Gibt es das unter den Menschen ?
Gibt es, unter den Menschen, so etwas, wie Pechvoegel, Pechmarien und Glueckspilze ?.
15 Antworten
Das gibt es zweifellos, allerdings mehr auf Grundlage persönlicher Einstellungen und Verhaltensweisen.
Ja aber das reguliert sich weniger durch Zufälle als viel mehr durch Einstellung und Sichtweisen.
Das kommt sehr stark darauf an, wie man das definiert. Was genau ist Pech und was genau ist Glück? Im Lichte der Ewigkeit wird so manches im Leben auf den Kopf gedreht.
In Indien gab es den Tempel der tausend Spiegel. Dieser lag hoch oben auf einem Berg und sein Anblick war gewaltig. Eines Tages erklomm ein Hund den Berg. Er lief die Stufen des Tempels hinauf und betrat den Tempel der tausend Spiegel.
Als er in den Saal mit den tausend Spiegel kam, sah er tausend Hunde. Er bekam Angst, sträubte das Nackenfell, klemmte den Schwanz zwischen die Beine, knurrte furchtbar und fletschte die Zähne. Und tausend Hunde sträubten das Nackenfell, klemmten die Schwänze zwischen die Beine, knurrten furchtbar und fletschten die Zähne.
Voller Panik rannte der Hund aus dem Tempel und glaubte von nun an, dass die ganze Welt aus knurrenden, gefährlichen und bedrohlichen Hunden besteht.
Einige Zeit später kam ein anderer Hund den Berg herauf. Auch er lief die Stufen hinauf und betrat den Tempel der tausend Spiegel.
Als er in den Saal mit den tausend Spiegeln kam, sah auch er tausend andere Hunde. Er aber freute sich. Er wedelte mit dem Schwanz, sprang fröhlich hin und her und forderte die Hunde zum Spielen auf.
Dieser Hund verließ den Tempel mit der Überzeugung, dass die ganze Welt aus netten, freundlichen Hunden besteht, die ihm wohl gesonnen sind.
alles ist eine Frage unserer Wahrnehmung bzw. unserer Gedanken.
Also ich gehöre auf jeden Fall zum größten Teil zu den Glückspilzen.
Nein. Eine lange Zeit lang glaubte ich auch daran. Ich steh so wahnsinnig auf der Sonnenseite der Straße, dass ich mein Glück an sich doch gar nicht verdient habe.
Oder?
Wenn man mich dann mal fragt, ob ich Millionen auf dem Bankkonto habe oder einen mega gut aussehenden Mann oder eine Villa irgendwo - dann antworte ich mit nein.
Aber daran mach ich eben Glück und Erfolg auch nicht fest! Wer das macht, macht viel falsch.
Mir geht es trotzdem sehr gut. Zufriedenheit ist das Größte! Da muss man erstmal hin kommen.
Oh ja das gibt es.
Manche Menschen werden gesund geboren und manche kommen mit einer Behinderung zur Welt.
Das sind willkürliche und stark pauschalisierende Einteilungen. Kannst du natürlich verwenden, aber wozu?
Wer denkt ich habe immer Pech - bin ein Pechvogel - hat es ebenso wie derjenige der denkt ich bin immer ein Glückpilz auch Glück hat.
Das ist das Naturgesetz der Anziehung - Gedanken formen Tatsachen.
Wenn Du es denken kannst, kannst Du es schaffen - bekommst Du es.
Können Embryos schon negativ denken? Oder warum kommen manche Babys behindert zur Welt?
Nein, sie sind den Gefahren einer zerstörten, vergifteten Umwelt und schon im Mutterleib ausgesetzt.
Ich teile Deine Einstellungen nicht. Meine Freundin war ein sehr sehr positiv denkender Mensch, ihr Baby ist tot zur Welt gekommen.
Wenn es um Umweltgifte ect. geht, müssten viel mehr Babys behindert zur Welt kommen.
Nun das glaubst halt Du. So wie ich es kenne führt nur jede fünfte angelegte Schwangerschaft zum gesunden Kind...
Bei google steht:
Laut Universität Bonn endet geschätzt jede dritte Schwangerschaft vorzeitig – 80 Prozent davon in den ersten 12 Wochen
Ja, wer denkt da denn jetzt negativ, dass nur jedes fünfte Kind gesund zur Welt kommt? Das ist ja Deine These, nicht meine.
Ja, gibt es schon, das ist aber eher eine Sache der Einstellungen und der Persönlichkeit. Zum Beispiel gibt es ja Menschen, die dran glauben, dass man am Freitag dem 13. Pech hat. Und dann passiert denen auch mehr, weil sich sich anders verhalten als sonst. Oder Frauen, die immer wieder an einen Partner geraten, der sich unterdrückt...
Es ist aber auch eine Frage der Definition, was man als glück oder Pech sehen will.
Ja durchaus.
Wie die anderen schon sagten hat es Praktisch viel mit der einstellung und der eigenen sichtweise zu tun.
Aber auch Objektiv kann es viel glück oder pech in einer sache geben. Zumeist ist dies aber eine begrenzte sache.
Als einfaches beispiel kann man den fall nehmen das ja menschen existieren die den Lotto Jackpot gewonnen haben. Diese hatten dann in dieser sache eben sehr viel glück.
Alleine der zufall kann eben auch dafür sorgen.
Nehmen wir das Fiktive beispiel eines brettspieles. Sagen wir ein würfelspiel:
Es ist zwar sehr unwarscheinlich. Aber eben möglich das jemand nur 6er wirft. Wenn es nun ein sehr beliebtes spiel ist. Das Täglich millionenfach gespielt wird. So kann es nach einer weile sein das es (durchaus sehr wenige) einzefälle gibt in denen ein spieler wirklich nur 6er wirft. (Ich gehe hier von einem Fairen und nicht manipulierten wurf aus. )
Das gleiche gilt dann auch für nen Spieler der nur 1ser wirft.
Vergleichbares gibt es bei jeder sache die mit zufall zu tun hat.
Jein. Zumeist sind diese Zuschreibungen rein subjektiv und zeigen in erster Linie lediglich die eigene Denkweise auf und womit/mit wem man sich vergleicht. Der eine sieht sich erst dann als Glückspilz, wenn er im Lotto 1Mio gewinnt, dem anderen reicht es, tägliche Nahrung zu haben um sich glücklich zu fühlen.
Schwierig zu beantworten. Ich kenne Menschen die in der gleichen Situation unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Der eine hatte mit seiner Entscheidung weniger Glück als der andere. Ich glaube das ist eher mit Entscheidungen verbunden
Erfahrung eben. Diese sollte man schon als Kleinkind machen!! Da sind die Konsequenzen noch überschaubar. Und daraus sollte man lernen!. 😉
Ja, kann es geben. Manche würfeln halt schneller eine 6 als Andere. Aber es ist, trotz allem, immer noch Zufall.
Es ist nicht alles Zufall. Mach Deine Einstellung nicht von einem Würfel abhängig! Glücksspiel tut nicht gut.
Sei einfach Deines eigenen Glückes Schmied. Davon hast Du mehr.
Mach Deine Einstellung nicht von einem Würfel abhängig! Glücksspiel tut nicht gut.
Das war nur ein Beispiel an dem ich etwas deutlich machen wollte. Und ich habe dabei auch eher an eine Runde "Mensch ärgere Dich nicht" im Kreis der Familie gedacht… 🤦♂️
Sei einfach Deines eigenen Glückes Schmied. Davon hast Du mehr.
??? Mir musst Du keine Lebenstipps geben…
Ich glaube, Du hast die komplette Intention meiner Antwort (was ich damit aussagen wollte) nicht verstanden.
Es geht darum, dass es so etwas wie Zufall gibt.
Und dass es kein Zeichen für irgend eine "göttliche Macht" ist wenn eine Person eine Zeit lang mehr Glück hat als eine Andere.
Lies die Frage nochmal und schaue Dir dazu die vergebene Themenstichworte an… Es geht hier nicht Um Glücksspiel oder Spielsucht oder so etwas.
Denke an Hans im Glück, der dachte, er sei so ein Glückspilz, obwohl ich denke, der ist nur betrogen worden -alles Einstellungssache.
Boah - was für eine tolle Geschichte!