Könnt ihr mal aufhören damit, jeden als Putintroll zu bezeichnen, der die westlichen Narrative hinterfragt?

15 Antworten

Ich empfinde das ebenso als ziemlich propagandistisch, wenn man nur ein Narrativ aufrechterhält und andere Gründe ausblendet.

Welche (nachvollziehbar wahren) Gründe wären das genau?

     

Wie Du schon schreibst:

Ja, Russland hat die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen, ja das ist Imperialismus und ja, Russland beging und begeht damit Kriegsverbrechen. Darüber müssen wir doch nicht diskutieren.

Welche anderen "Narrative" soll es dann noch geben?

     

Es geht um Ressourcen. Die Ukraine besitzt sehr viele seltene Erden.

Ja.

Das ändert aber ja nicht an dem hier:

Ja, Russland hat die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen, ja das ist Imperialismus und ja, Russland beging und begeht damit Kriegsverbrechen. Darüber müssen wir doch nicht diskutieren.
Ja, Russland hat die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen, ja das ist Imperialismus und ja, Russland beging und begeht damit Kriegsverbrechen. Darüber müssen wir doch nicht diskutieren.

Darüber müssen wir tatsächlich nicht diskutieren. Vielmehr ist das der Ausgangspunkt.

Deswegen kann ja nun kaum die russische Position zur Verhandlungsgrundlage werden.

 wenn man nur ein Narrativ aufrechterhält

Als Narrativ (Neutrum)[1] wird seit den 1990er Jahren eine sinnstiftende Erzählung bezeichnet, die Einfluss auf die Art hat, wie die Umwelt wahrgenommen wird.
Wiki

Es gibt nun mal nur ein Narrativ, und das sind die unsinnigen Gründe, die Putin als Rechtfertigung für den Überfall auf die Ukraine anführt.

Und weil diese Gründe Unsinn sind, ist der Krieg völkerrechtswidrig. Punkt.


StabilerGenosse 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 11:14

Eigentlich ist es völlig egal, welche Gründe Putin anbringt. Ein Krieg ist nie richtig. Allerdings ist es auch nicht richtig, die Schuld nur bei einem Imperialisten zu suchen.

Grautvornix  24.07.2025, 11:36
@StabilerGenosse
 die Schuld nur bei einem Imperialisten zu suchen.

Du beschwerst dich, dass jemand dich Putintroll nennt, verhältst dich aber wie einer. 🤷‍♂️

Sicher kann es Gründe dafür geben, die durch das Verhalten der Ukraine oder anderer Nationen oder Bündnisse, Putins Entscheidung, die Ukraine zu überfallen, beeinflusst haben, aber das ändert überhaupt nicht an seiner alleinigen Schuld.

In der Ukraine ist einiges schief gelaufen, teilweise auch durch Einmischung des Westens. Die russische Bevölkerung wurde diskriminiert und es begann ein Bürgerkrieg lange vor dem direkten Eingreifen Russlands. Ankündigungen und Drohungen Putins wurden davor sowohl in der Ukraine als auch im Westen ignoriert. Ich bin kein Putinversteher aber ich schaue mir Entwicklungen an und glaube nicht blind unseren Mainstream Medien. Und meine differenzierte Sicht ändert nichts an meiner Verurteilung des russischen Angriffs. Aber da würde kein friedliches und unschuldiges Land überfallen. Und das reicht heute schon aus mich in eine Ecke zu stecken, wo ich absolut nicht hingehöre.

Das ist eine berechtigte Forderung. Wir sollten von Friedensaktivisten sprechen.

Sahra aus Merzig

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Geschichte, USA)