Autos gehen nach einer gewissen KM Stand automatisch kaputt / Motor schaden?
Natürlich haben Autos Verschleiß teile, aber stimmt es, dass Autos nach 200.000 KM einfach so direkt kaputt gehen? Ich denke, es kommt an, wie die Person das Auto benutzt. Oder irre ich mich? Dann müsste man sich ja ständig immer wieder neue Autos kaufen, gerade die jungen Männer, die viel Auto fahren. Ich fahre gerne Auto, da habe ich meine 5.000 km im Monat voll. Das Leben besteht dann nur daraus ein Auto zu finanzieren und abzubezahlen…..?
11 Antworten
Nein. Ich habe schon mehrere Autos auf fast 400 000 km gebracht.
Nein.
Bei guter Pflege hält ein Auto auch gerne doppelt so lange
So pauschal - nein. Da gibts keinen Selbstzerstörungsmodus, der irgendwann einfach aktiviert wird. Manche Autos wurden besser konstruiert und manche schlechter. Manche halten auch nur dann lange, wenn man sehr penibel den Service durchführt - vielleicht sogar öfters, als vom Hersteller vorgegeben (insbesondere bei Deutschen Herstellern). Die Fahrweise ist natürlich auch sehr ausschlaggebend für die lebensdauer.
In Deutschland bekommt man immer so das Gefühl, dass ein Auto nach 250tkm einfach Kernschrott ist, aber man muss sich mal überlegen, was mit diesen Autos passiert, wenn sie so viel gelaufen sind. Die kommen in den Export und dann Fahren sie nochmal 500tkm irgendwo im Ausland herum, bis wirklich absolut gar nichts mehr geht.
Also so ein Auto hält lange, wenn man etwas dafür tut..
Als Ergänzung: Ein Taxifahrer in Ägypten (war es glaube ich) hat sich nen Mercedes geholt und ist ihn gefahren bis er 4,6 Millionen Kilometer auf der Uhr hatte: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/mercedes-benz-museum-das-sagenhafte-taxi-des-gregorios-sachinidis-1178156.html
So ein Auto hält viel länger, als wir glauben.
Ich privat hab 2 BMWs, mit 230tkm und 290tkm auf der Uhr
Hallo
Das Gerücht, dass Autos nach 200.000 km automatisch kaputtgehen, ist falsch. Die Lebensdauer eines Autos hängt entscheidend von regelmäßiger Wartung, guter Pflege und der Fahrweise ab. Moderne Motoren sind langlebiger als früher, und mit entsprechender Instandhaltung können Fahrzeuge weit über 200.000 km hinaus zuverlässig funktionieren, ohne dass man sich ständig ein neues kaufen muss.
Lg:)
Was für ein Auto fährst du.