Frage zur Straßenverkehrsordnung?

4 Antworten

Von Experte PolNRW93 bestätigt

Ganz einfach: Nach aktuellem deutschen Recht sitzt ein Fahrer im Auto, der eine passende Fahrerlaubnis hat und die volle Verantwortung für die Fahrt trägt. Autonome Fahrfunktionen hin oder her.

Das wird auch noch lange so bleiben, weil es eben doch keine Seltenheit ist, dass die Straßenbedingungen mal so sind dass das autonome Auto nicht klarkommt und der Mensch übernehmen muss.

Und wenn es dann irgendwann so ist, dass man sich drauf verlassen kann dass das autonome Fahrzeug auch bei Wind und Schnee, ohne Seitenstrich, auf einer schmalen Straße wo man bei Gegenverkehr aufs Bankett muss usw. absolut sicher fährt, wird man sich eben eine Gesetzgebung ausdenken müssen, die deinen beschriebenen Fall abdeckt.

Da die Lobby der Automobilhersteller in Deutschland sehr stark ist, ist nicht anzunehmen dass wir ein Gesetz bekommen, das den Hersteller in der Verantwortung sieht was das Auto macht.

Also wird es wohl der Fahrzeugbesitzer sein, der dafür verantwortlich ist ob sein Auto jemanden umbringt oder nicht. Ob er nun drin sitzt oder nicht.


Relativ simpel. Das ist in Deutschland nicht legal, weil es kein Fahrzeug gibt, dass völlig selbstständig fahren darf.
Es muss also immer ein Fahrer hinter dem Steuer sitzen und der bekommt dann das Bußgeld.

Hier wird unsere Bürokratie glücklicherweise einen positiven Effekt haben. Weil solche Fragen eben nicht geklärt sind,dürfen diese Dinger hier nicht frei rumfahren

So einen Fall würde es nicht geben da das ganze hier nicht erlaubt ist.


Illllllll1  22.05.2024, 23:23

Ist mit „hier“ „in diesem Fall“ oder „in Deutschland“ gemeint? Sonst habe ich die Frage falsch verstanden und falsch beantwortet.

0
Pille599penny 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:45
@Illllllll1

Ich meinte tatsächlich in Deutschland oder wie wär’s in dem Fall auch gesehen eventuell in Amerika weil in der Serie wurde das nicht erklärt

0