Geht März aus der Debatte gestärkt hervor?
Es war nämlich ein Tag an dem alle Parteien endlich mal klar Kannte gezeigt haben:
Rot/Grün: Wollen definitiv KEINE Begrenzung an Flüchtlinge, wollen keine Veränderungen am aktuellen Gesetz und hoffen mehr oder weniger mit kleinen Schräubchen, dass nix mehr passiert. Null Kompromissfähigkeit. Ein Verbotsantrag der AFD-Partei wurde von Rot/grün einstimmig gestern abgelehnt - was auch die Glaubwürdigkeit der Empörungen und Nazivergleiche erheblich schwächt. aus Rot/Grün hat mehrheitlich das gekränkte Ego gesprochen, weil Union nach Jahren des Kuschelkurs plötzlich eigenes Ding durchzieht und nicht mehr nach links oder rechts schaut.
Schwarz: Merz hat Rückgrat bewiesen und ist nicht eingeknickt, das macht ihn meiner Meinung nach wählbar - selbst als ihn Banaszak in die Falle locken wollte mit der Frage ob er denn "überhaupt verneinen könne" mit der AFD als Kanzler zu arbeiten - dies hat Merz erfolgreich (zum 100. mal übrigens) verneint und regelrecht empört abgeschmettert. Also, wer Veränderung will, wählt CDU. Auch die Vernichtung der AFD hat Merz zum wiederholten mal zu einem seiner Hauptziele bekannt. Es sollte klar sein wo die Union steht.
AFD: War heute ein Statist rechts außen, wo sie hingehört. Und sollte CDU standhaft bleiben, ist auch wieder für die Mitte eine Stimme in der Politik vorhanden und die AFD verschwindet in der Versenkung.
Postiiv: Wir Wähler wissen klar welche Partei wo steht und es wird absehbar mit wem sich was ändern wird - wenn jemand Veränderung denn will.
Negativ: Wir haben jetzt 3 verhärtete Lager mit jeweils zwischen 20-30% und somit wird eine Regierungsbildung nach dem heutigen Tag nicht gerade erleichtert.
3 Antworten
Hallo
Geht März aus der Debatte gestärkt hervor?
Es war nämlich ein Tag an dem alle Parteien endlich mal klar Kannte gezeigt haben
Hätte, hätte Fahrradkette...
Das werden die nächsten Umfragen zeigen.
SPD und Die Grünen würden Deiner Frage widersprechen.
Fakt ist eines...
Friedrich Merz redet Klartext und handelt... das hat er bewiesen!
Wenn andere Parteien dabei versuchen es zu verhindern, egal wie schädlich ihr Handeln gegen Deutschland gerichtet ist, dann kann man nicht immer gewinnen. Es war ein Versuch aus der Opposition heraus, Führung zu zeigen. Das ist Herrn Merz durchaus gelungen.
Eines sollte auch klar sein, die deutsche Bevölkerung steht mit einer großen Mehrheit hinter der Migrationspolitik und dem Handeln von Friedrich Merz und der CDU. Das haben diverse Umfragen ergeben, von 66%, 86% und 93%, je nach Fragestellung. Die letzten beiden Werte sind von gestern und vorgestermn, von einer NTV Umfrage. Wenn also sich SPD und die Grünen verweigern, dann handeln sie gegen die deutsche Bevölkerung.
Es wird, gerade hier Menschen geben, die notorisch weiter behaupten Friedrich Merz würde nur reden und es wäre nur Wahlkampfpropaganda...blabla... es könnte die Welt untergehen und diese Personen würden trotzdem behaupten, dass die Sonne scheint.
Friedrich Merz und die CDU hat einen Plan, ein Konzept und es wird verfolgt.
Nun benötigt die CDU ein klares Wählervotum, dann wird es einen Politikwechsel geben . Problematisch ist allenfalls, dass es keinen wirklichen Koalitionspartner gibt. SPD...? Die Grünen...? Mit den ist nicht wirklich eine gute Politik zu machen. Die FDP... aber ob sie es über die 5% Hürde schafft...?
Interessant wäre eine Minderheitsregierung, mit wechselnden Mehrheiten...
In anderen Ländern funktioniert das. In Deutschland wäre es nicht üblich.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Hä? Wie soll Merz hier gestärkt heraus vorgehen wenn die Abstimmung fehlschlägt? Seine Wähler werden zur AfD gehen deswegen
Also das einzige was ich mitkrieg ist, dass die CDU nicht geschlossen hinter ihm steht? Findest du das wirklich kohärent?
„Ich habe mich gut getragen und gut aufgehoben gefühlt in dieser Fraktion“, so Merz vor lang anhaltendem Applaus.
Der heutige Tag ist ein guter Tag für die CSU - weil man endlich sieht ob Merz dem Druck von LInks/grün standhalten kann. Und das hat er. Er hat mich in meiner Wahl für die Union extrem bestätigt.
Er ist halt politisch an die Mitglieder seiner Partei gefesselt? Er wird nie etwas bewegen, wenn seine Partei nicht geschlossen hinter ihm steht? Denkst du die 12, die hier mit nein stimmten, aus der Partei ausgeschlossen werden von Merz? Das Kartenhaus fällt zusammen
12 von wie vielen Parteimitgliedern? Das ist an den Haaren herbeigezogen.
Ich meinte 5, sorry. Aber halt 5 entscheidende in der Wahl? Bezieh dich doch auf den Punkt in der Sache anstatt hier Erbsen zu zählen?
Also das einzige was ich mitkrieg ist, dass die CDU nicht geschlossen hinter ihm steht? Findest du das wirklich kohärent?
Der Antrag ist in erster Linie wegen den Abweichlern aus der FDP verloren gegangen. Dort haben sich die meisten enthalten und manche dagegen gestimmt.
Friedrich Merz hat eine Überzeugung und für die setzt er sich ein. Er redet Klartext und handelt.
Man kann nicht immer gewinnen, aber SPD und die Grünen labern nur und das gegen eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung und selbst gegen eine Mehrheit ihrer eigenen Parteimitglieder.
12 von wie vielen Parteimitgliedern
12 von 196
Fast alle FDPler haben sich enthalten, manche dagegen gestimmt.
Wegen CDU und FDP. 5 von der CDU immerhin. Das waren Merkellianer und die kriegst du auch nicht mehr raus.
Wegen CDU und FDP. 5 von der CDU immerhin. Das waren Merkellianer und die kriegst du auch nicht mehr raus.
Es waren sogar 12.
Aber 12 von 196.
Damit hätte man die Abstimmung nicht ändern könen.
12 von 196 sind nicht viel und stellen kein Problem dar.
Die Abstimmung wurde in erster Linie durch die vielen FDPler verloren.
Das spielt aber keine Geige.
Es lässt sich vieles ändern, wenn die CDU an die Regierung kommt. Viel wichtiger war, dass die CDU und Friedrich Merz einmal mehr bewiesen haben, dass sie für etwas einstehen, aber nicht nur reden, sondern handeln.
Noch ist die CDU in der Opposition. Trotzdem wurde nicht nur geredet, sondern gehandelt. Ein Totalausfall waren SPD und die Grünen.
Und was passiert mit den 12 Merkelianern? Hat er sich dazu geäußert
Ich frag dich was mit ihnen ist? Verlieren die ihre Posten? Ist das nicht peinlich?
Ich frag dich was mit ihnen ist? Verlieren die ihre Posten? Ist das nicht peinlich?
Jeder Mensch hat ein Recht auf seine eigene Meinung.
Da wird niemand seinen Posten verlieren und peinlich ist es auch nicht.
Peinlich wäre es allenfalls, wenn Personen vorgeben etwas anderes zu sein, als sie am Ende sind.
Das ist völlig okay.
Es gibt etwas namens Parteilinie
Natürlich gibt es das, aber die CDU handelt nicht wie die SPD oder Die Grünen, wo ein eigener Wille verboten ist. Das zeigt doch schon das Abstimmungsergebnis bei einem der Anträge, obwohl die Mehrheit der SPD Parteimitglieder für die Anträge der CDU gewesen ist, hat die SPD Spitze festgelegt, dass alle so abzustimmen haben.
Bei der CDU gibt es keine Maulkörbe.
H. Merz gehört nicht zu denen, die so schnell aufgeben - leider hat die CDU gestern und heute nicht gerade gezeigt, dass sie geschlossen einer Meinung ist (das war ich von früher gewöhnt und das war immer ihre Stärke)
die CDU/CSU wird/muss ihre Aktionen noch mehr auf die Migration fokussieren - der Antrag von heute ist ja nicht falsch, weil er abgelehnt wurde , er war voll und ganz in Ordnung - es geht nicht weiter so - leider wird die Ablehnung von heute zu einem noch größeren Rechtsruck in diesem Land führen und das jetzt schon bei der kommenden Wahl - ich hatte (leider vergebens) gehofft, dass sich dies erst in der weiter entfernten Zukunft so abspielen würde, falls die zukünftige Regierung versagt
man sollte im übrigen auch bedenken, dass (wenn man die Wahlumfragen betrachtet) die momentane Zusammensetzung des Parlaments nicht mehr der Realität entspricht - und so entspricht die Zahl der Abgeordneten, die den Antrag abgelehnt haben, nicht mehr der Realität
die Auseinandersetzung von heute im Parlament war m.E. eine Katastrophe - es ging nicht mehr um die Bürger, es ging nicht mehr um die Migration - es ging nur noch um gegenseitige Vorwürfe , um Parteigezänk, um sich selber in ein besseres Licht zu stellen
eher ein Pyrrhussieg für ROT-Grün, würde ich sagen - sie haben nichts dazu gewonnen
Im Gegenteil: Ich war vorher Union und jetzt erst recht. Der erste Politiker seit Jahren, der Rückgrat zeigt ist Balsam für die Seele. Wäre er eingeknickt oder zurückgerudert wäre das was anders.
Aber er hat heute - und da bin ich überzeugt - einem großen Teil der deutschen Wähler aus der Seele gesprochen. Und die anderen Parteien haben eben auch - zu ihrem Nachteil - ihre Seele offenbart.