Was hat die Politik bezüglichdem Verkauf von Cannabis vor?
Klar je nach Partei unterschiedlich, aber so im allgemeinen.
10 Stimmen
7 Antworten
sieht danach aus, wobei es ja auch schon wieder Stimmen gibt die wollen das die Legalisierung gänzlich zurückgenommen wird, lustigerweise oftmals von Leuten aus der CDU die biersaufend am Oktoberfest sind, man finde den Fehler xD
ja Alkohol ist faktisch einer der schädlichsten Drogen überhaupt, in jedem Schädlichkeitsranking ist Alk zwischen Platz 1 und Platz 3, immer mit Crack, Hero und Koka in einer Kategorie
https://hanfverband.de/neue-studie-zur-gefaehrlichkeit-von-drogen-erschienen
also ich sauf mir ja selber gerne mal einen rein, aber viele checken glaub ich auch gar nicht wie schädlich Alkohol eigentlich wirklich ist und das es eine harte Droge ist
Obwohl man sagen muss, dass Kokain nur in der konzentrierten Mengen schädlich ist. Normales Kokain vom Cocastrauch, wirkt wie starkes Koffein. Und ist von der Schädlichkeit mit Koffein gleichzusetzen. Sowohl Kokain als auch Koffein sollte man nicht im Übermaß konsumieren. In geringen Menge ist beides allerdings unbedenklich. Gibt ja auch Tee davon. In Deutschland ist es mal wieder illegal 😒
Ja die Kokablätter ist was anderes als Kokain im Enddefekt, dass ist nämlich wirklich merkbar spürbar xD
Nicht nur das. Wo bleibt der Jugendschutz, wenn Eltern zu viel trinken?!
Deshalb völlig unsinnig, dass zu verbieten. Höchstens die Verarbeitungsart sollte verboten werden. Also es in hoch konzentriertes Kokain zu verarbeiten. Aber in Form von Tee oder Kaugummi spricht nix dagegen.
Ja also Kokain als Pulver bzw. als wirksame Droge sollte schon verboten bleiben bzw. Entkriminalisiert in kleinen Mengen meiner Meinung nach, selbst schon öfters Erfahrungen gemacht und das ist echt nix was legal sein sollte ;D Bei den Blättern kein Plan, nie probiert, aber die sind halt auch nicht bzw. schwach psychoaktiv und deutlich unschädlicher
Es ist sehr schade, dass es keine Shops gibt, die zweite Säule sah das ja in Modellregionen vor, aber mit einer CDU-Regierung kann man das wohl vergessen und hoffen, dass die Legalisierung nicht wieder komplett zurückgenommen wird. Das will die CDU auf jeden Fall, aber zum Glück wird sie koalieren müssen.
Letztlich ist der Verkauf aber, durch die Hintertür, bereits legal. Es gibt mittlerweile zig Online-Apotheken, die unzählige Sorten anbieten. Man füllt einen Fragebogen aus und erhält ein Rezept und dann bestellt man ganz legal als Patient.
Die Modelle werden kommen, natürlich nicht in Bayern. Aber Hannover zum Beispiel.
Wo die Reise hingeht weis wohl noch keiner sicher.
Die CDU macht natürlich Wahlkampf und will sich bei den konservativen mit einem Verbot gütig stimmen.
Ob sie das wirklich durchziehen wollen, ich glaube nicht.
das ist eine Wunschvorstellung...aber es würde helfen das Budgetdefizit zu verkleinern
Die Ampel scheint dahingehend momentarn garnichts mehr vorzuhaben. Dass noch ein eigenes Gesetz zur sog. Säule 2 kommt, unter dem Fachgeschäfte zumindest modellmäßig ermöglicht werden sollten, ist so gut wie ausgeschlossen. Möglich wäre noch immer der Schritt über Herrn Özdemir, bzw. das BMEL. Über den sog. Forschungsparagraph, wären unter dem bereits vorhandenen Gesetz ggf. Modellprojekte möglich. Mehrere Regionen haben sich dafür beworben. Passiert ist bisher nichts. Viele Infos zu den Vorgängen, bzw. zu den nicht vorhandenen Vorgängne, gibt es beim Hanfverband.
Was nun passiert, hängt davon ab, wie die kommende Regierung zusammengesetzt sein wird und welche Mehrheiten es geben wird. Da die Union wahrscheinlich nicht alleine die Regierung stellen wird, sondern in Koalition mit einer der Ampelparteien, halte ich es für am wahrscheinlichsten, dass die rechtliche Lage auf absehbare Zeit so bleibt, wie sie aktuell ist. Mehr oder weniger. Ich vermute, dass es eher kleinere Anpassungen geben wird.
Zumal Alkohol schädlicher ist, weil es ein Nervengift ist.