Du musst abwarten :) du bist in der Pubertät, dein Körper verändert sich und du möchtest dich ausprobieren

Versuch es ruhig mal mit Jungs und Mädchen und schau einfach, was dir gefällt :)

und ja es gibt auch sowas wie bi romantisch oder so

und wenn du schwul oder bi bist ist das keine Schande, sondern es ist normal :) jeder ist anders. Ich bin auch bi

...zur Antwort

Aloha!

Alsooo ein Vorspiel macht es für die Frau in der Tendenz wirklich besser, aber jede Frau steht da auf andere Sachen und du musst da mit ihr besprechen, was sie gerne mag. Aber was oft z.B. gut ankommt ist, wenn ihr euch viel küsst, du mal ihre Brüste anfasst oder so und deine Hand auch mal nach unten bewegst, da streichelt und so wie fingern. Dann bietet sich da ja auch lecken an, also dann oral

Mit der Hand kannst du da leicht streicheln, auch mal tippen oder Finger reinstecken, Achte aber immer auf Ihre Reaktion und ob sie das mag.

Du kannst das auch am Atem erkenne, wenn sie z.B. tiefer einatmet und so..

Ich bin auch kein Experte ahhahha (hab eher was mit Jungs). Aber das war so meine Erfahrung

hoffe das hilft ein wenig und wenn ich was falsch gesagt habe, einfach korrigieren

Aber zuletzt sei gesagt, achte darauf, Was sie will und rede mit ihr: Communication is key

...zur Antwort

Da kann man nix machen. Aber Urlaubsflirts sind die Besten Flirts haha - ich hoffe einfach, du hast es genossen :)

Denk einfach daran, wenn er wirklich Grieche ist, wäre wahrscheinlich aus euch nichts geworden, Fernbeziehungen sind scheiße.

Als wir im Sommer in Südtirol waren hatte ich auch einen solchen Flirt xD war schön und mal Abwechslung haha, auch wenn er Kellner dort war. Aber ich habe das eher aus Spaß gemacht, hab hier zuhause wen haha, aber er war schon hot

ABER denke auch du daran, wenn ihr euch warum auch immer ein zweites Mal seht, dann frag ihn nach seiner Nummer oder so, denn dann seid ihr füreinander bestimmt :)

...zur Antwort

Ein Parteiverbot mag auf den ersten Blick wie die einfachste Lösung erscheinen - doch langfristig ist es kaum zielführend. Die dahinterstehende Wut, Frustration und Unzufriedenheit verschwinden dadurch nicht, und auch die Wählerinnen und Wähler der AfD lösen sich nicht in Luft auf. In einer Demokratie lässt sich ein autoritäres Denken nicht verbieten - es muss widerlegt, entkräftet und überwunden werden.

Viel entscheidender ist es, die AfD politisch und inhaltlich zu entzaubern. Ihre Slogans klingen simpel, aber sie liefern keine Lösungen für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit. Beispiel: In der Energie- und Klimapolitik setzt die AfD auf Rückschritte, indem sie den Ausbau erneuerbarer Energien blockieren und fossile Energien fördern will - das würde Deutschland wirtschaftlich schwächen, international isolieren und massive ökologische Folgen haben.

Ebenso zeigt sich in der Außenpolitik: Die Nähe zu autoritären Regimen wie Russland und die Abkehr von westlichen Bündnissen gefährden unsere Sicherheit und unseren Wohlstand. Wenn das den Menschen klar wird, verliert die Partei an Attraktivität - denn Protestwähler wollen keine politische Geisterfahrt, sondern Veränderung mit Augenmaß.

Zugleich muss sich die demokratische Mitte selbstkritisch fragen: Warum fühlen sich so viele Menschen abgehängt, ungesehen oder nicht ernst genommen? Gerade in strukturschwachen Regionen - sei es im Osten, aber auch im Westen - fehlen Perspektiven. Hier müssen demokratische Parteien gezielt investieren: in Bildung, Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, bezahlbaren Wohnraum und echte Teilhabe.

Man kann es so sagen: Wer den Rechten den Nährboden entziehen will, muss sich nicht nur gegen sie stellen - sondern vor allem für etwas stark machen. Für Gerechtigkeit, Respekt, sozialen Zusammenhalt und eine Politik, die den Menschen zuhört, nicht nur spricht. Dann wird die AfD wieder auf ihre eigentliche Größe schrumpfen: eine radikale Randpartei, die keine echten Antworten hat. So wie es bei den Linken auch ist, immerhin geht sowohl von links als auch von rechts eine Gefahr aus, auch wenn die von rechts größer ist.

...zur Antwort

Was kann dein Freund dafür, wenn seine Familie mit der Ex was hat. Solange er nichts mit ihr hat, wäre mir das egal

Seine Familie sind immerhin auch eigenständige Menschen..

Na klar, wenn er auch solchen Kontakt hat, dann tschau haha aber was kann die Familie dafür. Ich kennen einen Fall, da haben sich der Freund einer Freundin und Ihr Vater einfach so gut verstanden und sind auch nach der Trennung befreundet geblieben.

Hier irritiert mich eher, dass sie sagen, sie sei eine schl@mpe. Aber da kann ich nicht einschätzen, inwiefern du evtl etwas übertreibst

aber sprich doch einfach mit deinem Freund. Du verhältst dich hier in den Kommentaren eher wie ein kleines Kind. 24 wirkst du nicht..

...zur Antwort

Moin!

Zone 2 bezeichnet den Bereich, in dem du locker, aber mit spürbarer Anstrengung läufst - dabei solltest du z.B. noch in ganzen Sätzen sprechen können. Physiologisch liegt sie unterhalb der aeroben Schwelle, also noch bevor Laktat spürbar ansteigt. Du trainierst hier vor allem deine Grundlagenausdauer und deine Fettverbrennung.

Die Herzfrequenzbereiche für die einzelnen Zonen sind individuell und hängen stark von deiner maximalen HF und deiner anaeroben Schwelle (Laktatschwelle) ab. Für eine indirekte Bestimmung deiner Zone 2 kannst du dich grob an folgenden Richtwerten orientieren:

  • Zone 2 liegt bei den meisten Menschen bei etwa 60 - 70 % der HFmax
  • Oder etwa 75 - 85 % der HF an der Laktatschwelle

Da du beim 10-km-Lauf eine durchschnittliche HF von 150 bei 5:02 Pace hattest, nehme ich meine Werte als vergleich, da wir da ähnlich sind. Das würde heißen, dass deine Zone 2 grob im Bereich von 110-130 Schlägen pro Minute liegen könnte - natürlich nur als Schätzung. Mein Wert liegt wie gesagt auch da ungefähr, daher habe ich das einfach mal verglichen. Aber du musst zur besseren Bestimmung halt deine maximal HF kennen, die habe ich jetzt einfach mit meiner verglichen, daher habe ich den Bereich angenommen

Viel Erfolg und Spaß

...zur Antwort

Moin!

klar, für den Anfang und mit dem Wissen, dass du lange geraucht hast ist das ein gutes Ergebnis. Wichtig ist jetzt, dass du dranbleibst, also geh häufiger Joggen. Denn gerade für dein Herz Kreislaufsystem ist Joggen extrem gut und du kannst eventuelle Defizite, die du durchs rauchen bekommen hast, wieder ausbessern!

Ich würd dir aber auch raten, dass du dir gutes Equipment holst, also gute Schuhe und auch Bandagen für die Knöchel. Außerdem solltest du dich vorher etwas Dehnen und evtl durch gezielten Kraftsport deine Knöchel und generell die Muskeln alle etwas kräftigen, dann vergehen auch die Schmerzen.

Was deine Zeit angeht: 14 Minuten für 2,1 km ist ein völlig solider Einstieg. Um dir einen Vergleich zu geben: Ich selbst laufe inzwischen im Schnitt etwa 5 Minuten pro Kilometer bei längeren, lockeren Läufen, also wären 2 km für mich in etwa 10 Minuten drin. Wenn ich mal auf Tempo laufe - bei kürzeren Strecken - dann schaffe ich auch 3:30 bis 4 Minuten pro Kilometer, also 2 km in rund 7-8 Minuten. Aber das ist mit viel Training gekommen - am Anfang sah das bei mir ganz ähnlich aus wie bei dir.

Du kannst das auch sehr gut schaffen, wenn du am Ball bleibst. Aber deine 14 Min sind schon mal ein sehr guter Anfang. Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Moin

Wenn du ganz neu mit dem Laufen anfängst, gibt es ein paar Dinge, die dir den Einstieg leichter machen können - vor allem, wenn du noch keine Vorerfahrungen hast und vielleicht mit Intervalltraining starten möchtest.

Das Wichtigste zu Beginn ist wirklich gutes Schuhwerk. Investiere in ein Paar richtige Laufschuhe (am besten im Fachgeschäft beraten lassen), denn normale Straßenschuhe können schnell zu Schmerzen oder Verletzungen führen. Dein Körper muss sich erst an die neue Belastung gewöhnen, und die richtigen Schuhe machen dabei einen großen Unterschied. Ich habe zum Beispiel welche für indoor und outdoor. Außerdem habe ich für die Berge auch spezielle Wanderschuhe, mit denen ich aber auch laufen kann, gerade bei unebenem Gelände. Für dich werden jedoch einfache Laufschuhe vollkommen ausreichen.

Vor jedem Lauf solltest du dich kurz aufwärmen - z. B. ein paar Minuten flott gehen oder locker auf der Stelle laufen - und dich danach leicht dehnen. So beugst du Verletzungen vor und bereitest Muskeln und Gelenke auf die Bewegung vor.

Wenn du ganz am Anfang stehst, sind realistische und erreichbare Ziele wichtig. Ein häufiger Fehler ist, direkt zu viel zu wollen, dann ist man schnell frustriert oder verletzt. Du könntest z. B. mit einer festen Strecke von 2 bis 3 Kilometern beginnen und einfach mal schauen, wie anstrengend das für dich ist. Ziel ist, dass du am Ende des Laufs gut erschöpft bist - aber nicht völlig ausgepowert. Wenn dir die Strecke zu leicht oder zu schwer vorkommt, passt du sie entsprechend an.

Gerade als Anfänger kann Intervalltraining ein super Einstieg sein, weil es dich nicht überfordert und gleichzeitig deine Ausdauer effektiv aufbaut. Ein typisches Beispiel wäre: 1 Minute langsam joggen, 1-2 Minuten gehen und das wiederholst du insgesamt etwa 20 - 30 Minuten lang. Mit der Zeit kannst du die Laufphasen verlängern und die Gehpausen verkürzen. Wichtig ist, dass du auf deinen Körper hörst - lieber locker bleiben und mit einem guten Gefühl aufhören, als dich zu überfordern.

Starte mit drei Laufeinheiten pro Woche und gönn dir dazwischen immer einen Tag Pause. Diese Regeneration ist genauso wichtig wie das Training selbst. Wenn du dranbleibst, wirst du merken, wie schnell du Fortschritte machst du wirst weiter laufen können, die Intervalle werden leichter, und irgendwann wirst du vielleicht ganz ohne Gehpause joggen können.

Was mir persönlich sehr geholfen hat: Ich habe meine Läufe mit einer App getrackt. Meist mit der running App von Adidas. Ich habe auch eine AppleWatch, leider kann man beide Programme da nicht parallel laufen lassen, da ich aber manchmal spezielle Trainings der running app nutze, kann ich die empfehlen. Ich wechsle mein ab, also mal apple, mal running, mal gar keine. So kann ich aber sehen, wie ich mich verbessere - sowas kann gut motivieren. Und vor allem: Mach dir keinen Druck. Jeder Schritt zählt, und jede Woche wird’s ein kleines bisschen leichter.

Viel Spaß beim Start und bleib geduldig mit dir selbst.

...zur Antwort

Ich kann das Video leider nicht mehr abspielen. Aber zumindest war der WM Song von culcha candela:

https://youtu.be/kkqBQU1FrmY?si=4sMmo9IYW7IuMU08

war das evtl der?

...zur Antwort

Was für Infos willst du denn haben?

Ich war schon fast in allen Suiten der mein Schiff Flotte und jede ist für andere Personen geeignet. Daher brauche ich mehr Infos. Zum Beispiel folgende:

  • wie viele Personen?
  • was ist euch wichtig?
  • Habt ihr noch andere Suiten, die in Frage kommen?
  • welche Reise?
  • etc
...zur Antwort

Es bedeutet keinen NATO Krieg.. klar theoretisch Artikel 5 mit dem Bündnisfall, jedoch wurden keine Menschenleben genommen und ich denke, dass sich da auch Trump nicht weiter aufregen lässt.. und daher wird es denke ich keinen geben. Bisher gab es ja auch erst einmal den Bündnissfall und das obwohl es schon schlimmer war

seine Antwort:

Iran has officially responded to our Obliteration of their Nuclear Facilities with a very weak response, which we expected, and have very effectively countered. There have been 14 missiles fired — 13 were knocked down, and 1 was “set free,” because it was headed in a nonthreatening direction. I am pleased to report that NO Americans were harmed, and hardly any damage was done. Most importantly, they’ve gotten it all out of their “system,” and there will, hopefully, be no further HATE. I want to thank Iran for giving us early notice, which made it possible for no lives to be lost, and nobody to be injured. Perhaps Iran can now proceed to Peace and Harmony in the Region, and I will enthusiastically encourage Israel to do the same. Thank you for your attention to this matter!
...zur Antwort