Warum lebt China 100 Jahre in der Zukunft?

7 Antworten

100 Jahre in der Zukunft wird es ganz andere Dinge geben als heute. China lebt im Hier und Jetzt. Dass andere Länder vielleicht an einigen Stellen mehr im Gestern leben, dafür kann ja China nichts.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Sinologie (HF) und Geschichte (NF)

Du vergisst:

  • Konsequenter Neubau von Kohlekraftwerken
  • Klassisches Horten von Goldreserven
  • Smogbelastung der Städte mit folglich hoher Krankheits- und Sterblichkeitsrate
  • Verschleiß von Wanderarbeitern als Wegwerf-Material
  • Qualzuchten und Hundehaltung zu Verzehrzwecken
  • Fehlende Kontrolle von Waren hinsichtlich krankheitserregender Substanzen - auch Export selbiger nach Europa ohne Deklaration
  • Missachten von Urheberrechten und Unterstützung von Raubkopien
  • Einparteienstaat, der selbst die Sozialdemokraten dazu drängt, sich aufzulösen.
  • Totale Überwachung mit Gesichtserkennung ohne Persönlichkeitsrechte.
  • Ein Dauermachthaber an der Spitze, der niemals abgewählt wird.
  • Ständige Drohgebährden gegenüber den Nachbarn
  • Geschichtsrevisionismus
  • Unglaubliche und heimliche Aufrüstung (und nicht nur mit Hyperschallwaffen)
  • Unterdrückung von Minderheitenvölkern und ideologischen Gegnern
  • usw. usf.

Wenn das die Welt in 100 Jahren ist, bin ich froh, dann tot zu sein.

PS: Bargeld hat die letzten 5000 Jahre überdauert. Mal sehen, ob es das digitale Geld die genannten 100 Jahre schafft ...

Woher ich das weiß:Recherche

FordPrefect  30.06.2025, 14:06

Tja, wer so einen Unsinn glaubt wie der FS, findet bestimmt auch Dubai etc. toll.

Wer behauptet denn, dass China in der Zukunft lebt?

Für mich stellt sich beispielsweise die Frage, ob (ausschließlich) bargeldloses Bezahlen denn wirklich die Zukunft ist. Bargeld hat auch sehr viele Vorteile! Und Elektroautos sind auch kein Allheilmittel und werden uns in Zukunft noch vor große Probleme stellen. Ich persönlich sehe eher einen Mix aus verschiedenen Antriebsarten wie Wasserstoff, Elektro und Verbrennungsmotoren mit synthetischen Kraftstoffen usw.

Keine Obdachlosigkeit und geringe Kriminalität... ja... wenn man die Obdachlosen einsammelt und verschwinden lässt, hat man natürlich keine Obdachlosigkeit. Denn was die Menschenrechte und andere Dinge angeht, da hängt China um 100 Jahre hinterher.


Velbert2  30.06.2025, 13:39

Zudem sollte man nicht nur auf die Millionenstädte gucken, sondern auch auf die Landbevölkerung. Die ist sicherlich nicht 100 Jahre in der Zukunft.

Rodl188 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 14:02
wenn man die Obdachlosen einsammelt und verschwinden lässt

In Wohnheime, Obdachlosenheime oder sogar eigene Wohnungen.

Denn was die Menschenrechte und andere Dinge angeht, da hängt China um 100 Jahre hinterher.

Wie kommst du darauf? China hat Menschenrechte, nur nicht im westlichen Sinne weil sie so eine Heuchelei nicht nötig haben.

die Frage, ob (ausschließlich) bargeldloses Bezahlen denn wirklich die Zukunft ist

In China gibt es nicht ausschließlich bargeldloses bezahlen, von 10 Kassen im Supermarkt ist eine dabei wo du auch Bar zahlen kannst.

Und Elektroautos sind auch kein Allheilmittel und werden uns in Zukunft noch vor große Probleme stellen.

Uns, ja, aber nicht die Chinesen: bei denen haben E-Autos dazu geführt das der Smog in den Städten verschwand. Und die günstigen Strompreise machen das fahren billig.

 Mix aus verschiedenen Antriebsarten wie Wasserstoff, Elektro und Verbrennungsmotoren mit synthetischen Kraftstoffen usw.

Den gibt es in China auch, nur Elektro hält einen Anteil von 90%

WilliamDeWorde  30.06.2025, 14:05
@Rodl188
China hat Menschenrechte, nur nicht im westlichen Sinne weil sie so eine Heuchelei nicht nötig haben.

Das verlangt nach Erläuterung! Welche Heuchelei ist unnötig? Das Bestehen auf Persönlichkeitsrechten und Copyright?

Woher kommen denn die günstigen Strompreise? Doch nicht nur von den großen Wasserkraftwerken, die erst einmal Unsummen gekostet haben, ganze Landstriche überflutet und allein durch den Zementverbrauch die Umwelt belastet haben? Oder etwa doch von "günstigen Kohlekraftwerken", wo Kohle unter unmenschlichen Bedingungen abgebaut und verheizt wird?

26Sammy112  30.06.2025, 14:56
@Rodl188
In Wohnheime, Obdachlosenheime oder sogar eigene Wohnungen.

Träum' weiter ;-)

Du redest Dir China ziemlich schön, verschließt dabei aber die Augen vor der Wahrheit.

Nun gut, mir solls egal sein...

Ein Teil der Chinesen lebt in der Zukunft, jene die reich sind. Jene die bei uns so rich sind können das ebenso, nur dass es bei uns weniger abgeschlossene Feicjenstödte gibt. Dafür auch weniger Armen Viertel. Und die Hälfte der Chinesen die arm lebt, lebt auf eine Art Arm, die bei uns in Europa nicht mal in Albanien denkbar ist. Immer noch ist China bedeutender SOx Aerosolemmitent, weil. Nämlich sehr viel mit Kohle gemacht wird, ungefiltert. Immer nich muss an Staatsfeiertagen und bei Festivitäten die Industrie runtergefajren werden, damit. Man an wolkenlosen Tagen die Sonne sieht. Immer noch gibt es Bahnhöfe und Züge, die an die Frühe Nachkriegszeit erinnern, staubig, dreckig, laut, stinkend. Sobald man halt weg ist vom Luxus der echt Reichen. Bei Kriminalität sieht China Deutschland als Paradies an, trotz brutaler Strafen geht es in China ganz anders zu als in Europa, das Land ist um ein vielfaches gefährlicher.

Warum lebt China 100 Jahre in der Zukunft?

Dem Wort Warum folgt immer eine Behauptung. Die kann ich mangels Wissen NICHT bestätigen.

Dass autoritär geführte Staaten schneller vorankommen können, liegt auch daran, dass die Bürokratie deutlich schlanker ist als in solchen, in denen Themen endlos palavert werden.