Trennung wegen Verdacht auf Fremdgehen?
Mich würde mal interessieren, wie ihr damit umgegangen seid, wenn es den Verdacht gab, dass euer Partner/eure Partnerin fremdgeht und sich trotz Gesprächen/Nachforschungen der Verdacht weder beweisen noch widerlegen ließ.
Habt ihr dann einfach weitergemacht und "in dubio pro reo" entschieden? Oder reichte euch der Verdacht aus, um die Beziehung zu beenden? Ihr könnt auch gerne ausführlicher die genaue Situation erzählen, falls ihr wollt.
Und was haltet ihr da generell für die bessere Vorgehensweise?
2 Antworten
Eine Beziehung macht nur Sinn, wenn man einander vertraut, über Probleme miteinander reden und gemeinsam Lösungen finden kann.
Wenn man immerzu glaubt, dass der Partner fremdgeht, dann sind diese Dinge nicht gegeben. Insofern sollte man es dann beenden, unabhängig davon, ob er tatsächlich fremdgeht.
Ich habe mich von meinem Freund getrennt, weil er ganz offen und kontinuierlich fremd ging. Wäre es beim Verdacht geblieben, hätte ich ihn irgendwann dazu offen befragt.