Hofft ihr auf eine Ablehnung ees Koalitionsvertrags durch die Spd?

4 Antworten

Schwarz-Blau wird es nicht geben, nicht jetzt und auch nicht 2029 oder früher.. aber nur, wenn die Probleme, die den meisten Deutschen Sorgen machen angepackt werden und gelöst werden🤯 Und dafür muss eine konservativere Politik durch die CDU her und möglichst wenig Blockaden von SPD und ganz besonders von der Linken und den Grünen. Außerdem muss man darüber nachdenken die AfD bei Abstimmungen mit einzubeziehen, den mit ignorieren und ausgrenzen bekommt man sie offensichtlich nicht klein, das sollte jeder eigentlich verstanden haben jetzt.
Also nein, ich hoffe nicht das der Koalitionsvertrag abgelehnt wird😅 die SPD wäre auch schön blöd wenn sie das tun würde😂

Nicht die Ablehnung des Koalitionsvertrages durch die SPD-Mitglieder könnte den Weg für die AfD ebnen, sondern nur eine "Häutung", die die AfD selbst vornimmt. Nur indem sich diese Partei von allen rechtsradikalen Elementen und dem entsprechenden menschenfeindlichen Gedankengut rigoros und überzeugend trennt, macht sie sich demokratie- und koalitionsfähig. Zuvor ist und bleibt sie notwendigerweise ausgegrenzt und jede Stimme für diese Partei ist sehenden Auges politisch verloren.

Dan würde CDU zeigen geht auf die Wähler ein sehr unwarscheinlich

Nein. Schwarz/blau wird es nicht geben. Selbst wenn es einen Koalitionsvertrag gäbe, würden zahlreiche CDU-Abgeordnete dagegen stimmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RayAnderson  14.04.2025, 14:03
Selbst wenn es einen Koalitionsvertrag gäbe

...den es nicht geben würde 🤣

Wie oft noch diese sinnlosen Fragen...

Betumen 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 13:46

In Österreich war die Brandmauer ratzefatz weg nach dem Scheitern der Verhandlungen. Und die Bevölkerung will blau-schwarz.

DerRoll  14.04.2025, 13:47
@Betumen
Und die Bevölkerung will blau-schwarz.

Eine erbärmliche, durch keinerlei Tatsachen gestütze Behauptung.

paradox1899  14.04.2025, 13:59
@DerRoll

"Erbärmlich". 😂

Das scheint dich ja wirklich hart zu triggern.

Florabest  14.04.2025, 14:00
@Betumen

Wer ist den "die Bevölkerung " von der du sprichst. Ich will das nicht und due überwiegende Mehrheit der Bürger auch nicht. Bitte erkläre mir jetzt "die Bevölkerung " .