Ab wann ist ein Ausländer integriert?

6 Antworten

Ich würde dort folgendes in Stichpunkten sehen: Sprache, Soziale Teilhabe und Integration, Bildung, Beruf, Kulturelle Anpassung.

Woher ich das weiß:Hobby – Geschichtskenner

Wenn er...

a) die Sprache spricht

b) hier arbeitet, Steuern zahlt

c) die Werte, Sitten und Gebräuche des Landes akzeptiert und seine eigenen nicht als wichtiger, besser, richtiger betrachtet und dies auch seinen Kindern vermittelt

d) sich für die hiesige Gesellschaft ausspricht und nicht weiterhin einen Tyrannen im ehemaligen Heimatland wählt

e) am gesellschaftlichen Leben mit "Eingeborenen" teilnimmt (z.B. Vereinsleben, Freiwillige Feuerwehr) und nicht in seinem Ghetto/ seiner Community stecken bleibt.

f) notfalls bereit ist, für dieses Land in den Krieg zu ziehen.

Ab wann ist ein Ausländer integriert?

Wenn er die Sprache des Landes spricht und sich an die Gesetze und Ordnung des Landes hält.

Alex

Wenn er deutsch spricht, christlich ist, Bier trinkt und Schwein isst. Sonst 🛫


Seeheldin  26.11.2024, 14:49

Dir schwebt wohl das Borgkollektiv vor :)

Nein, das erwarte ich nicht. Ich bin selbst keine Christin, warum soll es ein anderer/eine andere sein? Und ich kenne eine Menge Deutscher, die kein Schweinefleisch essen (Veganer, Vegetarier). Und was das Deutsche angeht, sehe ich bei Dir auch Nachhilfebedarf.

WerteSchuetzer  26.11.2024, 14:47

Christ muss nicht sein, Atheist würde reichen. Eine Ideologie ist nicht besser als die andere.

Wenn er die Sprache beherrscht, die im Land üblichen Sitten und Gebräuche akzeptiert, ein Verständnis für die politische Lage hat, bereit ist sich an Gesetze zu halten und aufgeschlossen gegenüber dem Gastland ist.