Eu Wahlen unfair?
Es wurde gesagt, dass es fürs EU Parlament keine Mindestanzahl an Stimmen gibt um einzuziehen, warum ist dann die DAVA mit 0,4% nicht eingezogen? Habe sie gewählt und dachte anfangs die bekommen einen Sitz aber die haben keinen bekommen?
Liegt es eventuell daran das sie eine Partei ist welche sich für Migranten und ihre Rechte einsetzt und sie deswegen nicht gern gesehen ist? Ich finde das Mega undemokratisch und link.
8 Antworten
Es gibt zurzeit maximal 96 Sitze, die zu besetzen sind; Halbe gibt es nicht.
Weil 96 oder so, durch 0.4 nicht mal einer ist, willst halbe Abgeordnete nach Brüssel schicken ? 🤭
0,4 % .... über was beschwerst Du Dich?
Das reichte wohl rechnerisch nicht für einen einzigen Platz
Ich hab mal Dein Profil betrachtet. Du bist d(t)rollig.
Aber was hat das mit Demokratie zu tun?
[...]
Sollen halt AfD und CdU einen weniger bekommen.
Siehst du den Widerspruch? Wenn diese Parteien ein weniger bekämen, wäre das deiner Meinung nahc ja auch nicht demokratisch. Wurden doch gewählt.
Einen gewisse Mindestprozentsatz gibt es doch. In Deutschland bei 0,8%. Das ergibt sich aus den zur Verfügung stehenden Sitzen für das jeweilige Land im Europaparlament. 720 Sitze für 26 Staaten sind ja schliesslich schon genug.
Stimmt doch garnicht ÖDP und KPD oder wie die heißen haben mit 0,6 % jeweils einen Sitz. Steht so bei Google.
Das stimmt, aber auch 0,4% reichen nicht. Siehe hier: https://www.wahlrecht.de/ausland/europa-de.htm
Da wird mit dem Höchstzahlverfahren gearbeitet, was nur sicherstellt, dass die Parteien, am nächsten an der Mindestzahl für einen Sitz sind, einen bekommen. Das können dann mehrere unter 0,8% sein. - Aber die Feinheiten verstehe ich selber nicht. Vielleicht erklären es hier Kenner besser.
Moin,
es gibt keine 5% Hürde! Das wurde gesagt. (5% sind natürlich auch eine Anzahl von Stimmen!)
Aber natürlich muss für einen Sitz eine gewisse Mindestanzahl von Stimmen erreicht werden. Das ist das Verhältniswahlsystem!
Das heißt, wer in Deutschland einen Stimmenanteil von etwa 0,5 Prozent erreicht, kann mit einem Sitz im Straßburger Parlament rechnen.
Europawahl 2024: Bis zu 64,9 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland
-------------------------------------
Da kommt noch die Wahlbeteiligung dazu ... aber so ein paar Stimmen haben der DAVA gefehlt um einen Kandidaten reinschicken zu können ...
Grüße
Aber was hat das mit Demokratie zu tun? Es ist eine gute Anzahl an Menschen welche diese Partei gewählt hat. Sollen halt AfD und CdU einen weniger bekommen.