Kann mir das jemand erklären - Transleute?
Warum wird der Begriff Transe häufig als negativ betrachtet? Möchte das Wort häufig verwenden. Weiß aber immer nicht so recht ob es politisch korrekt ist weil Transen sich dadurch angegriffen fühlen. Gleichzeitig wird aber der Begriff auch von Transen selbst verwendet nur ohne e bzw en am Ende. Warum ist Trans politisch korrekt aber Transe nicht?
Wie sehen das Transen?
Im übrigen guter Beispielsatz. Im Deutschen muss man hier doch "en" ans Ende setzen, sonst würde es doch heißen. "Wie sehen das Trans?" Versteh das nicht so so wirklich. Müsste dann nicht der komplette Begriff politisch unkorrekt sein? Also warum ist ein und der selbe Begriff politisch korrekt wenn man ihn im Deutschen falsch verwendet. Und verwendet man ihn korrekt, gilt er wegen 1 - 2 Buchstaben als unkorrekt.
Und das zweite was ich nicht verstehe.
Warum gibt es "Divers"? Männer die sich als Frau fühlen oder umgekehrt wollen doch das man sie dann auch als Mann bzw. Frau ansieht. Schafft das nicht erst recht eine Abspaltung und widerspricht das nicht der eigentlichen Forderung das sie als echte Frauen / Männer angesehen werden?
Also ich finde Transe oder Transen nicht schlimmer als Trans. Und die Sache mit dem Divers ist für mich ein Widerspruch. Wie seht ihr das? Bzw. Wer kann es erklären was es damit auf sich hat?
Hallo, ich habe die Frage erneut eingestellt, da mir bislang noch niemand richtig erklären konnte was ich wissen will.
Vor allen interessieren mich meine offenen Fragen bei der Antwort von Adomox. Vielleicht kann sich das jemand durchlesen und weiter beantworten? Danke

Wenn du weißt, dass es als diskriminierend gilt, weshalb verwendest du es dann in jedem Satz?

Ich weiß nur das es als diskriminierend angesehen wird. Warum konnte mir bislang aber niemand vernünftig erklären...

Dennoch: Weshalb verwendest du es trotzdem? Hast du nie in Betracht gezogen, dich einfach respektvoll zu verhalten?

Dann müsste ich ja erstmal den Sinn der Respektlosigkeit verstehen.
Aber egal. Ich hab mit @anonym0507 jemanden gefunden der es mir sachlich erklärt ohne mich dafür zu verurteilen.
8 Antworten

Sag doch einfach Transperson. Warum du den Wunsch hast, häufig Transe zu sagen, ist mir ein Rätsel. Und divers gibt es, weil es eben nicht nur Menschen gibt, die sich männlich oder weiblich identifizieren, sondern auch Personen, die sich als nichtbinär zb identifizieren.

Adomox hat das doch schon ganz gut beantwortet.
Trans ist ein Adjektiv und wird von Transpersonen auch als solches benutzt, zb im Satz "Ich bin trans". Das wird generell nicht als Nomen verwendet, Transpersonen würden also nicht sagen "Wie sehen das trans", weil das grammatikalisch falsch wäre, da in dieser Nominalphrase der Kopf, das Substantiv, fehlt, dessen Platz ein Adjektiv nicht einnehmen kann.
Geschlechtsidentität hat Adomox schon gut definiert, bzw eine gute Definition aus dem Internet gezogen. Es gibt Personen, die als junge/Mädchen bei der Geburt gelesen werden und dieses Geschlecht anhand von Geschlechtsmerkmalen (Penis oder vulva) zugewiesen bekommen, die sich aber wenn sie selbstbestimmt darüber reflektieren können weder der Gruppe der Mädchen, noch der der Jungen zuordnen können, sie fühlen sich also weder weiblich, noch männlich. Das sind nichtbinäre Personen, welche als divers bezeichnet werden.
Und Intersexualität sind eben Ausnahmefälle, in denen Kinder mit Geschlechtsmerkmalen von jungen UND Mädchen zur Welt kommen, sodass mindestens auf den ersten Blick nicht klar ist, welches biologische Geschlecht dieses Kind hat. Das kann man jetzt als Missbildung bezeichnen, das ändert aber nichts daran, dass man eben nicht so einfach sagen kann, ob das nun ein Junge oder Mädchen ist.

Ok. Aber das ist ja was mich daran stört.. Warum werden Kinder dann pauschal solange als was anderes bezeichnet, bis sie sich dazu äußern können? Seid ihr noch nicht auf die Idee gekommen, dass das Kinder diskriminiert und bloß stellt wenn sie immer als was "anderes" bezeichnet werden bis sie den Sinn dessen verstehen und sich dazu äußern können?
Und was die Geschlechtsidentität angeht hab ich schon verstanden. Es erklärt das es Menschen gibt die sich im falschen Körper fühlen.
Aber welche Kriterien müssen da konkret zutreffen das jemand dann weder weiblich noch männlich ist?
Oder gibt's da keine besonderen Merkmale und jeder kann sich einfach so bezeichnen wenn er es möchte?

Und nochmal auch für dich. Ich möchte niemanden diskriminieren. Aber ich versteh viele Sachen davon nicht. Und hoffe das mir jemand es vernünftig erklären kann ohne mich dabei anzugreifen. Transe oder Transen werd ich des guten Willens nicht mehr verwenden.. Auch wenn ich finde das Transmensch oder ähnliches genauso diskriminierend klingt...

Zum einen können Kleinkinder das Konstrukt von Geschlecht und gender noch nicht verstehen oder sich generell verbal äußern, zum anderen braucht es ja sozialen Kontakt, um so etwas wie Zugehörigkeitsgefühl oder eben nicht zu einer Gruppe zu empfinden, heißt einem muss erst Mal klar werden, was ist für mich ein Mädchen und was ein Junge und wie kann ich mich da einsortieren, wo fühle ich mich wohl? Das sind Fragen, die eine Zeit brauchen, um die für sich zu klären und zu beantworten, vorher kann man nicht sagen "ich fühle mich als Mädchen/Junge/keins von beidem".
Und Geschlechtsidentität ist etwas sehr subjektives, weshalb ich dir keine objektiven Kriterien nennen kann, die zutreffen müssen, damit man nichtbinär ist... Aber so wie transmädchen sich jungs nicht zugehörig fühlen können sich eben auch Menschen sowohl jungs als auch Mädchen nicht zugehörig fühlen.

Danke endlich jemand der sachlich auf mich eingeht ohne mich anzugreifen. Das weiß ich zu schätzen. 👍
Wäre es mit der politischen Korrektheit vereinbar wenn ich künftig einfach so agiere:
- Transen bezeichne ich als Transmenschen
- Ich spreche Frauen die ein Mann sein wollen und umgekehrt als solche an. (Wobei ich das ja eh schon tue.)
- Und ich aber dabei nur nach zwei Geschlechtern denke. Also das es für mich nur Männer und Frauen gibt. (Ist mir einfach alles zu schwammig. Für mich müsste es da deutlich genauere Kriterien geben, die genau festlegen welche Merkmale für das dritte Geschlecht zutreffen müssen.) Ich aber die Leute die als Intersexuell oder binär angesehen werden wollen, dann als solche anspreche. (Aber wie spricht man die dann an? Mann, Frau und ?)
Und wie nennt man dann das dritte Geschlecht? Divers?
Ist das ok so?

Und wie ist es mit förmlicher Anrede?
Herr Mustermann
Frau Musterfrau
Und? Wie spreche ich diese Leute an?

Wenn du auf solche Personen triffst, einfach fragen, wie sie angesprochen werden wollen. Das kann auch individuell sein, da gibt es keine pauschalantwort. Also einfach fragen und Menschen so ansprechen, wie sie angesprochen werden wollen und dann kann dir niemand was vorwerfen! :)

Mhh ok. ;)
Aber wenn ich jetzt jemanden zb als Frau anspreche weil ich sie so ansehe. Diese aber ein Mann sein will was ich aber nicht weis. Ist das dann nicht schlimm? Ich meine das kann ja sein. Ich treffe auf ne Person die für mich nach Frau aussieht, die aber ein Mann sein will. Weißt du was ich meine? Also quasi das erste ansprechen bevor mir die Person sagen konnte was sie sein will.

Und sorry falls du auch genervt von den Fragen bist. Aber will es halt mal alles vernünftig nachvollziehen. Bekommst auch den Stern. ;)

Die meisten Personen die das betrifft sind dann nicht direkt beleidigt, du kannst es ja nicht besser wissen. Wichtig ist dann eben einfach zuzuhören, wenn diese Person das korrigiert und sich danach Mühe zu geben, die Person korrekt anzusprechen.

Ok, danke für die Erklärungen. Falls mir irgewann dazu noch eine Frage aufkommt wäre es schön wenn ich dich hier fragen könnte. 😉
Schönen Abend


Weil trans die Kurzform von Transgender oder transsexuell ist und aus dem lateinischen kommt und hinüber, jenseits bedeutet.
Transe ist eine Beleidigung und kommt aus der Pornoindustrie.
Wenn du es korrekt formulieren möchtest, dann sag doch trans Personen. Also, wie sehen es trans Personen?
Divers wurde eingeführt für Personen denen man bei der Geburt kein eindeutiges Geschlecht zuordnen kann, die also Inter sind. Jedoch können auch nicht Binäre diesen Geschlechtseintrag für sich wählen, wenn sie das wünschen und damit wohler fühlen.

Und wie spreche ich die förmlich an?
Herr Mustermann
Frau Musterfrau
Und? Was sagt man bei Leuten die weder Mann noch Frau sein wollen?

Trans Personen sprichst du ganz normal bei ihrem selbstgewählten Namen und nicht binäre natürlich ebenfalls so an. Nicht binäre verwenden allerdings oftmals Pronomen für sich, die du dann verwendest, wenn du über sie sprichst.
Nicht binäre sind Personen die sich weder als Frau noch als Mann identifizieren, nicht zu verwechseln mit Inter Personen, die biologisch weder noch oder beides sind, entweder optisch und chromosomal oder nur chromosomal oder nur optisch/innerlich (Organe).
Das Gegenteil von nicht binär ist binär, also Mann oder Frau.
Wie du meinem Profil entnehmen kannst bin ich eine trans Frau.

Ok danke. Also dich würde ich dann als Frau Musterfrau ansprechen?
Und könntest du mir vielleicht noch ein Beispiel nennen zu den Nicht binären? Halt wenn die es selber wählen. Wie könnte das dann z.b. klingen anstatt Frau Musterfrau? Hoff du verstehst was ich meine. Find das alles noch etwas verwirrend.. 🙈

Ok das hab ich schon verstanden. Aber förmlich mein ich. Was wenn man einem nicht binären einen förmlichen Brief schreiben muss. Was schreibt man da dann?
Z.b. Sehr geehrter Herr Mustermann...
Was schreib ich dann bei nem Nicht binären?
Sehr geehrter Xier? Bzw. Dann geehrter oder geehrte?
Weil ich kann ja weder Sehr geehrter Herr Mustermann, noch Sehr geehrte Frau Musterfrau schreiben. Das würde doch dann die Person diskriminieren wenn ich weiß das sie nicht binär ist... Oder nicht? Und kann ich dann beides verwenden?

Bzw falls du es nicht weißt. Kennst du hier keine nicht binäre Person, die hier weiter helfen kann? Das frag ich mich schon die ganze Zeit. Wie sieht bei diesen Leuten ein gewöhnliches förmliches Anschreiben aus? Bzw. Die förmliche Anrede in so nem Schreiben?

Mhhh... Verwirrend...
Da kann man eigentlich nur verlieren... Weil eine Nicht binäre Person kann sich dann ja theoretisch immer angegriffen fühlen. Auser ich würde dann schreiben "Sehr geehrtes Divers Mustertrans." Aber das klingt echt mehr als Kacke. Weil geehrte ist doch eindeutig weiblich und geehrter männlich. Also kann man eigentlich ja beides nicht nehmen. Und Herr / Frau trifft ja auch nicht zu...
Oder noch schwieriger wird es doch beim direkten persönlichen förmlichen Kontakt. Was sagt zb. Der Chef zu diesen Leuten wenn er auf das Sie in seiner Position als Vorgesetzter besteht? Da kann man doch dann nicht zum Chef sagen das er einen nur Xier nennen soll... Oder Divers Mustertrans....
Gibt's da keine Begriffe die sinnhafter sind? Statt nicht binär und Divers als drittes Geschlecht was anderes. Etwas das wie Mann oder Frau ist und man sprachlich auch so verwenden kann. Weißt was ich meine?

Man sagt ja auch nicht Mustertrans. Allem Anschein nach hast du mein Beispiel nicht verstanden.
(Sehr geehrte/r) Herr/Frau/Divers ..
Im Ausweis steht in DE nichts, nur im Pass. Und wenn eine nicht Binäre Person keine Änderung des Geschlechtseintrags vorgenommen hat, was die allerwenigsten machen, steht da M oder F. Ansonsten Divers oder X.
Wofür Divers ursprünglich gedacht war und was nicht binär ist, habe ich ja bereits erklärt.
Und in den allermeisten Firmen herrscht heutzutage eine flache Hierarchie, also Du Kultur. Da ist das dann kein Problem. Ansonsten ist die Anrede eben gemäss Äusserlichkeiten Herr oder Frau. Damit muss sie sich dann eben abfinden. Oder sie sucht sich ein Unternehmen mit Du Kultur.

Dann Musterdivers? Weil man sagt ja als Beispielnamen bei Männern auch Max Mustermann. Dachte deshalb Trans. Also dann heißt es korrekt:
Sehr geehrte/r Herr/Frau/Divers Musterdivers? Also mann muss dann immer alles mit dazu schreiben?
Geht auch ohne Herr und Frau?
Also dann so:
Sehr geehrte/r Divers... ?

Und dein letzter Absatz... Aber das ist dann doch diskriminierend oder nicht? Warum gibt's da keinen eigenen Begriff dafür? Bist du in dieser Bewebung aktiv? Habt ihr da keine Diskussionsrunden in denen ihr euch austauscht und debattiert?
Wär doch mal was. 😉
Solche Sachen mal ausdiskutieren und dann umsetzen wenn man sich nen angemessenen Begriff überlegt hat..

In einem Mustrbrief kann man das so sagen, denke ich. In de Realität schreibt man dann aber natürlich den richtigen Nachnamen.
Man kann es eben nicht jedem Recht machen, das ist schlichtweg nicht möglich. Aber wie gesagt, in heutigen Firmen ist das weniger ein Problem, da die meisten eine Du-Kultur pflegen.
Ich gehöre zwar zu LGBTQ bin aber nicht aktiv Teil der Community.

Und was ist binär genau? Und wo liegt der Unterschied zu intersexuell?


Jo, "Ne ger" bedeutet auch nur "schwarz" ne? Frag mal irgendeinen Schwarzen, was er nur gegen dieses Wort hat.
Wenn sich die Menschen, die mit diesem Begriff angesprochen werden, es als Beleidung erleben, dann ist dieses Wort nicht zu benutzen. Fertig.
"Divers" bezeichnet nicht transgeschlechtliche Männer und Frauen, sondern in erster Linie Intergeschlechtliche Personen sowie Nichtbinäre.
Intergeschlechtlich: Biologisch nicht eindeutig männlich oder weiblich geboren
Nichtbinär: Transgender, identifiziert sich aber nicht eindeutig als Mann oder Frau.

"Warum fühlen Leute sich gekränkt, wenn man sie als A*****loch bezeichnet? Das ist doch einfach nur ein ganz normales Körperteil!"
"Warum ist es eine Beleidigung, jemand als Hu** zu bezeichnen? Das ist doch ein ganz normaler Beruf der halt so heißt"
Merkst du was? Nur, weil ein Wort einen normalen Ursprung hatte, heißt das nicht, dass das Wort keine negative Konnotation haben kann. Das T-Wort wurde einfach so extrem oft auf transphobe Art und Weise verwendet, dass man es nicht mehr mit guter Absicht sagen kann. Genauso wenig, wie du das Kind einer Sexarbeiterin als 'Hu***sohn' bezeichnen kannst, wenn dieser zb im Bewerbungsgespräch vor dir sitzt. Ja, mag sein dass es theoretisch zutrifft, aber es IST eine Beleidigung.
Und, nein, der Satz "Wie sehen das trans" ist kein vollständiger Satz, weil 'trans' ein Adjektiv ist - bzw sogar eine Abkürzung eines anderen Adjektives: transgender. Was du hier zb einsetzen könntest wäre 'Transpersonen' oder 'Transleute' oder auch "transgender Personen", 'Menschen mit Transhintergrund" usw.
Möchte das Wort häufig verwenden.
Warum willst du unbedingt etwas verwenden, wenn dir Leute sagen "Hey, bitte nicht"? Klingt, als wärst du ein trotziger Fünfjähriger, um ehrlich zu sein. Weißt du, man kann einfach akzeptieren, wenn Leute sagen "Du, lass es, das mag keiner".

Was bist du so aggressiv!?
Mir leuchtet das mit Trans, Transe und divers einfach nicht ein. Muss man dann so reagieren!? Ich möchte es ja nachvollziehen weil ich bislang immer Transe oder Transen als Kurzform von Transvestit verwende habe. Und nicht versteh was der Trubel soll. Deshalb möchte ich es mit Logik nachvollziehen. Aber mir leuchtet es nicht ein.
Warum willst du unbedingt etwas verwenden, wenn dir Leute sagen "Hey, bitte nicht"?
Wenn mir jemand sagt ich soll von der Brücke springen mach ich es auch nicht. Ich für meinen Teil hinterfragen Sachen. Und Dinge die scheinbar keiner Logik folgen mache ich nicht!
Deshalb frag ich ja auch danach. In der Hoffnung mir kann das jemand vernünftig erklären, ohne mich dabei anzugreifen! Solche Sätze wie dem Fünfjährigen kannst du dir sparen! Das ist unverschämt!

Ich bin aggressiv, wenn du die Person bist, die der Meinung ist, Beleidigen mit den derbsten Worten überhaupt ist "Freiheit" und "Nachdenken"? Ahhhh ja.

Bitte, was willst du jetzt von mir!?
Also wenn du kein Interesse hast mir das ganze Vernünftig zu erklären, dann danke für nichts und einen schönen Abend noch!

Bringt halt recht wenig Leute wie mich anzugreifen die sich prinzipiell darauf einlassen würden. Versteh nicht was so schlimm dran ist wenn man etwas verstehen und nachvollziehen möchte. Kann ja jeder ankommen und sagen "So ist es!"
Nö, dann werde ich immer fragen Warum? Und wenn mir jemand seinen Standpunkt nicht erklären kann warum soll ich es dann unterstützen und tun was er sagt!? Macht keinen Sinn...

Transe ist ein Schimpfwort, das ursprünglich Männer bezeichnet, die sich als Frauen verkleiden. Heute auch als Drag bekannt. Dragkünstler*innen und trans Menschen sind nicht synonym.
Trans ist ein Adjektiv. Das erklärt auch, weshalb dein Beispielsatz wenig Sinn ergibt:
"Wie sehen das Trans?"
"Wie sehen das Blond?" wäre ebenso seltsam.
Warum gibt es "Divers"? Männer die sich als Frau fühlen oder umgekehrt wollen doch das man sie dann auch als Mann bzw. Frau ansieht.
Unter "divers" fallen aber insbesondere die Menschen, die weder Mann noch Frau sind.
Also ich finde Transe oder Transen nicht schlimmer als Trans.
Das hast aber nicht du zu bestimmen, sondern die, die mit diesen Wörtern bezeichnet werden bzw. sich so bezeichnen.

Wie sehen das blond... deswegen ja! Macht ja keinen Sinn zu sagen wie sehen das Trans...
Unter "divers" fallen aber insbesondere die Menschen, die weder Mann noch Frau sind.
Und wie soll das gehen? Jeder ist entweder als Mann oder Frau geboren. Und die die sich im falschen Körper fühlen bleiben ja dann trotzdem Männer und Frauen....
Das hast aber nicht du zu bestimmen, sondern die, die mit diesen Wörtern bezeichnet werden bzw. sich so bezeichnen.
Naja dann eben alles was mit Trans zu tun hat als unkorrekt ansehen wenn man so denkt. Versteh trotzdem nicht warum dazu zufügen von einem Buchstaben das Wort zur Beleidigung macht...
Nach der Logik wär dich dann jedes Wort politisch unkorrekt weil man kann im richtigen Kontext so gut wie jedes Wort beleidigend verwenden... Verstehst was ich meine?

Und wie soll das gehen?
Es gibt nicht nur körperliches/biologisches Geschlecht, sondern auch Geschlechtsidentitäten. Aber selbst beim biologischen Geschlecht gibt es nicht bloß eindeutig männlich und weiblich, sondern auch Intersexualität.
Versteh trotzdem nicht warum dazu zufügen von einem Buchstaben das Wort zur Beleidigung macht...
Unterschiedliche Wörter haben unterschiedliche Bedeutungen - so funktioniert Sprache. Ein Substantiv mit finalen <e> ist nicht bedeutungsgleich mit einem Adjektiv ohne finales <e>.
Nach der Logik wär dich dann jedes Wort politisch unkorrekt weil man kann im richtigen Kontext so gut wie jedes Wort beleidigend verwenden... Verstehst was ich meine?
Jo, und das ist Unsinn. Ja, man kann jedes Wort irgendwie beleidigend verwenden. Transe aber ist immer eine Beleidigung, wenn nicht von queeren Menschen, die Drag machen, reclaimed.

Die Geschlechtsidentität eines Menschen bezeichnet, mit welchem Geschlecht oder welchen Geschlechtern sich ein Mensch selbst identifiziert. Die Geschlechtsidentität eines Menschen muss nicht mit dem Geschlecht übereinstimmen, dem die Person bei der Geburt zugewiesen wurde.
Inter[sexuelle] Menschen sind Menschen, deren körperliches Geschlecht (beispielsweise die Genitalien oder die Chromosomen) nicht der medizinischen Norm von ‘eindeutig’ männlichen oder weiblichen Körpern zugeordnet werden kann, sondern sich in einem Spektrum dazwischen bewegt. Bis heute werden die Genitalien von inter Kindern nach der Diagnose operativ einem der beiden der medizinischen Norm entsprechenden Geschlechter, meist dem weiblichen, angeglichen. Dies geht teilweise mit erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen und psychischen Problemen einher.

Naja dann beschreibt ja die Geschlechtsidentität nicht anderes als die Leute die sich im falschen Körper fühlen. Das ist ja dann kein eigenes Geschlecht sondern sagt nur aus welches Geschlecht jemand haben will. Und diese Leute wollen doch dann auch als das angesehen werden, dachte ich. Also ist es dann nicht politisch korrekt wenn ein Typ eine Frau sein will und ich ihn dann als Frau anspreche? 🤷♂️
Und Intersexualität beschreibt doch nur Missbildungen der Geschlechtsteile, die operativ behandelt werden. Aber die Leute die diese Missbildungen haben sind doch dann trotzdem als Männer oder Frauen geboren? 🤷♂️

Naja dann beschreibt ja die Geschlechtsidentität nicht anderes als die Leute die sich im falschen Körper fühlen. Das ist ja dann kein eigenes Geschlecht sondern sagt nur aus welches Geschlecht jemand haben will. Und diese Leute wollen doch dann auch als das angesehen werden, dachte ich. Also ist es dann nicht politisch korrekt wenn ein Typ eine Frau sein will und ich ihn dann als Frau anspreche? 🤷♂️
Es gibt nicht nur die männliche und weibliche Geschlechtsidentität, sondern auch weitere.
Und Intersexualität beschreibt doch nur Missbildungen der Geschlechtsteile, die operativ behandelt werden. Aber die Leute die diese Missbildungen haben sind doch dann trotzdem als Männer oder Frauen geboren? 🤷♂️
Wenn man sich die Definitionen von "Mann" und "Frau" so biegt, wie man sie gerade haben will, klar - kann man dann so sagen, ist aber nicht nur ungenau, sondern das Gegenteil des wissenschaftliches Stands.

Es gibt nicht nur die männliche und weibliche Geschlechtsidentität, sondern auch weitere.
Ja aber welche? Als Beispiel: Wenn jetzt ein Junge zur Welt kommt der einen missgebildeten Penis hat. Wird er dann nicht als Junge / Mann betrachtet? Sondern als divers? Waa aber wenn der Junge als Junge angesehen werden will? Diskriminiert ihn nicht dann damit?
Wenn man sich die Definitionen von "Mann" und "Frau" so biegt, wie man sie gerade haben will, klar - kann man dann so sagen.
Hä warum zurecht biegen? Daa was du mir zu Intersexualität geschrieben hast beschreibt doch Menschen die missgebildete Genitalien haben? Das ist doch richtig oder?
Aber diese Menschen sind doch dann trotzdem Männer / Jungen oder Frauen / Mädchen oder nicht?

Ja aber welche? Als Beispiel: Wenn jetzt ein Junge zur Welt kommt der einen missgebildeten Penis hat. Wird er dann nicht als Junge / Mann betrachtet? Sondern als divers? Waa aber wenn der Junge als Junge angesehen werden will? Diskriminiert ihn nicht dann damit?
Die Person ist intersexuell, wenn die Missbildung in diese Kategorie fällt. Wenn die Person sich als Junge identifiziert, ist sie ein Junge.
Hä warum zurecht biegen? Daa was du mir zu Intersexualität geschrieben hast beschreibt doch Menschen die missgebildete Genitalien haben? Das ist doch richtig oder?
Unter anderem. Primäre Geschlechtsorgane sind aber nicht der einzige Faktor, über den man biologisches Geschlecht definiert.
Aber diese Menschen sind doch dann trotzdem Männer / Jungen oder Frauen / Mädchen oder nicht?
Wieso sollten sie das sein? Wenn z.B. die Chromosome nicht XX oder XY sind, sondern z.B. XXY - wo ordnest du sie dann in dein starres binäres System ein?

Die Person ist intersexuell, wenn die Missbildung in diese Kategorie fällt. Wenn die Person sich als Junge identifiziert, ist sie ein Junge.
Ok und welche Kriterien müssen erfüllt sein das jemand dann Intersexuell ist? Oder immer wenn die Genitalien missgebildet sind?
Also der Junge entscheidet selber? Als was bezeichnet man ihn wenn er noch nicht das Alter hat es zu äußern? Weil die meisten 3, 4 oder 5 Jährigen werden doch nicht sagen, dass sie als Geschlecht intersexuell sein wollen?
Unter anderem. Primäre Geschlechtsorgane sind aber nicht der einzige Faktor, über den man biologisches Geschlecht definiert.
Nach welchen noch?
Wieso sollten sie das sein? Wenn z.B. die Chromosome nicht XX oder XY sind, sondern z.B. XXY - wo ordnest du sie dann in dein starres binäres System ein?
Es gibt XXY?? Keine Ahnung! In der Schule wurde damals nur XX und XY gelernt. Oder ich hatte gepennt... Aber bekannt ist mir das nicht.. Also gibt's Chromosome wie XXY?

Habs gegoogelt. XXY ist das Klinefelter Syndrom.
Das Klinefelter-Syndrom tritt auf, wenn ein Junge ein zusätzliches X-Chromosom hat. Die betroffenen Jungen können unfruchtbar sein sowie eine Lernbehinderung, lange Arme und Beine und kleine Hoden haben.
Das klingt aber doch mehr nach einer körperlichen Behinderung, die auch kognitiv beeinträchtigen kann. Oder nicht?
Steht doch dann da, dass es ein Junge ist?

Ok schau ich mir mal an. Wobei ich bezweifle das ich es dadurch besser verstehe. XXY scheint ja wissenschaftlich ganz klar das zu sein was ich in meinem letzten Kommentar zitiert habe. Nämlich eine körperliche Behinderung mit kognitiver Beeinträchtigung. Und was ist mit Kindern die sich dazu noch keine Gedanken machen können? Nach Logik des Genders müsste man die ja pauschal als intersexuell bezeichnen. Das empfinde ich als diskriminierend um ehrlich zu sein.

Na dann halt nicht. Ich dachte euch ist das wichtig das die Leute politisch korrekt sprechen, bzw. So wie ihr das als politisch korrekt anseht. Dann bitte auch nicht beschweren wenn die Leute das nicht machen.
Und Google hilft mir nicht. Denkst du das ich darauf nicht schon längst selber gekommen bin? Aber alle Erklärungen laufen auf das selbe hinaus und lassen mich mit unzähligen offenen Fragen zurück... Von denen ich hoffte das sie mir hier jemand nachvollziehbar erklären kann...
Also ziehe ich als Zwischenfazit daraus, dass es scheinbar nicht um Logik bei der ganzen Sache geht und nur eine Minderheit sich einbildet das es so sein muss. Das dabei dann aber Menschen diskriminiert werden interessiert scheinbar nicht.... (zb. wenn Kinder pauschal als Intersexuell angesehen werden...) Und das vielleicht gar nicht möchten. Dann muss dieses Kind also solange mit der Diskriminierung leben bis es alt genug ist, sich dazu zu äußern.
Wenn so politische Korrektheit aussieht, pfeif ich drauf!

Adomox, das Video, das ich gepostet habe, ist keine Propaganda, sondern witzig und satirisch (und nicht einmal besonders überspitzt) dargestellte Propagandaanalyse. Bitte den Unterschied verstehen.
Es war eine Antwort an @peace1187, der vermutlich von neosozialistischem #Doppeldenk der Genderideologen inzwischen die Nase voll hat.
So und ab jetzt halte ich mich heraus.
Naja damit kann ich leben mit Transmensch und Transperson. Auch wenn mir der Sinn nicht einleuchtet und meinem Verständnis nach dann der gesamte Begriff als politisch unkorrekt angesehen werden müsste..
Aber das mit dem Divers, transexuell usw versteh ich trotzdem überhaupt nicht. Bitte mal bei Adomox due Kommentare lesen. Kannst du mir das beantworten?