Findet ihr den Umgang der etablierten Parteien mit der AfD für zielführend? Würde die AfD in einer Regierung stärker werden oder sich entzaubern?
Ist die AfD so stark, weil sie nicht in der Regierung ist und die einzige Partei im Bundestag, die noch nie in Regierungsverantwortung war?
Ist die Strategie sinnvoll die Partei von Regierungen fernzuhalten? (Bsp. Italien, Allparteienregierung mit allen außer den Postfaschisten, bei der nächsten Wahl erlebten Postfaschisten Erdrutschsieg)
In einer Regierung könnte die Partei scheitern und dann schnell verschwinden oder wird die AfD in einer Regierung viele Wähler überzeugen und damit sich weiter festigen?
8 Antworten
Die Piraten waren noch nie in einer Regierung. Leider. Sie waren in Parlamenten und haben versucht etwas zu verändern. Darüber wurde nur nie berichtet. Schon bei der NSDAP wurde immer behauptet sie würde sich schnell in einer Regierung entzaubern. Einmal an der Macht wurden Maßstäbe gemacht, Gesetze geändert, Presse und Gewerkschaften mundtot gemacht etc etc. Siehe auch Ungarn. Europäische Naziparteien sind nicht unbedingt gleich. Deshalb sollte man darauf nicht bauen und die AFD so behandeln, als wäre sie nur eine weitere demokratische Partei. Denn das ist sie nicht. Wir müssten es aus unserer Vergangenheit besser wissen.
Danke, das ist falsch und ich habe die Frage korrigiert, Vielen Dank
Das dumme ist, dass es zu riskant ist, die AfD 4 Jahre an der Regierung zu lassen.
Weil man nicht sicher sein kann , dass sie nach den 4 Jahre auch wieder abwählbar wäre .
Außerdem hätte sie in den 4 Jahren reichlich Zeit, um Bockmist zu bauen.
Ihr Parteiprogramm geht einfach gar nicht. Es wäre schlimm, wenn sie davon etwas versuchen würde umsetzen zu wollen.
Reine Glaskugel, wie sich eine AfD schlagen würde.
Aber den Umgang finde ich nicht zielführend, da man durch Blockade und Ausgrenzung die Gesellschaft spaltet. Und meiner Meinung nach sind auch die jüngsten Politikerangriffe eine Folge dieser Blockade und der daraus resultierenden Radikalisierung.
Ist die Strategie sinnvoll die Partei von Regierungen fernzuhalten und sie damit immer größer werden zu lassen
Wenn man sie tatsächlich vom regieren abhalten wollen würde, würde man sie mit politischen Argumenten bekämpfen und nicht mit einer Hetzkampagne. Daher verstehe ich bis heute nicht, welcher Zweck damit verfolgt werden soll.
oder wird die AfD in einer Regierung viele Wähler überzeugen und damit sich festigen?
Die AfD ist nicht vergleichbar mit den Piraten. Das war eine reine Protestwahlpartei. Die AfD wird sich dauerhaft etablieren. Zumindest so lange man sie das politische Vakuum, das zwischen der Mitte und Rechtsaußen entstanden ist, ausfüllen lässt. Die CDU versucht zwar in diesen Raum wieder zurückzukehren. Aber dafür dürfte die AfD mittlerweile zu etabliertert sein und die CDU zu viel an Glaubwürdigkeit verloren haben.
Versucht die CDU das? Zitat Friedrich Merz vor dem Parteitag
Wir rücken nicht raus aus der Mitte
Das Problem ist doch gerade, dass man eine Brandmauer baut und dann aber nicht sagt, wie es denn funktionieren soll. Wie geht das dann nach der Wahl in Thüringen weiter? Wird dann bis 2050 immer wieder gewählt und es gibt dann keine Regierung? Das ist doch alles Blödsinn.