Wieso glänzen besonders Linke und SPD-ler und Grüne-Anhänger hier so oft durch Whataboutismus?
4 Antworten
Weil sie sich nicht eingestehen können, dass sie falsch liegen können, und sie glauben, dass die Ziele ihrer Parteien die einzig richtigen sind. Widersprechende Argumente werden möglichst verdrängt. Niemand anders habe angeblich eine richtige Lösung, und wenn die eigene Partei sie nicht löst oder andere Probleme hervorruft, schiebt man die Schuld auf andere. Deswegen schwingt oft ein überheblicher, belehrender Ton mit. Jede Kritik an der Partei seien dann Hetze oder "Suggestivfragen", die es natürlich rechtfertigen, andere anzupöbeln.
tun sie das?
Ich habe eher den Eindruck, du versuchst die Gegenfrage zu einem vorherigen Beitrag zu stellen.
Weil sie keine konkreten Argumente haben sondern nur steile unbelegte Thesen. Ideologieverfangen geht das auch schlecht anders. Doppelmoral und Fehlerverharmlosung bzw. abstreiten. So kanns ja auch nicht besser werden.
Spannend, ich habe mit so vielen linken Menschen gesprochen, die auf wissenschaftlichen Fakten basierend argumentiert haben. Von rechts höre ich meistens auf gruppenbezogener menschenfeindlichkeit basierende Fair-Argumente um so etwas wie ein "Geburtsrecht" weniger privilegierter zu rechtfertigen.
Schau dir doch mal ein paar Daten und Fakten an. Auf die großen globalen Probleme finden Rechte keine Antworten. Sie verstärken, was uns sowieso schon Probleme bereitet: Superreichtum, Klassengesellschaft, Soziale Ungerechtigkeit, Klimawandel. Auf keines dieser Probleme wissen Rechte Parteien Antworten.
Das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Meistens sehe ich eher Personen aus der rechten politischen Ecke die das hier tun.
LG :)