jeweilige Regierung, da diese die Frage manipulativ formulieren könnte, aber auch einzelne Randgruppen übermäßig stark mobilisieren könnten & durch Populismus den öffentlichen Diskurs damit beeinflussen.
Dazu wäre die Beteiligung wahrscheinlich nicht sehr hoch.
Der Brexit war beispielsweise durch direkte Demokratie legitimiert. Das hat nur geklappt, weil man so sehr polarisieren konnte, mit Falschbehauptungen, Instrumentalisierung usw. dass es letztlich keine sachliche Abwägung war, sondern eine emotionale.
Die AfD z. B. fordert natürlich direkte Demokratie, da die AfD davon lebt ihre Narrative in die Öffentlichkeit reinzuprügeln. Man könnte sich mittels solcher Entscheide auch große Mengen an Änderungen legitimieren lassen, die in einer parlamentarischen Demokratie niemals möglich wären. Beispielsweise die Überwindung demokratischer Strukturen, die Schwächung demokratischer Institutionen usw.
Wer Macht hat, über Bildung, Sicherheitsinstitution, Medien, Kultur usw. Der kann diese geschickt dazu nutzen, um die Demokratie abzuschaffen & auszuhöhlen. Das ist das Ziel & der Plan der AfD.
Deshalb bin ich klar dagegen
Demokratie bedeutet Entscheidungen einer Mehrheit, mit Rechten & Schutz für Minderheiten.
Das lässt sich nicht sagen.
Es können Monate, aber auch Jahre sein.
Klar ist jedenfalls, Russland darf diesen Krieg nicht gewinnen
Eine katastrophale Idee.
Warum pauschalisierst du denn grade alle Feministinnen?
Feindbild? Schonmal drüber nachgedacht?