Nach Trennung froh jetzt traurig warum?
Am Anfang war ich sehr erleichtert, mich endlich von meinem narzisstischsten Partner getrennt zu haben.
Er hat mich systematisch von Freunden und Familie entfernt. Und zusätzlich finanziell abhängig gemacht. Ich bin mit zwei Kindern, kein Auto, kein Geld und kein Job in unserer Wohnung geblieben. Zum Glück habe ich schnell wieder einen Job gefunden um schnellstmöglich unabhängig zu sein.
Ich musste so tun als hätte ich einen neuen sonst wäre er nie gegangen. Ich wusste dass das der einzige Punkt ist der ihn von mir entfernen lassen hat.
Am Anfang war er sehr traurig und hat mir für alles die Schuld gegeben, aber nach nur acht Wochen hat er bereits eine neue und kam heilend bei mir an ich solle auf das trennungsjahr verzichten, damit wir uns schnellstmöglich scheiden lassen können. Da ihm die neue wohl aus kulturellen Absichten abspringen könnte. Ich muss sagen das mich dass schon traurig macht, wie schnell ich austauschbar bin.
Wer hat ähnliche Erfahrung?
5 Antworten
Deine Gedanken sind völlig normal. Wir sind leider alle ersetzbar und bei einem echten Narzissten sogar relativ schnell weil er oft schon die nächste im Auge hat während er mit dir in Beziehung ist. Dass man auch nach einer Trennung über die man froh ist ab und an zurückdenkt und traurig wird ist ebenfalls normal. Es gab ja auch gute Zeiten und die vermisst man. Wie schlimm es auch am Ende war. Aber du solltest dich gut auf den Tag vorbereiten wo er wiederkommt und es versucht. Und das wird er wenn er wirklich Narzisst ist. Du solltest dann so stark sein, dass du das auf keinen Fall - wie sehr du ihn auch vermisst und wieviel er dir auch verspricht - nicht zulässt.
Wenn man sich trennt, sieht man erstmal nur das schlechte.
Nach einer Weile erinnert man sich auch an das, was in der Beziehung mal schön war. Dann kommt der Schmerz und die Trauer, auch wenn man derjenige ist, der die Beziehung beendet hat.
Alles Gute Dir
Es ist normal, nach einer Trennung gemischte Gefühle zu haben, auch wenn man anfangs Erleichterung spürte, da die schnelle Wiederverbindung des Ex-Partners und das Gefühl der Austauschbarkeit schmerzhaft sein können.
Ich versteh das. Ich hab auch mal Schluss gemacht weil ich einfach nicht mehr wollte, ohne Stress, in aller Freundschaft. Und zwei Monate später kam er an und erzählte mir, er wird jetzt Papa. Da hab ich auch geweint ein bissi.
JEDER ist ersetzbar. Ob im Job oder privat. Auch wenn man oft glaubt, ohne einen selbst geht gar nichts. Am Anfang gehts vlt schlechter, aber im Grunde ist jeder ersetzbar.
Dass dann vor den Latz geknallt zu bekommen, tut halt manchmal weh.
Aber im Grunde war es gut, dass du dich getrennt hast. Immer wenn eine Tür zugeht, geht eine andere auf sag ich immer. Und für ihn wars vlt auch gut. Also nix falsch gemacht.
Bei meiner ex war ich auch erst erleichtert, und dann hat es mich zerfressen sie glücklich zu sehen (nach knapp 6 Wochen nh neuen)
Komisch was das Herz macht, aber jeder hat Gefühle und auch meine ex kam mehr oder weniger zu mir zurück
hab bis dahin aber genug gelernt um nein zu sagen