Kartenzahlung im Laden Gebühr?
Hallo ich zahle oft mit Karte verlangen die Banken da immer eine Gebühr?
Ich bin bei Sparkasse
Ich habe dort angerufen und die meinten es gibt keine Gebühr aber ich kann mir das nicht vorstellen.. ich gehe zu Lidl, Rewe. Kaufland und Penny einkaufen. Ich finde mit Kartenzahlung viel besser als wenn man bar zahlt.
6 Antworten
Aus Sicht der Bank kostet es abhängig vom Kontomodell bei Einzelbepreisung einen Buchungsposten, der dem Karteninhaber im Rahmen der Kontoabrechnung belastet wird.
Der Ladeninhaber zahlt je nach Terminalbetreiber einen Prozentsatz X vom Umsatz. Gruss
Das hängt von deiner Sparkasse und deinem Kontomodell ab.
Es gibt Konten, bei denen jede Buchung einzeln berechnet wird, und das gilt dann auch für Kartenzahlungen. Das können dann beispielsweise 70 Cent für jede Kartenzahlung sein.
verlangen die Banken da immer eine Gebühr?
natürlich. Die Banken machen nichts umsonst. Auf jeden Fall zahlt der Händler eine Gebühr an seinen Terminalbetreiber.
Und dann kann es auch sein, dass Du eine Gebühr bezahlst. Das ist abhängig von Deinem Kontomodell, das Du vereinbart hast. Meine Tochter ist schon mal aus allen Wolken gefallen, weil sie auch jeden noch so kleinen Kauf per Karte bezahlt hat, und die Sparkasse am Monatsende natürlich gem. Kontomodell für jede Zahlung hingelangt hat. Da kamen dann monatlich zwei-stellige Beträge zusammen.
Du zahlst keine Gebühr, der Laden aber muss eine kleine %-Zahl deines Einkaufs als "Gebühr" an den Terminalbetreiber bezahlen.
kommt auf die Bank und das Kontomodell an. Ich sollte mal 20 Cent pro Buchung (Lastschrift, Kartenzahlung...) bezahlen. Darauf habe ich die Bank gewechselt, jetzt zahle ich nichts mehr.