Und dann sind da noch Menschen die Spaß am Leben haben und sich freuen. Wirklich ekelhaft

...zur Antwort
Spannungsdiskussion:Was stünde auf dem Spiel, wenn Jesus nicht wahrer Gott, sondern „nur“ ein Mensch gewesen wäre?

Die Gestalt Jesu ist für viele das größte Geheimnis des Glaubens. Menschen, die ihm begegneten, sagten: Noch nie hat jemand so geredet, noch nie so gehandelt, noch nie so vergeben. Er heilte, vergab Sünden, stellte sich über das Gesetz – und nannte Gott seinen Vater auf eine Weise, die anmaßend wäre, wenn sie nicht wahr wäre. Die Evangelien erzählen nicht von einem bloßen Lehrer, sondern von einem, der sprach: „Ich und der Vater sind eins.“ (Johannes 10,30) – und: „Wer mich sieht, der sieht den Vater.“ (Johannes 14,9)

Aber was, wenn Jesus doch nur ein besonders frommer Mensch gewesen wäre? Ein begnadeter Prophet, ein moralisches Genie, ein Revolutionär mit warmem Herzen – aber eben nicht Gott selbst? Dann wäre sein Tod auf Golgatha tragisch, aber nicht erlösend. Dann wäre seine Auferstehung ein schönes Symbol, aber keine reale Hoffnung auf neues Leben. Dann wäre seine Nähe inspirierend – aber nicht rettend.

Ohne die göttliche Natur Jesu gäbe es keine Versöhnung mit Gott durch ihn, keine Kreuzestheologie, keine Sündenvergebung aus Gnade allein. Denn wer außer Gott selbst kann Sünde tilgen? Wer außer Gott kann sagen: „Deine Schuld ist dir vergeben“ – und das gilt dann auch vor dem Thron des Höchsten? Ohne Jesu göttliches Wesen bliebe der Graben zwischen Mensch und Gott bestehen, unüberwindbar. Dann wäre das Evangelium keine Kraft Gottes zur Rettung, sondern ein wohlmeinendes Menschenwort.

Doch: Wer Jesus begegnet – im Evangelium, im Gebet, im innersten Herzen – der ahnt: da ist mehr. Nicht bloß ein Mensch. Nicht bloß ein Lehrer. Da ist der, durch den alles geschaffen ist (Johannes 1,3), der das Leben selbst ist, das Licht der Welt, das Wort, das Fleisch wurde. Und er ist da, um uns nicht nur zu zeigen, wie man gut lebt, sondern um uns zu erlösen, zu tragen, heimzuholen.

Die Frage nach Jesu wahrem Wesen bleibt eine der zentralsten – und sie ist mehr als Philosophie. Sie entscheidet, ob wir in ihm nur ein Vorbild haben – oder den Retter der Welt. 🕊️🌍💛

...zum Beitrag

Ich finde es erschreckend, wie leidenschaftlich sich bereits im Kleinen Forum über Glaubenssätze gestritten wird. Religion führt nur zu Segregation und Krieg. Und ich finde es zum kotzen. Dabei geht es um ein theoretisches Konstrukt ohne irgendwelche Gewissheit. Ich wurde katholisch erzogen (Kommunion, Messdiener also das volle Programm. Ich laufe keinem angeblichen Propheten hinterher. Ich finde jeder Mensch soll für sich selbst glauben warum wir hier sind

...zur Antwort

Warum willst du das wissen-Spoiler- ich bin nicht religiös. Aber daß es vernünftig sein soll, daß jemand allmächtig und überall zu jeder Zeit existiert, verstehe ich nicht

...zur Antwort

Ganz einfach, du hast dich nicht infiziert. Die Symptome waren bestimmt psychosomatisch weil du unterbewusst Angst vor einer Ansteckung hattest. War sehr leichtsinnig von dir

...zur Antwort

Die nennen sich doch selbst auch Zigeuner. Ein Schimpfwort ist ein Wort erst dann, wenn man es als Schimpfwort einsetzt, finde ich

...zur Antwort

Ich denke du brauchst psychologische Hilfe. Jeder Mensch hat einen Wert,auch du

...zur Antwort

Was willst du nicht mehr?

...zur Antwort

Sieht nach einem seborrhoischen Ekzem aus. Bitte zum Dermatologen gehen

...zur Antwort

Ich denk was dummes wenn jemand so ne Frage stellt

...zur Antwort

Du siehst es nicht, du spürst es nicht - so what?

...zur Antwort

Ernsthaft?

...zur Antwort