Findet ihr es nicht warscheinlicher das Allah gott ist als Jesus?
Ich möchte eine anständige diskussion führen
Also ich denke das es mehr sinn machr das Allah gott ist weil er 1 ist allmächtig in jeder zeit lebt überall auf dem Universum ist und anhand was in der Bibel steht Jesus sehr Muslimisch und menschlich rüber kommt und die kreuzigung und die trinität kein sinn macht Jesus hat ja zu gott gebetet das mit Vater haben die Christen eingeführt weil Jesus vor dem Koran geboren ist Jesus sagt ja indirekt das er zu Allah gebetet hat weil er sagt ich habe zu gott gebetet und er ist ja ohne Vater geboren was nicht unwarscheinlich ist weil Adam und Eva haben gar keine eltern und Adam ist bei uns ein Prophet
Was haltet ihr davon?
11 Antworten
Warum willst du das wissen-Spoiler- ich bin nicht religiös. Aber daß es vernünftig sein soll, daß jemand allmächtig und überall zu jeder Zeit existiert, verstehe ich nicht
Wenn es einen Allmächtigen gibt, dann: Kann er auch einen Stein erschaffen den man nicht heben kann, oder? Und wenn er das kann, ist er nicht allmächtig, weil er ihn auch nicht heben kann....
Mit der Aussage habe ich meinen Reli-Lehrer dahingerafft... Der war auf 180, konnte es nicht widerlegen, lol.
Jesus ist nicht muslimisch gewesen, sondern jüdisch.
"das mit Vater haben die Christen eingeführt weil Jesus vor dem Koran geboren ist"
Ergibt irgendwie keinen Sinn, aber Jesus ist vor der Entstehung des Korans auf der Welt gewesen. Etwa 600 Jahre vorher.
Jesus hat nicht zu dem Koran-Allah gebetet, außer du meinst nur das arabische Wort für Gott.
Adam war kein Prophet.
Er hat seine Frage gestellt, ich hab sie ihm beantworten. 🤷🏻
Ich weiss du weisst alles besser
Du musst natürlich tatsacheb verdrehen
Ja du machst dich selber glücklich und flüchtest vor deinen problemen schau mal wie peinlich dein profil ist
Ich finde es nicht peinlich. Ob es dir gefällt ist dein Problem. Sind dir die Argumente ausgegangen, oder warum wird der Moslem persönlich? 😁
Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.
Ich glaube, dass Jesus Gott ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Auch heute gibt es Menschen, die davon berichten, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Schau mal hier, es gibt dafür auch eine eigene Playlist:
Am wahrscheinlichsten ist für mich, dass wir alle der eigenen Weisheit, die fremden Weisheiten hinzufügen und der eigenen Wahrhaftigkeit die fremden Wahrhaftigkeiten hinzufügen. Wenn wir sie nicht hinzufügen, dann sind es
a) entweder keine Weisheiten oder Wahrhaftigkeiten oder
b) jeder einzelne von uns verharrt in seiner Individualität oder
c) wir kennen nicht einmal die eigenen Weisheiten und Wahrhaftigkeiten und sind daher unfähig geistig-seelisch zu wachsen.
a) bis c) gilt es zu wandeln und auflösend in uns zu heilen. Dann würde ich sehen, dass die gestellte Frage verblasst, weil wir in uns die Berufung und die Selbstbestimmung gefühlt haben werden, (dem) Allah und (dem) Jesus auf Augenhöhe zu begegnen, um dann zu verstehen, dass von beiden noch mehr im und für das Leben ausgeht, als das, was in den Schriften über sie zu lesen ist.
Allah ist Gott. Da hast du recht. Im Koran wird Gott „Allah“ genannt, denn das arabische Wort Allah bedeutet „der Gott“. Und Jesus ist der Sohn.
Wenn Christen vom „Sohn Gottes“ sprechen, protestieren Muslime energisch und sagen: „Gott hat keinen Sohn.“ Sie führen den Koran an, in dem man in den Suren 4:172; 6:102 und 19:36 folgendes lesen kann: „Es gibt nur einen einzigen Gott. Fern von ihm, dass er einen Sohn habe!“ „Wie sollte er einen Sohn haben, da er ja keine Genossin hat!“ „Es ziemt sich nicht für Allah, daß e r einen Sohn hätte.“
Es wäre töricht, wollte man der Macht Gottes Grenzen setzen, indem man sagte: „Gott kann keinen Sohn haben.“ Der Koran sagt ganz richtig: „Allah [Gott] vermag alles, was er will.“ (2:21) Gott ist der Schöpfer des Universums, des Himmels und der Erde und ihrer Geschöpfe.
Kein Muslim wird bestreiten, dass Gott den Menschen erschaffen und ihm die Fähigkeit verliehen hat, Söhne hervorzubringen. Ja, Gott erschuf Adam mit der Fähigkeit, Söhne hervorzubringen.
Sollte er, der dem Menschen die Fähigkeit verlieh, Söhne hervorzubringen, selbst keinen Sohn hervorbringen können?
Jedes Kind oder jede Person männlichen Geschlechts muss der Sohn eines Vaters sein, der sein Leben hervorgebracht oder gezeugt hat. Da Abdallah das Leben dessen, der der Prophet Mohammed wurde, zeugte oder hervorbrachte, wurde Mohammed „der Sohn Abdallahs“ genannt. Wie verhält es sich nun mit dem Urvater Mohammeds und dem Urvater von uns allen, mit dem ersten Menschen, Adam? Wer ist sein Vater? Adam hatte keinen menschlichen Vater, dennoch muss er jemandes Sohn gewesen sein. Wessen Sohn? Sein Vater war Gott. Folglich muss Adam Gottes Sohn gewesen sein. Das Buch, das die ältesten geschichtlichen Aufzeichnungen enthält, sagt nach Lukas 3:38 daher auch, Adam sei der „Sohn Gottes“ gewesen.
Lange bevor Gott seinen menschlichen Sohn, Adam, erschuf, hatte er schon unzählige Geistsöhne, Engel, die alle ihr Leben nicht durch geschlechtliche Fortpflanzung und auch nicht durch eine Geburt vom Vater empfangen hatten.
Der Koran sagt, Gott habe einen weiteren Sohn verkündet: „Sein Name wird sein Messias Jesus, der Sohn der Maria. Herrlich wird er in dieser und in jener Welt sein.“ (3:46) Ja, als Mensch war er der Sohn Marias. Wer war aber der Vater, durch den Maria schwanger wurde und dessen Sohn ihr Kind werden sollte? Für manche ist das ein Stein des Anstoßes, weil sie die Sache nur vom menschlichen Standpunkt betrachten. Sie sagen sich, es habe nur eine Möglichkeit gegeben, wie Maria habe empfangen können, nämlich durch Geschlechtsverkehr, und Gott sei kein Mann, der sich mit einer Frau geschlechtlich vereinigen würde. Aber auch der Koran lehrt, dass Jesus durch einen Akt des göttlichen Willens empfangen worden sei.
Wessen Akt rief das Leben Adams, des Sohnes Gottes, hervor? Gottes Akt. Darum heißt es in Sure 3:60: „Vor Allah ist Jesus Adam gleich.“ Keiner von beiden hatte einen menschlichen Vater. Wenn also Adam ein Sohn Gottes war, dann ist auch Jesus ein Sohn Gottes.
Ich finde es erschreckend, wie leidenschaftlich sich bereits im Kleinen Forum über Glaubenssätze gestritten wird. Religion führt nur zu Segregation und Krieg. Und ich finde es zum kotzen. Dabei geht es um ein theoretisches Konstrukt ohne irgendwelche Gewissheit. Ich wurde katholisch erzogen (Kommunion, Messdiener also das volle Programm. Ich laufe keinem angeblichen Propheten hinterher. Ich finde jeder Mensch soll für sich selbst glauben warum wir hier sind