Sollte die Regierung mehr in erneuerbare Energien investieren?

12 Antworten

Ja das sollte sie unbedingt. Denn Wind, Wasser und Sonne sind einfach da, werden aber noch viel zu wenig genutzt.


Andromachexypo  16.06.2025, 13:27

Wohl wahr, und es tritt gerade viel zu viel in den Hintergrund

Unbedingt.

  • Atomstrom ist nicht sicher
  • Atomstrom hat hohe Nebenkosten (Atommüll Endlagerung, Stillegung und Rückbau von Atomkraftwerken nach Dienstzeit) die nicht im Strompreis enthalten sind, sondern zusätzlich über Steuern finanziert werden

Ja, würde ich gut finden, aber nur dann wenn der Nutzen hoch genug ist und dabei spreche ich nicht nur gemessen in Geld.

Es ist nicht Job der Regieruung, hier zu investieren, sondern Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen der weitere und beschleunigte Ausbau möglich ist.

Mir fiele da als wichtige Maßnahme eine drastische Abkürzung der Planfeststellungsverfahren für Stromtrassen ein, ohne die ein Ausbau der erneuerbaren Energien gar nicht möglich ist.

Ja dass sollte sie und damit auch den anderen Ländern zeigen, dass es geht. Nur noch immer beziehen wird Gas aus Russland und zeitweilig Strom aus Atomreaktoren der Nachbarländer. So ist man leider nicht glaubhaft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema