Nicht genutzter Urlaub ausgezahlt?

5 Antworten

Wenn du zu Ende August kündigt, kannst du den Urlaub noch nehmen. Da musst du mit deinem Vorgesetzten reden.

Urlaub, der wegen der Beendigung des Arbeitsverhaeltnisses nicht mehr genommen werden kann, muss ausbezahlt werden. Die paar Tage, die dir dann aber zustehen, wirst du wahrscheinlich auch nehmen koennen (wenn dich dein Arbeitgeber nicht sowieso unter Anrechnung deines Urlaubsanspruchs freistellt).

Urlaubstage müssen nach Möglichkeit genommen werden. Wenn es aus betrieblichen Gründen dazu keine Möglichkeit gibt, werden sie ausgezahlt.

Sprich am besten mit deinem Vorgesetzten darüber, wenn du die Kündigung abgibst, wie man da eine Einigung findet.

emesvau

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – HR-Manager, Ausbilder

Der anteilige Urlaubsanspruch sollte ausgezahlt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.

Familiengerd  23.05.2024, 13:09

... nur, wenn er bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus dringenden privaten oder betrieblichen Gründen nicht mehr genommen werden kann.

0

Nach dem Bundesurlaubsgesetz muss Urlaub, der nicht mehr eingebracht werden kann, abgegolten, also ausgezahlt werden.