Wie würden Atheisten reagieren wenn Gott und das Leben nach dem Tod beweisbar wären?
Ich habe eine ähnliche Frage gelesen , nur umgekehrt.
Es ist denke ich logisch, dass das absolut nicht nachweisbar ist. Dazu hätten wir auch weder die Befugnis noch die Möglichkeiten.
Aber wie würden Atheisten reagieren ?
17 Antworten
Es würde sie nicht zur Einsicht und Bekehrung führen. Jesus erzählte einmal eine ähnliche Geschichte aus dem Totenreich. Da meinte ein Unglâubiger, dass seine Verwandten zum Glauben kämen, wenn einer zum Beweis aus den Toten aufersteht und ihnen ins Gewissen redet. Lies selbst:
[Lk 16,19-31] 19 Es war aber ein gewisser reicher Mann, und er kleidete sich in Purpur und feines Leinentuch und lebte alle Tage fröhlich und in Prunk. 20 Ein gewisser Armer aber, mit Namen Lazarus, lag an dessen Tor, voller Geschwüre, 21 und er begehrte, sich von dem zu sättigen, was von dem Tisch des Reichen fiel; aber auch die Hunde kamen und leckten seine Geschwüre. 22 Es geschah aber, dass der Arme starb und von den Engeln in den Schoß Abrahams getragen wurde. Es starb aber auch der Reiche und wurde begraben. 23 Und in dem Hades seine Augen aufschlagend, als er in Qualen war, sieht er Abraham von weitem und Lazarus in seinem Schoß. 24 Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, dass er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und meine Zunge kühle; denn ich leide Pein in dieser Flamme. 25 Abraham aber sprach: Kind, denke daran, dass du dein Gutes empfangen hast in deinem Leben und Lazarus ebenso das Böse; jetzt aber wird er hier getröstet, du aber leidest Pein. 26 Und bei all diesem ist zwischen uns und euch eine große Kluft befestigt, damit die, die von hier zu euch hinübergehen wollen, nicht können und sie nicht von dort zu uns herüberkommen können. 27 Er sprach aber: Ich bitte dich nun, Vater, dass du ihn in das Haus meines Vaters sendest, 28 denn ich habe fünf Brüder, damit er sie dringend warne, damit nicht auch sie an diesen Ort der Qual kommen. 29 Abraham aber spricht zu ihm: Sie haben Mose und die Propheten; mögen sie auf diese hören. 30 Er aber sprach: Nein, Vater Abraham, sondern wenn jemand von den Toten zu ihnen geht, werden sie Buße tun. 31 Er sprach aber zu ihm: Wenn sie nicht auf Mose und die Propheten hören, werden sie auch nicht überzeugt werden, wenn jemand aus den Toten aufersteht.
Ich glaube an die absolute Wahrheit der Bibel. Genauso werden wir das (obige Geschichte) erleben.
Natürlich, die Schreiberlinge vor 2000 Jahren waren auch nicht auf den Kopf gefallen und wussten sehr genau, welche Wortwahl man nutzen muss, um seine Propaganda glaubhaft rüberbringen zu können.
Wenn man aber die Bibel als Tatsachenbericht ansieht, muss man konsequenterweise alle Märchen für bare Münze nehmen.
Und was ein Syncretismus ist, eine Vermischung von "Religionen" will klein Agnos gar nicht wissen.
Denn DENKEN schadet dumpfen "Glauben ".
Wenn man aber die Bibel als Tatsachenbericht ansieht, muss man konsequenterweise alle Märchen für bare Münze nehmen.
Du kennst offensichtlich keine Unterscheidungsmerkmale....
Offensichtlich schon. Die Bibel war nie etwas anderes als eine Zusammenfassung von Märchen.
Nicht nur Theologen - auch Historiker und Literaturwissenschaftler haben die Bibel nie als Märchenbuch o.ä. bezeichnet. An Deiner Meinungsäusserung kann man den Laien erkennen, der ohne Wissen einfach irgendwas von sich gibt. Hauptsache, er hat auf sich aufmerksam gemacht.
Was willst du eigentlich von mir? Du bist mir immer noch eine konkrete Antwort auf meine Frage, ob du dich zum Kreationismus bekennst, schuldig. Bislang bist du dieser Antwort durch naive Gegenfragen oder Versuchen der Ablenkung ausgewichen. Also?
Ach komm, die Bibel, wie wir sie heute kennen, ist schon seit dem vierten Jahrhundert nicht mehr das, was sie mal war. Sie ist derart oft verändert, ergänzt und reformiert worden, jede Menge Dokumente sind einfach weggelassen worden und anderes hinzugefügt, dass kaum noch jemand sagen kann, was wahr ist und was nicht. Mal ganz abgesehen von den Unmengen an Übersetzungsfehlern.
Wer sagt denn, dass nicht in den ursprünglichen hebräischen Dokumenten stand, dass es sich nur um fiktiven Inhalt handelt?
Nur wir Eingeweihte der Kirche Jesu Christi haben neue Offenbarungen von Gott durch Propheten, die die Wahre Lehre Jesu wiederhergestellt haben
Es würde sich vermutlich überhaupt nichts ändern. Der Unterschied der meisten Religionen ist die Art der Auslebung. Wenn man sich zb Islam und Christentum anschaut, glauben die doch an das gleiche. Legentlich die kleinen nebenstorys sind anders und die Art der Auslebung
Christen, Juden, Muslime und etc würden sich immernoch "friedlich" gegenseitig umbringen, so wie es die Religion fordert, und immernoch behauptet sie wären die einzig wahre Religion. Und andere Religionen würde es auch nicht interessieren, weil es eben eh immer das gleiche ist und sie auf ihre Weise glauben
Wie würden Atheisten reagieren wenn Gott und das Leben nach dem Tod beweisbar wären?..
Vermutlich würden sie trotzdem keiner Religion beitreten. Es wäre immernoch nicht klar, welche die richtige ist.
⁹⁹
*nur Moslems töten andere wegen ihrer Religion.
Keiner sagt , dass man einer Religion beitreten muss. Aber wenn es Beweise für einen einzigen guten Gott gibt und es ein Leben nach dem tod gibt , dann gibt es nur noch 2 Religionen die infrage kämen. : Christentum und judentum
*nur Moslems töten andere wegen ihrer Religion
Der war gut 😂
Keiner sagt , dass man einer Religion beitreten muss
Außer Christen, Juden, Muslime usw
Aber wenn es Beweise für einen einzigen guten Gott gibt
Das war 1. nicht gefragt und 2. ist das unmöglich
Aber wenn es Beweise für einen einzigen guten Gott gibt und es ein Leben nach dem tod gibt , dann gibt es nur noch 2 Religionen die infrage kämen. : Christentum und judentum
🤣🤣🤣 bist du Komiker? 🤣🤣🤣
Aha? Und was, wenn dieser Gott sagt: "Moin, ich bin Gertrud und alles ist ganz anders, als Christen und Juden immer geglaubt haben."?
Beweise für einen einzigen guten Gott gibt
sowohl Koran als auch Bibel erlauben Sklaverei.
Wenn das "gut" sein soll, dann Gute Nacht.
Tur die Bibel nicht aber NA JA
Die Bibel hat kein "Sklaverei ist dem HERRN ein Gräuel". Und auch kein "Du sollst Menschen nicht besitzen."
Alle Autoren des Neuen Testaments und Jesus lebten im Römischen Reich. Mit römischen Sklavengesetzen (Paulus war sogar römischer Bürger). Und Juden, die ihre Sklaverei mit der Thora begründeten.
Keiner hat Sklaverei verurteilt.
Der Sklave ist eine Sache:
Der Sklave ist in Rom seinem rechtlichen Status nach eine Sache, nicht eine Person.
https://www.grin.com/document/105480
Paulus schreibt, christliche Sklaven sollen ihren christlichen Herren besonders eifrig dienen, und ihnen nicht böse sein, dass sie Sklavenherren sind:
1 Alle, die als Sklaven unter dem Joch sind, sollen ihre Herren aller Ehre wert halten, damit nicht gegen den Namen Gottes und die Lehre gelästert werde.
2 Welche aber gläubige Herren haben, sollen diese nicht verachten, weil sie Brüder sind, sondern sollen ihnen umso mehr dienstbar sein, weil sie gläubig und geliebt sind und sich bemühen, Gutes zu tun.
https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/1.Timotheus6%2C1
Bereits das Alte Testament kennt Nächstenliebe:
18 An den Kindern deines Volkes sollst du dich nicht rächen und ihnen nichts nachtragen. Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Ich bin der HERR.
https://www.bibleserver.com/EU/3.Mose19%2C18
Und diese biblische Nächstenliebe ist prima mit dem Verkauf der eigenen Tochter als Sklavin vereinbar:
7 Verkauft jemand seine Tochter als Sklavin, so darf sie nicht freigelassen werden wie die Sklaven.
Sie verbietet es nicht wortwörtlich und deswegen ist es erlaubt
JHWH hat Sklaverei im Zuge eines von ihm befohlenen Genozids sogar befohlen:
1 Und der HERR redete mit Mose und sprach: 2 Übe Rache für die Israeliten an den Midianitern,
Und sie zogen in den Kampf, wie es JHWH befohlen hat:
Und sie zogen aus zum Kampf gegen die Midianiter, wie der HERR es Mose geboten hatte, und töteten alles, was männlich war.
Nur weibliche Jungfrauen sollen als Belohnung für die tapferen Krieger am Leben gelassen werden:
17 So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die schon einen Mann erkannt und bei ihm gelegen haben; 18 aber alle Mädchen, die noch nicht bei einem Mann gelegen haben, die lasst für euch leben.
JHWH befiehlt, was mit dieser Beute (Sklavinnen) geschehen soll:
25 Und der HERR redete mit Mose und sprach: 26 Nimm die gesamte Beute an Menschen und Vieh auf,
https://www.bibleserver.com/LUT/4.Mose31,1
Man musste also alle Menschen abschlachten, also auch Schwangere und Babys. Die weiblichen Jungfrauen mussten am Leben gelassen werden, um sie zu versklaven.
Tja, also gegen das Argument kommst du leider nicht an 😂
Du hast wenig Ahnung von der Bibel und reißt alles aus dem kontext
Dagegen kommt deine begründete und belegte Behauptung, welche auf Quellen und Logik basiert, nicht an
Bei dem Nutzer brauchst du gar nicht antworten. Leider. Ihr wurden schon mehrmals von mehreren anderen Nutzer die Dinge erklärt, aber das wird alles stumpf abgewinkt. Hauptsache, es kann sich weiter verstockt werden. Die angeblich gutgehießene Sklaverei in der Bibel ist da so ein Lieblingsthema des Nutzers💀😅
Also da brauchst du nichts erklären, das bringt nichts🤷🏻♀️
Ja, wirklich!
Aber deshalb reagiere ich gar nicht mehr bei solchen Nutzern, was für irrsinnige Lästerungen auch kommen, und nutze die Zeit für diejenigen, die die Wahrheit auch wirklich hören möchten. 🤷🏻♀️
und nutze die Zeit für diejenigen, die die Wahrheit auch wirklich hören möchten
Die Wahrheit ist nicht, was du dir wünscht. Du unterstellst dem Nutzer, dass sie falsch liegt. Sie hat ihre Behauptung begründet und belegt. Endweder du wiederlegst es oder deine Antwort ist nicht mehr wie heiße Luft und sie hat recht
Du scheinst meine Kommentare ja mal so überhaupt nicht zu lesen😅
Aber gut, auch ein Grund, ein 'Gespräch' nicht weiterhin fortzuführen, das bringt dann genauso wenig. Da weiß ich wenigstens gleich Bescheid.
Habe trotzdem noch einen schönen Sonntag!♡
Klingt nach einer Ausrede. Also wirklich heiße Luft und nicht mehr 👍
Schade , dass es bei sehr vielen so ist.
Wie wäre es, wenn mich mal jemand mit der Bibel widerlegt?
Bibeltreue Southern Baptists haben in den USA bis in das 19. Jahrhundert ihre Sklaverei mit der Bibel begründet. Sie mussten erst von den Christen aus dem Norden militärisch besiegt werden.
Die SBC ist die größte baptistische Gruppe und die größte protestantische Konfession in den USA.
... die Baptisten in den Südstaaten mehrheitlich die Sklaverei verteidigten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Southern_Baptist_Convention
Augustinus von Hippo, römischer Bischof und Kirchengelehrter:
Etwa zeitgleich stabilisiert Augustinus die Institution der Sklaverei, weicht jedoch vom aristotelischen Bild des Sklaven von Natur ab und rechtfertigt die Existenz von Sklaven nicht anthropologisch, sondern theologisch.
Für ihn konnte es aufgrund der Gottesebenbildlichkeit des Menschen keine Sklaven von Natur geben. So seien die Menschen vor dem Sündenfall einander gleich, das Paradies eine herrschafts- und hierarchiefreie Zone gewesen:
"Doch ist von Natur, wie Gott den Menschen anfangs schuf, niemand eines Menschen oder der Sünde Knecht."
Erst der Sündenfall Adams habe, so Augustinus, zu jener natura vitiata (verdorbenen Natur) geführt, welche die Herrschaft des Menschen über Menschen möglich und nötig machte. Die Sklaverei als Exponent von Herrschaft führt Augustinus direkt zurück auf die Verfehlung Hams seinem Vater Noah gegenüber, der daraufhin einen der Söhne Hams zum Sklavendienst verurteilte.
Insofern gehört die Sklaverei zwar nicht zur Schöpfungsordnung, wohl aber zur Strafordnung Gottes, so dass es nun – nach dem Sündenfall – als eine Konsequenz der menschlichen Verfehlung Herrschaft und Sklaverei gibt.
Thomas von Aquin, wichtiger katholischer Theologe:
Thomas von Aquin versuchte, die beiden Lehren miteinander in Einklang zu bringen, indem er grundsätzlich die Meinung Augustinus' vertrat, also keine naturgegebene Hierarchie von Herren- und Sklavenmenschen erkennt ("in statu innocentiae non fuisset tale dominium hominis ad hominem" – "im Umschuldsstande war der Mensch nicht Herr über den Menschen"), Aristoteles jedoch zugab, dass die Natur bisweilen auch Menschen hervorbringe, die aufgrund ihrer "geistigen Unterlegenheit" und ihres "robusten Körpers" für das Sklavendasein geradezu prädestiniert seien:
"Die geistig Überlegenen sind nämlich von Natur aus zum Gebieten berufen, die geistig Zurückgebliebenen aber – mit ihrem robusten Körper – scheinen von Natur selbst zum Dienen bestimmt zu sein, wie Aristoteles in seiner Politik sagt und wie auch Salomon zugibt, wenn er spricht: 'Der Tor soll dienstbar sein dem Weisen' (Spr 11, 29)".
Klingt nach einer Ausrede.
Ich belege mit der Bibel und historischen Tatsachen.
Die "erklären" mit Dingen, die sie sich ausdenken.
bis jetzt hast du nichts belegt
hab mehr als genug Bibelzitate geliefert. Ohne Gegenbeleg.
Und historische Fakten:
hab mehr als genug Bibelzitate geliefert
Du hast recht. Ich habe dich legentlich mit dem anderen Typen verwechselt.
War schon ganz verwirrt, weil deine Links dir ja wiedersprochen hätten.
Also ja, du hast wirklich genug geliefert 👍
Aber richtig. Du scheinst ja garnicht zu wissen was du da schreibst
Aber wie würden Atheisten reagieren ?
nun, das können wir anhand bisheriger Antworten gut lesen. Wer seine Erkenntnis als am wichtigsten einschätzt, wird Erkenntnis Gottes nicht zulassen und kann mit dem Gott der Bibel auch nichts anfangen.
Was gibt es zu beweisen?
Es wird den Menschen täglich vor Augen geführt, doch sie sind komplett in ihrem Nebel der Illusionen und Persönlichkeiten gefangen. Spiritualität hat viel mit einem selbst zu tun. Man muss sich erst intensiv mit sich selbst und diesen Themen beschäftigen, um die geistige Welt erkennen oder spüren zu können. Sie ist subtil und zeigt sich nicht so wie die materielle Welt.
Man kann also sagen, dass Gott oder die universelle Wahrheit nur denen gezeigt wird, die offen dafür sind. Diese Macht ist nicht für diejenigen zugänglich, die ihr Ego als wichtig erachten. Der Akt, etwas beweisen zu wollen, hängt stark mit Egoismus und Arroganz zusammen. Man sucht nach Bestätigung und will recht haben. Dieses ständige Rechthabenwollen und die Bevormundung anderer kann man gut beobachten.
Die Wissenschaft neigt dazu, wahnsinnig zu werden und nimmt sich das Recht heraus, zu entscheiden, was für den Menschen wichtig und richtig ist. Leider sehen nur wenige, dass auch die Wissenschaft eigene Interessen verfolgt. Hier fließt eine Menge Geld. Viele Atheisten haben die Wissenschaft zur Religion erhoben, ohne zu erkennen, dass sie auf gewisse Weise manipuliert werden.
Viele sind gar nicht gewillt, wirklich Wissenschaft zu betreiben. Die meisten GLAUBEN der Wissenschaft und hören nur das, was andere erzählen. Wahre Wissenschaftler wurden oft mundtot gemacht. Geld regiert die Welt und leider auch auf eine Weise, die dafür sorgt, dass der Mensch gut funktioniert und das System nicht infrage stellt.
Man muss heutzutage vieles selbst überprüfen und studieren. Aber viele sind bequem und nicht bereit dazu.
Religion oder spirituelles Wissen gibt es wie Sand am Meer, aber auch hier GLAUBEN viele, wissen jedoch wenig und sind bequem.
Wer die universelle Wahrheit/ Gott erkennen möchte, müsste bereit sein, vieles loszulassen und Verantwortung zu übernehmen. Doch viele sind nicht dazu bereit, weil ihnen die Illusion eben besser gefällt. Das führt dazu, dass die spirituelle Welt oder die Gotteswelt vor ihnen immer verborgen bleibt.
Liebe Grüße,
Sandy
Na, dann wirst Du uns auch ganz klar sagen können, was Dein Gott jemals für DICH getan hat, wenn Du doch so fromm bist und soo viel weißt ...
Ich gehe meinen eingenen Weg...Religion ist nicht mein Weg oder der Glaube an einen Alten Mann auf einer Wolke. Spirituellität ist was stark intrinsisches. Da geht es nicht um Beweise oder um glaube sondern um Erfahrungen.
Ich brauche keinen flaschengeist der etwas für mich tut. Wer sich als Opfer der Umstände sieht sind Religionen oft sehr attraktiv. Ich gehe meinen eigenen Weg.
Viele würden wohl trotzdem nicht glauben, einfach, weil sie nicht wollen. Das ist der Grund, der wohl am stärksten wiegt. Leider.
LGuGS ♡
Wenn etwas bewisen ist braucht man nicht mehr daran zu glauben, oder glaubst DU vlt. an Elektrizität? Die siehst Du auch nicht und sie ist da, ob Du nun willst oder nicht. Das weiß man eben ... Wer nicht an Bibel etc. glauben will weiß wohl warum, hat auch etwas mit Wissen zu tun. ... LG, joe
Aha, und du bist felsenfest davon überzeugt, dass solche Legenden, die sich jemand vor rund 2000 Jahren aus den Fingern gesogen hat, absolute Tatsachenberichte sind? Na dann...