Ist das politisch korrekt?
Eine Sonderschule als Behindertenschule zu bezeichnen? Oder sind beide Begriffe abwertend? Wäre Förderschule politisch korrekt?
5 Antworten
Interessant: Als ich von 1957-60 in die Volksschule (Grundschule + Hauptschule) ging, kamen die Kinder, die starke Lernschwierigkeiten hatten, auf die Hilfsschule. Irgendwann später empfand man diesen Namen als diskriminierend/abwertend, und aus der Hilfsschule wurde die Sonderschule. Dieser Name wurde als neutral empfunden. Daraus wurde dann, wenn ich richtig informiert bin, die Förderschule.
Hilfsschule und Förderschule sind für mich das Gleiche. Wenn man jemandem hilft, dann fördert man ihn. Wenn man ihn fördert, dann hilft man ihm. Wat nu?
Ich finde Förderschule besser. Ich bin auf einer Förderschule KME und finde es so besser weil Sonderschule eher so klingt wie Besondere Schule für Lernbehindert finde ich. Förderschule klingt aber auch nicht 100% Neutral. Das Wort Regelschule auch nicht. Ich finde durch diese zwei Wörter wird eine Art Linie zwischen uns gezogen. Wir sind die die Förderung sprich Hilfe brauchen und die da drüben sind die die keine Hilfe brauchen also die Regel sind. Wir sind auch nur Schüler.
Ich war auch auf einer Förderschule mit den Schwerpunkt Lernen. Sonderschule und Hilfsschule hört sich abwertend an.
Korrekt ist Förderschule ("Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen" zum Beispiel)
Gegenfrage: Warum musst Du eine Sonderschule verunglimpfen? Das muss nicht sein. Du musst eine Sonderschule mit nichts vergleichen - finde ich.
Das verstehe ich zwar, aber letztlich geht es um die politisch korrekte Bezeichnung. Das Du Deine Anmerkungen dazu machst, ist nur legitim.
Doch dann sage uns doch bitte auch, wie man diese Schulform heute korrekt bezeichnet.
Nun krieg Dich mal wieder ein - hier wurde doch nur nach der politisch korrekten Ausdrucksweise gefragt. Nichts und niemand wurde angegangen oder herabgewürdigt.