AMA: Blickwechsel
23. Mai 2023
AMA: Deine Fragen an einen "China-Auswanderer"
Alles zum Blickwechsel
Fühlen Sie sich in China nicht beobachtet?
In China gibt's schließlich über 770 Millionen Kameras, in jedem Winkel des Dorfes oder einer Stadt.
https://www.welt.de/wirtschaft/article212708481/Kontrolle-per-Kamera-Die-am-staerksten-ueberwachten-Staedte-der-Welt.html
München/New York/Peking – Anonym und unerkannt durch die Straßen laufen – das ist in Chinas Städten schon lange nicht mehr möglich. Hunderttausende Überwachungskameras verfolgen Bürger auf Schritt und Tritt, sie erkennen Gesichter und gleichen diese mit Datenbanken ab. Eine neue Rechercheserie der New York Times in Zusammenarbeit mit ChinaFile zeigt nun ein neues Ausmaß des chinesischen Überwachungsstaats und wie Peking mit immer raffinierteren technischen Möglichkeiten die Kontrolle über die Bevölkerung ausweiten will. Dazu haben die Journalisten der Zeitung monatelang mehr als 100.000 Ausschreibungsdokumente der chinesischen Regierung ausgewertet.
Fühlen sie sich denn nicht beobachtet und ihre Privatsphäre zerstört?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
China, Blickwechsel
Fühlen Sie sich in China nicht beobachtet?
Klar sind die Kameras allgegenwärtig, doch bedeutet eine Kamera ja nicht automatisch, dass man überwacht wird.
Die Kameras dienen im Grunde zur Verbrechensaufklärung und auf der Straße zur Aufklärung von Verkehrsdelikten - ähnlich wie die Kameras die in unseren Einkaufzentren oder Bahnhöfen sind..
Fühlen sie sich denn nicht beobachtet und ihre Privatsphäre zerstört?
Nein. Privatsphäre ist in China eh ein stückweit weg – was aber nicht an den Kameras liegt, sondern einfach daran wie das Leben in China mit Chinesen ist.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – China, meine zweite Heimat. Bin in China, meist in Beijing.