Er möchte provozieren (Pubertät), einfach auslachen

...zur Antwort

Volkswagen Sharan:

Das Auto war miserabel verarbeitet. Die Schrauben der Türen mussten immer wieder nachgezogen werden, da sie sich durch das Fahren lockerten und dann nicht mehr richtig hielten.

Ansonsten war alles was mit Elektronik zu tun hatte Schrott und ging kaputt. Die Klimaanlage gab nach ein paar Jahren den Geist auf, die Frontscheibenheizung war nach 3 Jahren durch, die Airbags waren auch defekt, die Leuchtmittel der Innenbeleuchtung gingen regelmäßig kaputt, Turbolader des 2.0 TDI ging kaputt, der Softlack (gummierte Griffe und Oberflächen) im Innenraum wurde ranzig und klebrig, der Motor hörte sich wie ein Traktor an und wurde immer lauter, Marder liebten das Auto und sorgten für Probleme, Verkleidungen fielen ab, Bremslicht viel gerne aus, da der Plastikschalter am Bremspedal bei zu starkem Bremsen gebrochen ist, Heizung war sehr schwach und der Fußraum wurde nie warm.

...zur Antwort

Volkswagen ist unzuverlässig und die Autos sind sehr umständlich und komisch in der Bedienung, dazu bieten andere Marken bessere Autos

...zur Antwort
Nein

die EU in ihrer momentanen Form ist ein krisenhaftes politisches Gebilde, je größer sie wird desto instabiler

ansonsten solange Ursula von der Leyen die EU führt bin ich ein EU-Gegner

...zur Antwort

Sekmen begründet warum sie die Grünen verlässt und zur CDU geht

sie möchte eine Debattenkultur in der alle ihre Meinung und Sorgen sagen können (das gibt es bei den Grünen nicht) und will eine starke Mitte (so sieht sich die CDU)

...zur Antwort
Uunangemessene Wahlbeeinflussung durch Taylor Swift?

Gibt es einen Deal zwischen (Sleepy) Joe Biden und dem Superstar Taylor Swift?

Ist Taylor Swift die Geheimwaffe die dem Amtsinhaber eine Wiederwahl sichern soll?

US-Wahlkampf: Mehr Anfeindung gegen Taylor Swift - ZDFheute - ZDFmediathek

zdf.de/nachrichten/panorama/prominente/taylor-swift-us...

Superstar Taylor Swift kann mit ihrer Bekanntheit Experten zufolge das Ergebnis der US-Wahl beeinflussen. Im Kampf ums Weiße Haus wird die Sängerin nun zunehmend zur Zielscheibe. Taylor...

Welchen Einfluss hat Taylor Swift auf die US-Wahlen? - NZZ

nzz.ch/international/welchen-einfluss-hat-taylor-swift...

An der Wahl nahm die republikanische Politikerin Marsha Blackburn teil, die Senatorin von Tennessee werden wollte. Im republikanisch geprägten Gliedstaat lebt auch Taylor Swift. Die Musikerin...

Verschwörungstheorien um Taylor Swift & Travis Kelce kurz vorm Super ...

bunte.de/stars/star-news/verschwoerungstheorien-um...

Grund: Die Politik, genauer gesagt der bevorstehende US-Präsidentschaftswahlkampf und das wahrscheinliche Duell zwischen Amtsinhaber Joe Biden (81) von den Demokraten und Ex-Präsident Donald Trump...

Taylor Swift: Warum es so viele Verschwörungserzählungen über die ...

spiegel.de/kultur/taylor-swift-warum-es-so-viele...

Auch an einem Aufruf zur Teilnahme an Wahlen arbeitete sich der Moderator ab. Swift hatte vor einigen Monaten auf sozialen Medien den Link zum gemeinnützigen Portal vote.org geteilt, dies erhielt...

Taylor Swift stellt sich gegen Republikanerin - Stuttgarter Nachrichten

stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.us-popstar-aeussert...

Thomas Klingenmaier 08.10.2018 - 15:30 Uhr Die Sängerin Taylor Swift hat sich in den USA erstmals offen politisch positioniert. Foto: dpa Zu politischen Fragen hatte sich Superstar Taylor...

Verschwörungserzählungen um Taylor Swift: Republikaner fürchten um US ...

prosieben.de/serien/newstime/videos/...

Sängerin Taylor Swift übernimmt derzeit bizzarerweise die Hauptrolle in zahlreichen Verschwörungserzählungen: Hexe, Geheimwaffe des Pentagon oder auch

...zum Beitrag

Taylor Swift mag Joe Biden unterstützen aber nicht mit viel Geld, also irrelevant

...zur Antwort

Linke Utopie: Gleichheit

Keine Nationalstaaten, sondern One World-Prinzip

alles ist gleich, alle besitzen gleich viel, bekommen gleich viel

alles vermischt sich und Unterschiede verschwinden zu einem melting pot (Mischtopf)

In Zukunft zu Deutschland: Was ist das überhaupt? Deutsche? Muhaha, die sehen doch aus wie Syrer oder Schwarzafrikaner, das kann alles sein, Deutschland: selbe Qualität wie in den USA oder Syrien

...zur Antwort

Kulturelle und ethnische Unterschiede

So wie es optische Unterschiede (Nasenform, Hautfarbe, Körperbau) gibt, gibt es auch genetisch bedingte Verhaltensunterschiede (Aggressivität, Sanftmut), dazu kommt als stärkster Faktor die Kultur dazu, die uns Menschen so anders und vielfältig macht

...zur Antwort

die EU ist mir zu politisch, wünsche mir den Rückbau zu Zollunion und Euro

da die EU so politisch ist läuft sie immer Grfahr zu einer Katastrophe zu werden, was ist wenn seltsame Gruppen die EU dominieren? Was passiert wenn die EU Politik gegen die Wirtschaft macht? ...

...zur Antwort
Grüne sind extremistisch

viele ihrer Anhänger ist fast jedes Mittel Recht für das Klima

...zur Antwort
Nein

ich kenne sie nur als Bundeswarze

...zur Antwort
Meinung des Tages: Dänemark will Klimasteuer im Agrarsektor einführen - wie bewertet Ihr diesen Vorstoß & wäre dieser auch in Deutschland sinnvoll?

Dänemark möchte sein Klimaziel erreichen. Um das zu ermöglichen, sollen erstmals Treibhausgas-Emissionen von Milch- und Schweinemastbetrieben besteuert werden. Dänemark wäre damit das erste Land der Welt, das eine solche Klimasteuer einführt.

Situation in anderen Ländern

In Deutschland etwa gibt es CO2-Steuern und Abgaben in unzähligen Bereichen. Dazu gehört beispielsweise der Bereich Verkehr, Wärme oder auch Energie und Industrie. Für die Landwirtschaft gibt es allerdings bisher keinen solchen Bereich. In Deutschland ist der landwirtschaftliche Sektor für acht Prozent der Gesamtemission verantwortlich. Zum Vergleich: In Dänemark sind es 35 Prozent.

In Neuseeland war ein ähnlicher Vorstoß auf massiven Widerstand getroffen. Der Plan wurde deshalb verworfen. Auch Neuseeland ist agrarisch geprägt. Doch obwohl der prozentuale Anteil der Gesamtemission in Deutschland geringer ist, wird auch hierzulande über ein solches Vorgehen diskutiert. In Deutschland sollen die Emissionen um insgesamt 65 Prozent verringert werden.

Methan und CO2

Abgesegnet ist das Vorhaben in Dänemark noch nicht. Zuerst muss es noch in das dänische Parlament. Die Chancen, dass es auf große Zustimmung treffen wird, stehen jedoch gut. Überraschenderweise wird sogar mit einer überwiegenden Befürwortung aus dem betroffenen Agrarbereich gerechnet.

Wenn Fleisch und Milch produziert werden, fällt insbesondere die sogenannte Methan-Emission an. Methan gilt als sogar noch klimaschädlicher als CO2. Es wird in ein „CO2-Äquivalent“ umgerechnet. In Dänemark sollen dann im Jahr 2030 Landwirte ungefähr 40 Euro pro Tonne CO2, im Jahr 2035 sogar etwa 100 pro Tonne CO2 zahlen.

Doch einen Vorteil gibt es für die Bauern auch: Im Gegenzug sollen sie bei der Einkommenssteuer entlastet werden. Verrechnet man das miteinander, dürfte die tatsächliche finanzielle Belastung pro Tonne CO2 bei 15 bis 40 Euro liegen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von dem Vorhaben in Dänemark?
  • Wäre ein solcher Plan auch in Deutschland sinnvoll?
  • Welche Auswirkungen hätte eine solche Steuer auf die Konsumenten?
  • Würdet Ihr im Falle einer solchen Ausführungen mehr für tierische Produkte ausgeben, wenn Landwirte die entstandenen Mehrkosten umlegen würden?
  • Welche weiteren Bereiche sollten strikter besteuert werden, wenn es um die Einsparungen von Emissionen geht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/daenemark-klimasteuer-fleisch-milch-100.html

...zum Beitrag

Kompletter Schwachsinn

...zur Antwort
FDP

ohne mit der Wimper zu zucken

...zur Antwort

Nein.

Bankrott im finanziellen Sinne nicht und auch nicht in den nächsten Jahren

...zur Antwort