Mein Ex dominiert meine Gedankenwelt, das frustriert mich sehr. Ist das normal?
Ich weiß nicht, wie ich diesen Mann vergessen soll. Er dominiert - mal mehr, mal weniger - meine Gedankenwelt. Das frustriert mich. Wir haben uns an den Wochenenden getroffen. Ist ja jetzt nicht mehr. Genau da wird dann die Sehnsucht so groß, dass ich traurig und wütend werde, dass von ihm einfach nix kommt, obwohl ich vom Verstand her weiß, dass es so doch eigentlich besser ist. Mit ihm hätte ich meinen Untergang erlebt und gerade noch so die Notbremse gezogen.
Und doch, trotz aller Vernunft, kommt mir meine Sehnsucht in die Quere und das lässt mich nur noch kaputter zurück.....Ich hab vor paar Tagen so schöne Kleidung gekauft, mich mega daran erfreut....und dann fing mein scheiß Kopfkino an, wie mein Ex diese schönen neuen Kleider gefallen hätten, mit welchem Blick er mich anschauen würde, mich anfassen....und lauter solche Gedanken :(
Ich schreie schon meine Familie richtig böse an, was mir unheimlich leid und weh tut. Der Liebeskummer hat aus mir einen mega schlecht gelaunten Menschen gemacht :((
Wann hört das alles auf?? Ich will einfach nicht mehr an den denken und schlagartig traurig sein?!? Ist das normal bei liebeskummer??
Was mich auch sehr bedrückt ist, dass ich mich ständig frage, ob der überhaupt auch nur einmal an mich denkt?? Denn von ihm kommt einfach nichts mehr! Es fühlt sich so an, als ob ich schlagartig egal und wertlos wurde für ihn :(
7 Antworten
Ob es normal ist, kann ich dir nicht sagen, aber zumindest ist es menschlich und nachvollziehbar. Mir geht es da übrigens wie dir, wenn ich Liebeskummer habe. So abgeschlagen es klingt, so unbefriedigend es auch ist - hier kann dir nur die Zeit helfen. Verbring deine Freizeit mit Dingen, die dir Spaß machen, lenk dich ab. Mit der Zeit wirst du es immer mehr genießen können und immer weniger an den Ex denken. Dein Herz heilt, aber Heilung ist eben ein Prozess.
Hi,
vielleicht solltest Du beginnen, diese Wochenenden mit anderen Dingen zu füllen, die Dir nach und nach großartige Erinnerungen bringen. Spezielle Hobbys, Menschen die Dir viel bedeuten, Dinge unternehmen die Du immer schon mal machen wolltest, ... Diese Erinnerungen kannst Du dann jedes Mal zum Einsatz bringen, wenn diese "Sehnsucht" wieder aufkommt.
Ich bin mir nämlich noch nicht einmal sicher, ob es überhaupt Sehnsucht ist. Es klingt für mich fast eher nach einer Lücke, die nicht gefüllt ist, da Du selbst schreibst, dass es gut war, dass Du die Notbremse gezogen hast.
Zieh die hübschen Sachen doch an und lass Dir von Deiner Familie oder Freunden zeigen, dass Du großartig damit aussiehst. Es ist doch so viel besser, das von jemandem zu hören, der Dich tatsächlich liebt.
Vielleicht bekommst du es auf die Art besser in den Griff, da Du nicht unbedingt deinem persönlichen Untergang (um Deine Worte zu verwenden) hinterher trauern solltest.
LG
Wenn Du da mental nicht gefestigt bist und loslassen kannst, kann das sich lange herziehen.
Entweder mußt Du dem Ganzen realistisch gegenüber auftreten oder einfach die Zeit dann speilen lassen - eine andere Möglichkeit hast Du (leider) nicht.
Das ist blöd du liebst ihn noch und kannst nicht abschließen und wenn du dich mit ihm triffst immer wieder wird es nicht besser aber ich verstehe dich so einfach nein sagen geht nicht
Es ist normal.
- neigen wir dazu uns lieber an schöne Dinge zu erinnern (weil das viel einfacher ist) deswegen kommt dann eine Sehnsucht in uns auf nach den schönen Seiten - aber das ist eben nur ein verzerrter Blick auf das gesamte Bild, das man erlebt hat. Deswegen muss man sich da auch mal ab und an erden und sagen, das es so eben nicht war. Die Erinnerungen trügen einen da.
- eine Zeit lang neigt man auch zu Selbstzweifeln, das Selbstvertrauen ist angeknackst. Alle Hoffnungen und Träume müssen ja wahrscheinlich nach einer Trennung über den Haufen geworfen werden. Plötzlich ist man wieder allein. Das macht etwas mit einem - und nicht immer im positiven Sinne. Gerade wenn Zeiten sind, wo man eben als Paar unterwegs war (bei dir die Wochenenden) fühlt es sich schlimm an.
Was du durchlebst ist also normal - Trauer, Wut, Sehnsucht, dann wieder das Gefühl, das es richtig war das man sich getrennt hat (oder das es eben unausweichlich war). Dieser ganzer Gefühlscocktail macht es aber eben kompliziert und anstrengend.
Wichtig ist - Du bist sehr viel wert - deinen Wert bestimmst nämlich Du, nicht irgendein Anderer. Und du warst dir so viel wert, das du die Notbremse gezogen hast.
Das ist ein unschätzbarer Wert - auch wenn es sich jetzt nicht so anfühlt. Aber du wirst daran wachsen. Das dauert aber seine Zeit, zuerst ist halt der Trennungsschmerz da - aber der wird auch weniger mit der Zeit, wenn man sich nicht darin verliert.