Ausländer: Ist das nur bei mir so oder gehen die alle aktiv auf Deutsche zu als sei man Freunde oder so.... Ich werde so förmlich angeredet, als sei man direk?

4 Antworten

Ne, die Erfahrungen habe ich nicht gemacht. Und selbst wenn mich Jemand duzt, stört es mich null. Dann duze ich auch zurück.

Ich mag diese ungezwungene Art und kenne es auch z.B. aus den skandinavischen Ländern nicht anders.


EngelbertDolfus  20.06.2024, 23:15

In den Skandinavischen Ländern gibt es doch gar kein ,,Sie" oder?

EngelbertDolfus  20.06.2024, 23:33
@Kessie1

,,Sie" ist aber praktisch. Damit Symbolisiert man eine person freundlich das man keine Persönliche Beziehung will.

Kessie1  20.06.2024, 23:38
@EngelbertDolfus

? Finde ich nicht. Denn wenn ich im Laden mit "du" angesprochen werde, ist wohl klar, dass ich keine persönliche Beziehung suche oder will und mein Gegenüber genauso wenig ;-).

Manche denken, man würde dann ja eine Distanz wahren. Das tun die Skandinavier aber auch, trotz "du".

In Foren ist das "du" ja auch völlig normal und ich glaube mal, dass du zu mir keine persönliche Beziehung aufbauen möchtest und umgekehrt genauso wenig ;-). Du verstehst was ich meine?

Aber die Skandinavier kann man auch nicht mit den Deutsche vergleichen.

Ich jedenfalls fühle mich mit einem "Sie" immer unendlich alt.

Wenn ich von fremden, meistens südländischen Männern angesprochen werde, haben sie mich meistens Bruder genannt. Auch schon von welchen, die älter als ich sind, so um die 40 oder drüber.

Die kennen kein "Sie"

Und können oft ihre eigene Sprache nicht gut

je nachdem woher jene kommen

Oftmals hat es auch sehr variable Ursachen die Sprachprobleme...von Zwängen bis Krieg und alles andere ist alles dabei


Sventa72352 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 22:34

Ich find das so schlimm 🙄

Teilweise, in den meisten Ländern geht es auch nicht so förmlich zu wie in Deutschland.