Kann man 100% sicher sein dass der Metzger das Fleisch so lange kocht bis alle Parasiten tot sind?
Bei vorgekochtem Fleisch meine ich
Was für Parasiten sollten das sein?
zB Würmer die dann in deinem Blut rumschwimmen und deine Leber befallen
3 Antworten
Tatsächlich ist der Parasittenbefall von Fleisch bei uns in Deutschland und großen Teilen Europas eher unwahrscheinlich.
Durch die Fleischschau in den Schlachthöfen ist es fast unmöglich das befallenes Fleisch in den Handel kommt.
Es gibt eine Ausnahme aber mit fällt gerade der Name nicht ein. Dies kann in sehr seltenen Fällen vorkommen. Ist aber in der Regel eher unbedenklich auf längere Sicht.
==================================================================
Fleisch muss auf mindestens 60 Grad erhitzt werden und für einige Minuten dieser hitze ausgesetzt sein.
Gekochtes Fleisch erreicht diesen Wert immer und ist damit sicher.
Problematischer wird es mit Steaks die oft innen noch blutig sind.
und natürlich mit Tatar.
==================================================================
Bedenklicher ist es eher beim Fisch. Dort kommt es eher vor. Insbesondere natürlich bei rohem Fisch.
==================================================================
Gefährlich beim Fleisch (insbesondere beim roten Fleisch) ist das potentielle Herzinfarktrisiko. DAs ist wesentlich ungesünder als sich vor wurmbefall zu fürchten
Salmonellen war der Begriff der mir nicht eingefallen war.
Salmonellen sind hin und wieder schon vorgekommen. Aber in der Regel unbedenklich ohne langfristige Folgen.
In Deutschland sind keine Parasiten im Fleisch, es gibt eine amtlich verordnete "Fleischbeschau " bei jedem Stück Vieh. Und ein Metzger kocht kein Fleisch, das verkauft er frisch. Die Zubereitung obliegt dir selber.
Doch. GENAU DAS wird vorher untersucht.
Wovor hast du Angst? Du brätst das Fleisch doch noch? Warum sprichst du von "gekochtem Fleisch" aus einer Metzgerei? Welche Produkte meinst du?
Also könnte man alles Fleisch theoretisch auch roh essen?
In Deutschland - ja. Schon mal etwas von "Mettbrötchen" gehört?
Klar aber der Metzger meinte zu mir man soll Hackfleisch nicht roh essen. Hatte früher häufiger bei ihm recht viel davon gekauft und er fragte mich was ich damit mache, ob ich das roh essen würde
Und wie sieht es bei Fisch aus?
Hackfleisch ist nur roh bedenklich wegen seiner geringen Haltbarkeit. Durch die kleinen "Stückchen" ist es extrem anfällig für Bakterienbefall, das heißt, es kann sehr schnell verderben. Das hat aber nichts mit Parasiten zu tun.
Frischer Fisch im Winter bei uns - da würde ich genau nachfragen. Im Sommer würde ich persönlich lieber keinen kaufen, oder auf Tiefkühlware (die wird zum großen Teil schon an Bord der Fangschiffe eingefroren) zurückgreifen. Es sei denn, du wohnst in einer deutschen Stadt mit Fischereihafen. Dann jederzeit.
Fleisch wird so zubereitet wie es die Rezeptur erfordert und Rind wird beispielsweise nicht durchgegart außer vielleicht Tafelspitz. Parasiten werden bereits in der Fleischbeschau ausgeschlossen, wer aber rohes Schweinefleisch essen will, der ist selbst Schuld.
PS: du solltest die mehr Lebensmittelkunde drauf schaffen, denn diese abstruse Frage lässt mich vermuten: da ist nix.
Ich weiß nur dass du erwägen solltest eine paranoide Störung in Betracht zu ziehen. Wenn du so viel Schiss hast dich an allen tierischen Nahrungsmitteln zu vergiften, dann iss halt vegan. Wo ist das Problem? Des Weiteren kannst du alles durch und durch braten, kochen, backen, pochieren, dünsten, dämpfen, grillen bis auch der letzte (eingebildete) Parasit verstorben und in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist. Tadaaaaa....
Das kann man ja nicht sehen ob das nicht irgendwelche Parasiten evtl. doch hat