Isst man heute wie ein König von vor 500 Jahren?
Als ich die letzten Tage was gegessen habe, dachte ich mir, dass heutzutage ein Bürger der soliden "Mittelschicht" (mit gefülltem Kühlschrank eben) so isst, wie es Könige von vor 500, 600, 700 Jahren getan haben.
Was ich damit meine: Frische Wurst, frisches Brot, Käse, Obst und Gemüse, Säfte etc.
Würdet ihr dem zustimmen?
9 Stimmen
4 Antworten
Mehr Auswahl und Menge ja aber die hatten keine belasteten Nahrungsmittel und lebten normal gesünder.
Mit riesem Abstand.
Die wussten damals teilweise ja nichtmal was gesund ist und was nicht. Heute bist nur du selbst schuld wenn du ungesundes zu dir nimmst.
Allein dieser Luxus der Wahl hatten teilweise nichtmal die könige. Weil eben keine sau wirklich wusste was gesund ist.
Hallo 20Fragender00- es geht schonmal damit los, daß man Lebensmittel vor 500 Jahren ganz anders gelagert und verbraucht hat, als heute.
Man mußte Fleisch und Fisch haltbar machen durch pökeln, räuchern, dörren. Außerdem mußte man sich damals auf Belagerungen einstellen.
Wir alle haben schon Mittelalter- Filme gesehen, wo ein König herzhaft in eine riesige Fleischkeule gebissen hat und mit einem großen Schluck Wein runtergespült hat. Ich glaube, das ist ein Märchen.
Vor 500 Jahren hat man schon mit Löffel und Messer gegessen. Aber nicht mit der Gabel, weil die galt, wie die Zahl 666, als Symbol des Teufels.
Und: es gab eine strenge Tafelfolge. Welcher Gang wann, und vor allem auch wie, präsentiert wurde, war festgelegt.
Der Phantasie der Küchenchefs war allerdings keine Grenze gesetzt- solange es der königliche Geldbeutel es hergab.
Ich hoffe, ich konnte Deine Neugier einigermaßen befriedigen.
Frühere Könige hatten sicher schon eine reichhaltige Tafel (möglich), mit allem an Fleisch, Getreideprodukten, Obst und Gemüse je nach Saison, Käse, Wein, Bier.
Das hat man heute auch alles, zusätzlich noch importierte Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis, Tomaten, Paprika, Mais ...