Mathe LK nehmen oder doch doofe Idee?
Hey, ich bin gerade in der 10. Klasse und muss mich in Kurse einwählen.
Zu meiner Situation: Ich war mir eigentlich total sicher, dass ich Deutsch LK und Mathe GK wähle, aber jetzt bin ich mir doch unsicher. Wir hatten in der 9. Klasse einen total netten Lehrer (nennen wir ihn mal Herr A) und er kann total gut Erklärungen und bei ihm stand ich auf einer 2 (fast 1) von den Noten her. Jetzt in der 10. Klasse haben wir Herr. B bekommen. Er kann garnicht erklären. Bei uns fällt wegen ihm die Hälfte der Klasse durch. Niemand schafft gute Noten und alle sich am Ende. Ich stehe bei Herr. B nun bei einer knappen 3 (fast 4) und bin total unzufrieden. In Deutsch kam ich bis jetzt bei jedem Lehrer gut zurecht und hatte immer einen 1ser Schnitt in Deutsch, deshalb war für mich die sicherste Variante Deutsch LK.
Nun habe ich aber erfahren, dass Herr. B den GK in Mathe macht und Herr. A den LK in Mathe übernimmt.
Nun ist meine Frage: Soll ich das Risiko eingehen und doch umwechseln und Mathe LK machen oder sollte ich doch Deutsch LK machen?
Btw: Wenn ich Mathe GK mache wird Herr. B mein Klassenlehrer gleich mit und wenn ich Mathe LK mache wird Herr. A mein Klassenlehrer.
6 Stimmen
4 Antworten
Guten Morgen!
Das ist eine schwierige Entscheidung und die solltest du mit bedacht treffen. Ich würde dir ans Herz legen, dass du dir mal die Themen im Mathe LK und GK anschaust. Und dann kannst du sehen, was dir mehr zusagt.
Denn im LK und GK werden meist andere Themen behandelt. In Deutsch sind die Themen ähnlich, man macht immer die gleichen Themen nur liest vielleicht mal ein anderes Buch oder geht die in die Analyse hinein.
Der Lehrer spielt bei sowas auch immer eine entscheidende Rolle und ich würde mich immer für den besseren Lehrer entscheiden. Bei mir war klar, ich wähle Mathe LK und musste dann zwischen Physik und Sozialwissenschaften als zweiten LK entscheiden. Da habe ich auch auf den Lehrer geschaut, wen würde ich bei welchem LK bekommen. Da habe ich mich für Physik entschieden. Leider ist dann die Mathe LK Lehrerin verstorben. Aber so kann es immer anders kommen.
Hier mal der Lehrplan für den LK aus NRW:
Ich möchte noch mal kurz was generell zum lernen und zum Lernaufwand im LK sagen. Wenn man kann, kann man den LK auch ganz einfach bestehen mit guten Noten. Wenn man Mathe nicht kann, muss man sehr sehr viel lernen. Der LK ist schon einiges schwieriger als der Grundkurs, aber mit dem Verständnis bekommt man das gut hin. Wenn man richtig aufpasst, geht das. Meistens ist es aber auch so, dass man im LK sehr viele Hausaufgaben auf bekommt und das auch mal von einem Donnerstag auf den Freitag, wenn man am Donnerstag bis 16:00 Uhr Schule hat. Sowas kommt vor. Das ist aber in vielen Fächern so und dem musst du dir Bewusst sein. Außerdem wirst du im LK mehr schreiben müssen und man rechnet nicht mehr ganz so extrem viel. Auch die Klausuren werden schnell länger. Aber generell schreibt der Deutsch LK noch mal länger als der Mathe LK. Wir schreiben zum Beispiel momentan vier Schulstunden.
In Deutsch kann man meist etwas weniger lernen, aber man kann sich im Unterricht besser beteiligen. Bei mir liegt der Nachteil darin, dass der Lehrer auch noch sehr viel Interpretationsspielraum hat. Also, er kann mehr abwägen, und wenn der Lehrer zum Beispiel nicht so gut auf dich gestimmt ist, kann er auch schnell eine schlechtere Note rechtfertigen.
ich hoffe, meine Antwort hilft dir bei deiner Entscheidung




In Deutsch kam ich bis jetzt bei jedem Lehrer gut zurecht und hatte immer einen 1ser Schnitt in Deutsch, deshalb war für mich die sicherste Variante Deutsch LK.
Dann nimm auch Deutsch! Wenn es mit dem Lehrer gar nicht klappt, kannst du dich in der Abschlussprüfung zur Not immer noch mit der Pflichtlektüre befassen und deine Abschlussarbeit über dieses Buch schreiben.
Mathe wäre mir zu viel Risiko. Ein schlechter Lehrer und du stürzt da gleich um ein bis zwei Noten ab.
Ich hatte damals Englisch LK !
lg
Nachdem was du schreibst ist die Entscheidung doch klar. Mathe ist eine Sache des VERSTEHENS. Wenn du bei A es verstehst und bei B nicht, dann ist es egal, ob der Stoff etwas schwerer ist. Du würdest dich bei B 3 Jahre rumquälen und ständig ärgern.
Hey, Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Die hat mir sehr geholfen😊👍