Kasse?
Hallo Leute,
ich arbeite als Azubi bei Netto, ich bereits schon eine Frage dazu gestellt, dass viele in der Filiale sagen, dass ich zu langsam kassiere. Und ich halte diesen Druck nicht mehr aus, jeden Tag muss ich mir das anhören und ich kann nie „ruhig“ arbeiten und muss mit der Angst arbeiten, dass ich eine 2 Kasse öffnen muss… Ich checke nur nicht warum er mich jeden Tag, in jeder Gelegenheit MICH immer an die Hauptkasse also an die Kasse 1 setzt ? Egal mit wem ich arbeite (Aushilfen usw) muss ich kassieren, ok, aber warum wenn ich ja soo schlecht bin? Bitte sagt mir was ich tun soll und was ihr darüber denkt :(
4 Antworten
"Lehrjahre sind keine Herrentage." wurde uns Lehrlinge immer eingetrichtert.
Was auch 100% stimmt.
Und, ehrlich, vor 50 Jahren war das, im Gegensatz zu heute, zeitweise echt schlimm.
Ich denke, du wertest das alles viel zu verkrampft.
Druck? Welcher Druck?
Mach ne Ausbildung zum KFZ-Elektriker, du wirst darum betteln, wieder nach Netto gehen zu dürfen.
Und dein Chef ist schwer in Ordnung, gibt dir eine Chance zur Verbesserung nach der anderen.
Ich wünschte, ich hätte so ein Chef gehabt.
Förderung auf Kosten der psychischen Gesundheit vielleicht. Das sollte auch anders gehen. Wer junge Leute ausbildet, sollte eine entsprechende Ausbildung haben.
Du sollst halt kassieren, damit du schneller wirst. Dies kommt durch die Übung. Natürlich hast du nach 1,5 Monaten nicht das Tempo wie die anderen nach Jahren.
Als Azubi musst du gar keine Vorgaben erfüllen. Sprich mal mit deinem Vorgesetzten und wenn der nicht einsichtig ist dann wende dich an den Betriebsrat oder kündige die Ausbildung und mach woanders weiter.
Schneller wird man eben nur durch Übung.
Und die meiste Übung bekommt man eben an der Hauptkasse.
Musst halt lernen, mit dem Druck umzugehen.
Lehrjahre sind aber auch kein Freibrief, Leute auszunutzen. In der Lehre lernt man was und ist keine billige Arbeitskraft. Dies scheint sich scheinbar noch nicht überall rumgesprochen zu haben.