Ich verstehe nicht, wie man auf -t^3 Drittel kommt, ich komme auf sechstel?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

du halluzinierst :))

Bild zum Beitrag

das t statt des x lässt die 3 im Nenner doch unbeeinflusst .

und -1/3 t³ + 1/2 t³ = -2/6 + 3/6 = 1/6 * t³

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

Eine Stammfunktion von -x^2 ist eben -x^3 /3 (beim Ableiten würde die 3 im Exponenten zum Faktor werden und kürzt sich mit den Dritteln weg).

Setzt man die obere Grenze t ein, sind das -t^3 /3.

Diesen Term kann man natürlich auf -2t^3 / 6 erweitern, damit er sich mit dem Term t^3 / 2 = 3t^3 / 6 verrechnen lässt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – (Astro-)Physikstudium