Warum nur auf AfD und BSW schimpfen als was zu ändern?

Velbert2  10.02.2025, 14:13

Das BSW kommt wahrscheinlich gar nicht in den Bundestag. Die Sache hat sich damit schon erledigt.

Dziewczyna920 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 15:33

na bei der letzten Umfrage die ich gesehen habe (INSA 8.2.25) waren sie bei 6%

3 Antworten

Der “ Protestwähler “ ist wohl deutlich eher eine fiktive Figur, statt eine reale Wählergruppe.

Denn wenn man eine Partei pauschal zu Nazis erklärt und ihr Programm als rechtsradikal, menschenverachtend, rassistisch und rückständig abqualifiziert, dann hat man ein Erklärungsproblem, wenn so eine Partei trotzdem dann sehr hohen Zulauf hat

Und da wurde dann der “ Protestwähler “ aus dem Hut gezaubert...: ein Wähler, der das finstere Programm der Partei gar nicht kennt, oder dem es egal ist, weil er die Partei ja nur wählt um den Altparteien sowas wie einen Denkzettel zu verpassen.

Und damit ist der Wähler dann aus Sicht der Parteien auch nicht wirklich massiv unzufrieden, sondern bloß ein bisschen verstimmt und man muß ihm die großartige und visionäre Politik nur ein bisschen besser erklären.

Dass der Wähler aber eben nicht irgendwie “ mitgenommen werden “ will wohin die Politik möchte, sondern ziemlich deutlich eigene Vorstellungen davon hat wie das Land laufen sollte, geht in die Köpfe von Leuten, die in ihrer politisch-medialen Parallelwelt völlig abgekoppelt von der Lebensrealität der normalen Bevölkerung leben nicht hinein.

Und erst recht nicht, wenn hinter dieser Politik auch ganz bestimmte Absichten zum Nutzen bestimmter Gruppen stehen, die aber zum Nachteil des größten Teils der Bevölkerung wirken.

Ablenkungstaktik,das klassische bagatellisieren der eigenen Unzulänglichkeiten,so wie in der Schulzeit : ich hab Note 4,aber schau mal! Viele haben Note 5 und Note 6,<Solange jemand mit dem Finger auf andere zeigen kann ,meint er nichts bei sich ändern zu brauchen

1. Hitler wurde auch demokratisch gewählt also ja es kann so viele Nazis (oder zumindest ignorante Menschen) geben.

2. Nein die Altparteien sollten nicht Nazi-hafter werden so wie die AfD. Das macht aus 3 Gründen keinen Sinn:

2.1. Nazi haftes Verhalten sollte man verbannen und nicht kopieren

2.2. wenn es eine Partei kopieren würde, dann würde es nur die "originale" Nazi-Partei unterstützen in dem die dann sagen können "seht her die normalen Parteien machen das ja auch" also kann es ja nicht Nazi-haft sein

2.3. und die Wähler würden dann ja nur denken warum sollte ich eine Partei wählen die vielleicht nur so tut bzw. eh nur kopiert, dann doch lieber die originale Nazi-Partei, es würde den alten Parteien also auch nicht viel bringen (im Gegenteil würden sie ihre anderen Wähler damit noch verschrecken)

3.Die Unzufriedenheit im Volk basiert hauptsächlich auf Propaganda in sozialen Medien. Deutschland geht es so gut wie nie zuvor und das selbst in der aktuellen wirtschaftlichen Krise.Wir sind bereits mit die reichsten in der EU (darum damals auch das "wir schaffen das" bzw. wer bitte sonst?, auch wenn ich Null Fan der Merkel und CDU bin und war aber da hatte sie mal ausnahmsweise Recht). Nur die Verteilung hängt immer schiefer was die AfD sogar noch verstärken möchte. Man bräuchte also eher mehr Bildung.