Glaubt ihr an Aliens?
Glaubt ihr das Aliens existieren und falls ja/nein wie genau ?
- Aliens existieren aber sie waren noch nie hier (auf unserem Planeten)
- Aliens existieren und sie waren bereits hier. (auf unserem Planeten)
- Aliens existieren nicht und haben nie existiert (es gibt nur uns)
- Aliens haben mal existiert aber sind ausgestorben. (Wir sind die letzten)
- Aliens existieren noch nicht, leben entsteht erst noch auf anderen Planeten (Wir sind die ersten)
- Aliens existieren aber kein Intelligentes Leben (Nur in Form von Bakterien)
32 Antworten
Es ist ziemlich unwahrscheinlich dass auf einem Planeten Leben entsteht. Die Sonne muss eine bestimmte Grösse haben die nicht nach ein paar 100 Mio Jahren wieder verglüht, der Planet muss Wasser und Kohlenstoff und Sauerstoff und höhere Elemente haben, in der richtigen Entfernung zur Sonne und lange genug solche Bedingungen haben. Bei uns hat es 3 Mrd Jahren gedauert von den ersten Aminisäuren in der Ursuppe ..
Aber es ist entstanden !
Da ist jetzt eine Rechnung mit grossen Zahlen. Ganz grossen Zahlen.
100 Milliarden Sterne hat unsere Milchstrasse, und es gibt ca 200 Milliarden Galaxien.
Also selbst wenn nur einer von 10.000 Sternen einen Planten wie die Erde hat, und selbst wenn die Chancen, dass nicht nur nur irgendwas mit Stoffwechsel entsteht sondern INTELLIGENTES LEBEN auch nur 1 : 10.000 wäre, dann gäbe es allein in der Milchstrasse 1000 Planeten mit intelligentem Leben ! Aber dazu kommt noch der Faktor Zeit. Unser Planet ist 4,5 Mrd Jahre alt, und erst seit 1 Mio Jahren gibt es sowas wie Menschen, und erst seit höchsten 10.000 Jahren etwas was Ausserirdische als Zivilsation erkennen würden. Und seit 67 Jahren (Sputnik 1957) können wir etwas ausserhalb der Erdatmosphäre schicken. Es ist also ein winzige Zeitfenster in dem intelligentes leben existiert, selbst wenn die Menschen es schafft noch ein paar Mio Jahre zu existieren und interstellare Reisen zu unternehmen.
Dann kann man nicht schneller als das Licht reisen oder kommunizieren. Eine Kontaktaufnahme ist also auch nur theoretisch denkbar im näheren Umkreis. Dass von den 2700 Sternen im Umkreis von 100 Lichtjahren was dabei wäre, ist dann wieder extrem unwahrscheinlich. Und noch unwahrscheinlicher, dass es gerade in dem kleinen Zeitfenster ist, in dem wir existieren.
Es ist also mehr als wahrscheinlich, dass wir im Universium nicht einzigartig sind. Aber genauso unwahrscheinlich dass wir anderen Zivilisationen begegnen.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung reine Hypothese. Vielleicht liegt es ja in der Natur der Materie, Äminosäuren zu bilden (ist schon bewiesen), und dass sich in einer solchen Ursuppe sowas wie DNA bildet. Und dass die Evolution gar nicht anders kann als immer komplexere Lebensformen zu entwickeln. Dann gäbe es Millionen bewohnte Planeten.
Oder ob es viel unwahrscheinlicher war, dass Flora und Fauna so lange existieren konnten um Säugetiere und intelligente Individuen zu bilden.
Die andere Frage wäre, ob wir überhaupt Intelligenz erkennen könnten oder mit Aliens kommunizieren könnten. Vielleicht entwickelt sich auf anderen Planeten etwas ganz anderes, eine Pfanze die den Planten beschützt und kontrolliert wie in "Avatar" .. oder eine Lebensform die keine Ambitionen hat aus ihrem Biotop rauszugehen, keine Individuen entwicklt, so wie die YRR in "der Schwarm" .. oder etwas das sich nicht mal der phantasievollste Sifi Autor ausdenken kann.
Leben entsteht nicht aus Materie. Zum Leben gehört Information und dies ist eine geistige Größe, welche einen Sender und Empfänger benötigt. Mit Intelligenz verhält es sich genauso.
Ich glaube das sie Existieren aber sie waren noch nie hier.
Sie leben in einer anderen Galaxie und vermutlich gibt es 1000e von verschiedenen aber das sind nur Mutmaßungen, falls wir doch alleine sein sollten würde es mich wundern.
Wir sind nicht allein. Das wäre eine brutale Verschwendung des Raumes und gleichzeitig ein Unglück fürs Leben.
Es gibt unzählige Planeten in unserem Universum, viele davon befinden sich in der sogenannten "habitablen Zone", wo Bedingungen herrschen könnten, die Leben ermöglichen. Zudem haben Wissenschaftler zahlreiche Hinweise auf organische Moleküle und komplexe organische Chemie im All gefunden, was darauf hindeutet, dass die Bausteine für Leben überall vorhanden sein könnten. Ich halte es eher für vermessen anzunehmen, dass es keine Aliens gibt. Wobei dann der Begriff "Ausserirdische Lebensform" zu definieren wäre.
Ich denke, es gibt in jeder Galaxie mindestens eine hoch entwickelte Zivilisation. Und es gibt mehr als hundert Milliarden Galaxien. Es gibt also mehr als zwölf mal so viele hoch entwickelte Zivilisationen im Universum als es Menschen auf diesem Planeten gibt.
Trotzdem halte ich es für ausgeschlossen, dass wir jemals Kontakt zu extraterrestrischen Kontakten, weil die Entfernungen unüberwindbar sind.
Es gibt in der Science Fiction zwar die Idee, dass es möglich sei, schneller als Lichtgeschwindigkeit zu reisen, aber das sind nur Fantasien. Die dafür erforderliche Energie wäre größer als das, was ein durchschnittlicher Stern in seiner gesamten Lebensdauer produziert. Das könnte auch eine höher entwickelte Spezies nicht ermöglichen.
Meine Antwort ist also die 1.
Ich denke, es gibt in jeder Galaxie mindestens eine hoch entwickelte Zivilisation.
Es gibt auch kleine galaxien die so dicht sind das kaum/keine Planeten existieren die der Erde ähneln.
Ich glaube sie existieren da das Universum so groß ist warum sollte es dann nur uns geben. Und wenn sie wirklich hier auf die Erde kommem dann sind sie ziemlich schlau da wir sas nich nicjt geschafft haben und dann werden sie uns sicherlich auch untersuchen...