Welche Milch ist gesund?
Hallo, es gibt in Verkaufsläden viele Arten von Milch .
Welche Milch ist gesund?
Und
Wo kann man es kaufen?
9 Antworten
Du hast an den Antworten schon gemerkt, dass es in diesem Forum eine hochverhärtete Veganerfraktion gibt, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun hat als Milch zu verteufeln.
Denen geht es nur darum, dass sie um jeden Preis verhindern wollen, dass Kühe "genutzt" werden - aus ideologischen Gründen.
Aber die Antimilch-Behauptungen, die da angeführt werden, sind hochgradig fragwürdig und viele davon längst widerlegt. Zum Beispiel der Unsinn, dass Milch eine Hormonbombe sei. Leider kommt der Unsinn unaufhaltbar ewig wieder...
Also: Es ist närrisch, Milch pauschal eine "Giftigkeit" nachzusagen. Selbst der Ober-Influenzer in youtube (Unge) hat sein Theater zurückgezogen.
Milch ist grundsätzlich kein "Getränk", weil sie den Durst nicht stillt. Sie ist ein wertvolles flüssiges Nahrungsmittel und durchaus auch "Fleisch-Ersatz".
Ich persönlich finde es nicht gut, täglich Mengen um die 2 Liter zu trinken. Aber z.B. ein 0,33 Liter Becher täglich beugt vielen Mangelzuständen vor. Ich persönlich liebe hochwertigen KÄSE sehr. Da ist auch ein hoher Sättigungseffekt.
Normale Billig-H-Milch aus dem Supermarkt kaufe ich nicht.
Sehr selten ist leider die pasteurisierte Frischmilch geworden, die ca. 1 Woche haltbar ist. Aber die "länger-frisch-Milch" ist auch noch akzeptabel.
Vielerorts gibt es Milchtankstellen an den Straßen, das ist, wenn man damit umzugehen weiß, eine gute Wahl. Freilich kann man auch auf etliche Bauernhöfe fahren, die entweder Vorzugsmilch herstellen oder eine kleine Hofvermarktung betrieben. Biobetriebe sind da auch eine gute Wahl.
Ich rate sehr zu Milch mit vollem Fettgehalt. Das Milchfett ist sehr wertvoll.
Ziegen Milch ist gesund und in Supermärkten zu kaufen
Milch ist nie wirklich gesund! Um genau zu sein bringt Milch mehr Nach, als Vorteile mit sich!
Milch enthält zwar Kalcium was wichtig ist, unterbindet allerdings weitere Kalcium Produktionsverwertung wie zb von Gemüse.
Tierische Milch ist Muttermilch. Die Kuh muss um Milch geben zu können, befruchtet werden - dies geschieht meist ab einem Alter von 16 Monaten und ab dort wird die Kuh im Prinzip dauerhaft geschwängert sodass sie weiterhin Milch Produziert bis sie im Alter von 7-8 Jahren geschlachtet wird. (Es gibt lediglich eine kleine Pause zwischen Geburt und wiederbefruchtung) Somit ist die Milchindustrie kurz um auch maßgeblich an Tierleid beteiligt.
Ich teile dir hier gerne einen Link wo du noch weitere Aufzählungen und Erklärungen nachlesen kannst https://www.peta.de/themen/ist-milch-gesund/
Ich kann dir nur raten Milchkonsum zu vermeiden, nicht nur der Tiere wegen- auch für dich selbst! Es gibt super Alternativen wie zb jede Sorte von der Marke "Alpro". Gibt es mittlerweile in jedem DM, Müller, Lidl und manche Aldis :)
Es gibt alle möglichen Sorten egal ob Reis,Mandel,Hafer, Soja, Kokosmilch! Wirklich etliche Alternativen die wirklich gesund sind und auch kein Leid zufügen (schmeckt auch sehr ähnlich, nach einer zeit merkt man nichtmal mehr einen unterschied! Alles gewöhnungssache :) - fürs Gewissen.. probier dich gerne einmal aus aber die Alpro Marke ist wirklich super! Kann ich 100% empfehlen
Übrigens: im übermaß führt Milch sogar zu Herz Kreislauf Erkrankungen!
Liebe Grüße!
Oha! Zentrum der Gesundheit ist als eine der übelsten Quellen anzusehen, die es überhaupt gibt. Die ehemalige Geschäftsführerin ist deswegen sogar strafrechtlich verurteilt worden.
Wer das als Quelle angibt, disqualifiziert sich selber!
🤷♂️Das ist Fakt!
Das hat jetzt alles nix mit gesund oder nickt zutun. Und das war die Frage. Missionieren kannste du wo anders.
Wenn du dir die Mühe machen würdest, habe ich bereits in der ersten Zeile auf die Frage geantwortet und dies, mit dem restlichen Text untermauert und Beispiele genannt, warum :) - Aufgabe erfüllt würde ich sagen! Hat rein garnichts mit "Missionieren" zutun. Verbiete immerhin niemandem Tierische Milch zu konsumieren oder? Also wo liegt dein Problem in diesem Fall?
Wäre gut solche Behauptungen mit Fakten, bzw. Unabhängigen Studien, bestenfalls doppelblindstudien, zu untermauern. Das einzig was du genannt hast, war der Punkt mit dem Kalzium und mit der Kardiovaskulären Geschichte. Ersteres ist Unsinn, zweiteres wenn dann korrelativ, nicht kausal. Der Rest vom Text war Belehrung bzw. Ethisches gerede
Im Übermaß "genossen" führt Milch übrigens auch zu Osteoporose, Allergien, Neurodermitis und auch Brustkrebs...
das Milch zu Herz und kreislauf Erkrankungen führt ist nicht richtig, nur die erste Milch nach einer Geburt wird Muttermilch genannt, die anderen genannten Milchsorten ist viel zu teuer
Du kannst mir doch nicht erzählen wollen, dass du wirklich denkst, dass eine Kuh "einfach so" Milch Produziert ohne Schwanger zu sein? Demnach IST JEDE MILCH Muttermilch.
darum ging es doch gar nicht, das ist ein anderes Thema, erst nach der ersten Geburt gibt eine Kuh Milch, nur die ersten ca 3 Wochen ist es Muttermilch die ist fetter, erst danach ist die Milch so wie Du sie kennst, wann eine Kuh dann nicht mehr besamt wird, lässt die Milchleistung nach, aber erst nach 1-2 Jahren
Willst du wirklich nachgewiesene Fakten wie dass Milch schlichtweg nicht gesund ist (was Kanon ist- dafür gerne mal den Link öffnen) bestreiten?
Und die kosten..stimmt! Aber kann man sich wegen einer 20cent teureren Milch jetzt die Miete nichtmehr leisten? Es wird nach gesund gefragt. Gesunde, moralisch produzierte Lebensmittel kosten ihren Preis. Qualität> Quantität
Das war auch mein letzteres zu dieser Diskussion. Ist mir zu schade. Ich weiß wann ich gegen eine Wand rede und es nur Zeitverschwendung ist :) vlt ist der Fragesteller bemühter!
Sorry, aber es ist nachgewiesen, dass Milch gesund ist, alles andere ist nachgewiesener Unfug. Die Menge macht das Gift und zwar bei allem.
Die Kuhmilch ist gesund.
Man kann sie in jedem Supermarkt kaufen
Welche Milch ist gesund?
Kuhmilch.
Das Max-Rubner-Institut (MRI) – ein Bundesforschungsinstitut - hat zahlreiche Studien zu Milch ausgewertet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass verschiedene Milchinhaltsstoffe eine schützende Wirkung vor Darm- und Brustkrebs zu haben.
Kuhmilch hat zudem einen positiven Effekt für Herz und Kreislauf, für den Blutdruck und das Risiko, an Diabetes zu erkranken.
Das Kalzium in der Milch fördert den Knochenaufbau (die Versorgung mit Kalzium ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wichtig, denn was in den ersten beiden Lebensjahrzehnten nicht an Knochendichte erreicht wird, kann in späteren Jahren nicht mehr verbessert werden).
Eine Meta-Analyse („Dairy foods and risk of stroke: a meta-analysis of cohort studies“) aus dem Jahr 2014 besagt zudem: Viele Arten von Milchprodukten senken das Risiko für einen Schlaganfall deutlich.
Nach Angaben des World Cancer Research Fund International verringern Milch, Käse & Co. wohl das Risiko für Dickdarmkrebs. Mehrere Studien legen nahe, dass der positive Effekt für den Darm ab Tagesmengen von mindestens 200 Milliliter Milch eintritt und wohl auf das Kalzium zurückzuführen ist.
Eine weitere Studienauswertung („Dairy consumption and risk of breast cancer: a meta-analysis of prospective cohort studies“) liefert zudem Hinweise, dass Milchprodukte das Brustkrebsrisiko deutlich senken.
Einschränkung:
Sehr hohe Mengen Milch stehen aufgrund des hohen Kalziumgehalts im Verdacht, das Risiko für Prostatakrebs zu erhöhen. Das Max-Rubner-Institut berechnete, dass das ab einer Aufnahme von 1,5 Gramm Kalzium am Tag relevant wird. So viel Kalzium ist ungefähr in 1,25 Liter Milch enthalten.
Männer sollten daher Milch nicht in rauen Mengen trinken.
Und Du solltest bedenken, dass Milch ziemlich viel Zucker enthält. Mit 1 Liter pro Tag nimmst du bereits 50 g Zucker zu Dir.
Wo kann man es kaufen?
In jedem Supermarkt.
Alex
Dazu solltest Du einmal neutrale Ratgeber, wie den „Ernährungskompass“ befragen.
So wie Du das hier beschrieben hast, ist das nämlich nicht!