Wohin durchbrennen?

Mein Freund und ich halten es nicht mehr aus, ich erzähle mal die ganze Geschichte:

Wir sind schon 5 Jahre zusammen, seine Eltern mögen mich nicht und meine Eltern ihn nicht. Er lebt in Ostfriesland und ich im Ruhrpott. Da wir uns nie offiziell treffen durften taten wir es heimlich. Er arbeitet für einen Bio-Energie-Installateur, hat einen Führerschein und ein Auto. Ich bin Schülerin, mit dem Führerschein dran und hab leider kein eigenes Einkommen.

(Um es nicht zu vergessen: Er ist 22 und ich bin 17)

Wir zwei halten es ohne den anderen nicht mehr aus, unsere liebe ist echt unfassbar stark, nur steht da so einiges im Weg. Wir beide haben uns dazu entschlossen einfach Durchzubrennen...naja dieses "einfach" stellte sich dann als komplizierter da als man denkt. Wir haben momentan ein Guthaben von knapp 2000€ und damit kann man in dieser Welt leider nicht viel anfangen... Wir möchten erstmal ruhe, Freiraum und endlich mal ohne ärger zusammen sein. Momentan denken wir darüber nach eine Hütte irgendwo in den Bergen zu kaufen, kostet aber mehr als man denkt und unsere Familien würden uns dort finden. Ins Ausland zu gehen wäre nicht so das wahre, allerdings überlegen wir auch irgendwo auf einer Insel in der Nordsee ein kleines Häuschen zu bauen, mehr so Ferienwohnung mäßig. Viel Platz brauchen wir definitiv nicht, Hauptsache ein Dach überm Kopf und Verpflegung u. fließend Wasser. Er fährt einen Lieferwagen, sodass wir notfalls darin Schlafen könnten oder Möbel transportieren könnten.

Ich weiß das es echt doof ist abzuhauen, allerdings haben wir keine andere Wahl...unsere Beziehung ist schon 5Jahre alt, ich war noch ein Kind als wir zusammen kamen, wir haben uns im Urlaub getroffen und uns direkt verliebt.

Bitte Helft uns, wir wollen einfach nur zusammen sein. :/

P.S: ich werd 2016 erst volljährig und meine Eltern müssen einverstanden sein wenn ich ausziehen will...was sie aber absolut nicht sind...

Danke :)

M&M

Liebe, Stress, Beziehung, Ruhe, Eltern, abhauen, Ärger, Hass, zu Hause, durchgebrannt, zusammen
Meine Schwester schlägt, kratzt und boxt mich

Hallo, ich bin 14 und meine Schwester ist 16, sie schlägt, ktarzt und boxt mich fast täglich, ich habe schon sämmtliche Narben und jz schon das 3 x blutige Nase, Arme und Rücken.

Ich habe sehr oft Angst vor ihr, ihr denkt das wir nur kleine Streite haben, Nein sie hat sehr viel Muskel von ihrem Verein und kann mich damit stark verletzten....:´((

Ich habe sie schon oft darauf angesprochen, aber sie sagt ich bin selber Schuld, ich kann nicht gegen sie ankommen, mein Vater hasst mich auch und mein Bruder droht mich oft, dass er micht tötet und meiner Mutter weiß von den Narben, aber sie bekommt die Streits nicht mit, denn das macht sie nur wenn meine Mutter weg ist. Sie schimpft kurz mit ihr aber dann ist es alles wieder perfekt für sie.Ich bin immer die Dumme zuhause und habe mir schon oft überlegt was ich falsch machen. Meine TAnte wollt mich sorgar mal zu ihr nehmen, denn sie meinte das es kein umgang ist. Aber meine Mutter wollte dies nicht, ich würde gerne bei ihr wohnen. ( sie wohnt 300km weg, daher kann ich nicht zu ihr, ganze andere Verwante auch)

Auf Festen, machen sie auf tolle Familie und dann haben sie mich alle wieder lieb, aber sobald wir zu hause sind gehe ich auf mein Zimmer und weine fast jeden Tag, jz gerade auch :( Ich habe Naben, blaue Flecken und überall an meinem Rücken Kratzer, Nasen bluten habe ich auch gerade. )

Ist das Normal das Geschwister so sind ???

Hat jm auch das problem, oder ähnlich?

...... was soll ich machen ?

Familie, Kratzer, Geschwister, Hass, Streit, zu Hause
Mein Vater bevorzugt meinen Bruder total. Was kann ich nur tun?

Hi.

Schon seit Jahren leide ich darunter, dass mein Vater meinen jüngeren Bruder total bevorzugt. Immer wenn ich auch nur irgendwas klitzekleines anstelle werde ich sofort angebrüllt und angemeckert und mein Handy wird einkassiert oder Ähnliches und wenn mein Bruder was macht ignoriert er das einfach oder sagt nur ganz nett dass er das lassen soll. Mein Bruder provoziert mich auch richtig oft und wenn ich dann einmal versuche ihn ein bisschen "zu erziehen" (weil sein Verhalten in der Schule auch negativ auf mich zurückgehen kann) heißt es gleich wieder, ich wäre die Böse, die ständig auf ihrem kleinen Bruder rumhackt. Gleichzeitig unternimmt mein Vater aber so gut wie gar nichts. Das regt mich total auf denn immer immer immer bekomme ich den Ärger, egal was ich oder mein Bruder machen. Ich fühle mich einfach mega ungeliebt und entwickle mitterweile echt sowas wie Hass auf ihn, weil das einfach so nicht in Ordnung ist und ich langsam wirklich psychisch sehr angeknackst bin. Darauf angesprochen hab ich ihn auch schon öfters aber er nimmt sich davon nichts an und ist danach auch für nen paar Tage wieder richtig nett zu mir (wahrscheinlich weil er weiß, dass ich nur schwer für längere Zeit auf jemanden sauer sein kann).

Ich hab deswegen auch schon ganz oft richtige Nervenzusammenbrüche und fühle mich den ganzen Abend lang mega schlecht... (auch sowas: wenn mein Bruder einmal ein "seelisches Problem" hat, dann wird er natürlich sofort aufgeheitert und wenn er mal angeschrien wurde heißt es immer "war ja nicht so gemeint..." aber wenn ich dann mal losheule aus Verzweiflung dann ignoriert es jeder oder meint dann auch noch "ughh jetzt reiß dich mal zusammen" oder "boah jetzt übertreib doch nicht".)

Habt ihr irgendwelche Aufmunterungstipps für mich oder andere Ratschläge, wie ich besser damit klarkommen kann? DANKE wirklich für alle hilfreichen Antworten!!! (:

PS: Meinen Bruder und mich trennen nur 2einhalb Jahre!

Familie, traurig, Teenager, Vater, Pubertät, Bruder, Psyche, zu Hause
Wie sieht euer typisches Wochenende aus? Bin ich spießig?

Hallo,

da ich vor einigen Tagen von einer Bekannten auf meinen mehr oder weniger immer gleichen Wochenend-Ablauf seit ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne, angesprochen wurde und in dem Zusammenhang als spießig bezeichnet wurde, würde mich mal interessieren wie bei euch so ein typisches Wochenende aussieht und ob ihr das auch so seht dass ich spießig wäre.

Da ich freitags arbeiten muss und erst um 4 zu Hause bin, mache ich da nicht mehr allzu viel. Meist mache ich noch etwas im Haushalt oder lese o.ä. Und lege mich dann gegen 21.30 schlafen. Samstags stehe ich zwischen 6.30 und 7 Uhr auf, und zuerst mache ich mein Bett, ziehe mich an und wasche mich. Dann frühstücke ich und anschließend, meist so gegen 8.30, kehre ich die Straße und den Gehsteig vor unserem Haus. Danach, also etwa um 9, Wasche ich mein Auto und fahre danach einkaufen. Wenn ich dann um 11 Uhr ungefähr wieder zurück bin beginne ich Mittagessen zu kochen und so gegen 12 Uhr esse ich dann.

Anschließend mache ich kurz "Mittagspause", Räume dann die Küche wieder auf usw. und mache dann meinen Wohnungsputz. Der beschäftigt mich meist so bis um 4, anschließend mähe ich den Rasen und danach beschäftige ich mich entweder noch im Garten oder bei schlechtem Wetter drinnen. Währenddessen bereite ich das Essen für sonntags vor, was meist etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, da der Braten oder die Klöße ja Schon einen Tag vorher gemacht werden sollten. zudem Koche ich samstags auch immer den Pudding für sonntags und backe manchmal auch einen Kuchen, da sonntags oft meine Familie zum Essen da ist. dann ist es auch irgendwann Zeit fürs Abendessen und danach sehe ich noch etwas fern bis ich dann einschlafe.

Sonntags stehe ich meistens um 7 Uhr auf und nehme dann immer zuerst ein Bad, und anschließend frühstücke ich. Danach bereite ich die letzten Dinge für das Essen vor, also beispielsweise Gemüse kochen, Tisch decken usw... und um 12 kommt meine Familie zum Essen. wenn sie noch zum Kaffee bleiben, kann es gut und gerne 17 Uhr werden bis sie wieder fahren. Dann muss ich aufräumen, den Abwasch machen und so weiter, und abends schaue ich noch etwas fern und dann ist mein Wochenende auch schon wieder vorbei. Ich denke nicht dass ich deswegen "spießig" bin, denn ich habe ja immer was zu tun und es ist ja nicht so dass ich nur faul und Nichtstuend rumsitzen würde. aber was meint ihr dazu??

LG und danke fürs lesen von dem langen Text und für jede Antwort �?

Essen, Leben, putzen, Samstag, Sonntag, Tradition, zu Hause, Wochenende, spießig
Zimmer verschönern für wenig Geld?

Wohne in einem alten Haus zusammen mit meinen Eltern und Geschwistern, habe dort 1 Zimmer, das ich eher hässlich finde und suche Tipps sie zu verschönern ich beschreibe die Zimmer mal:

Zimmer: - 14m2 'groß'

  • 4 weiße Wände, Farbe haftet nicht richtig an den Wänden, war schwierig das auszumalen (länger her), die Wände sind uneben (etwa so wie ein alter Weinkeller ;) und Tesaband bei den Posters hält nicht mal richtig und geht dauernd ab, keine Ahnung warum aber Wandfarbe hält nicht richtig an den Wänden (Bitte um Hilfe)

  • Weil es früher ein Hotelzimmer oder so ähnlich war stehen da 2 häaaliche alte Heizkörper, die schon vor 100 Jahren die Farbe verloren haben und nicht mal richtig funktionieren, sodass ich immer einen Elektroheizkörper reinstellen muss eine Duschkabine, die ich nicht benutzte, ein Waschbecken, bei dem der Wasserhahn kaum funktioniert, uralte Doppel Fenster mit Fensterbänken, die die Farbe längst verloren haben.

-Hässlicher Lampenschirm

  • Dunkelbrauner Kleiderschrank hässliches Teil ^^

  • Holzoptikboden, der soo abgenutzt ist, dass er absolut immer dreckig aussueht (so ein Plastikbelag)

-Braune Vorhänge (mittelbraun) , kann man vielleicht verbessern...

  • Schwarze Kunstledercouch, Dunkelbrauner Fernsehtusch mit schwarzem Glas, "Fernseherkasten" (wo der Fernseher steht) in dunkelbraun mit schwarzem Glas (Möbel, die ich ausgesucht habe)

Ich fühle mich ziemlich unwohl in meinem Zimmer und habe schon x mal meine Eltern darum gebeten entweder den Lampenschirm zu tauschen, mir beim Ausmalen zu helfen, endlich das Waschbecken zu entfernen oder den Kasten zu tauschen.

Als Antwort bekomme ich dann immer nein das geht nicht, viel zu viel Arbeit beim Waschbecken. Der hässliche Boden muss natürlich bleiben, weil sie sich nicht mal 1 Tag Zeit nehmen können, Taschengeld bekomme ich auch keines toll!

Habt ihr Ideen wie ich dieses Zimmer kostengünstig verschönern kann, Teppich fällt wegen meiner Stauballergie wahrscheinlich weg, Poster hängen schon einige an den unebenen Wänden.

Danke im Voraus :)

Haus, Leben, Tipps, wohnen, Einrichtung, Möbel, Zimmer, zu Hause
den ganzen Tag allein zu Hause

Ich weiß, die Frage wurde wahrscheinlich schon etliche Male gestellt, aber trotzdem hoffe ich, dass sich wer die Mühe macht und das weiterliest. Ich bin 16 und ein Einzelkind, obwohl ich eigentlich schon immer Geschwister wollte. Finde es immer noch ohne Geschwister sehr einsam, da ich auch keine Cousins bzw verwandten außer meiner Oma hier hab. Leider habe ich durch viele Komplikationen Freunde verloren. meine beste Freundin zieht bald um .. dann bleibt mir nur noch meine andere beste Freundin übrig. Eig treffen wir uns relativ regelmäßig, trotzdem werd ich immer neidisch, da sie so viele Freunde hat und es kein Problem wäre wenn ich nicht mehr da wäre. bei mir im Gegensatz ist es genau andersherum, wenn ich sie nicht hätte, hätte ich höchstwahrscheinlich überhaupt keine richtigen Freunde mehr. zwar kenne ich ein paar Leute und "Freunde" mit denen ich mich halbwegs gut verstehe, aber das sind leider Alles nur oberflächliche Freundschaften. Ich bin auch Single bzw hatte noch nie nen wirklichen Freund. ich wünschte ich hätte wenigstens das, damit ich mich nicht mehr so allein fühle. ich bin nicht wirklich schüchtern. zwar nicht sofort offen, aber auch nicht schüchtern. ich schätze mal ich bin einfach normal. der Anfang einer Freundschaft ist ja auch bei mir immer toll, nur leider hält diese meistens nie lange. ich lebe bei meiner Mutter. meine Eltern sind getrennt. meine Mutter ist leider ständig draußen und findet keine Zeit etwas mit mir zu machen. ich bin ständig alleine zu Hause meist auf für Tage. hocke nur vorm Rechner und warte auf ein wunder, dass meine Welt endlich verändert. Ich weiß dass ich das nur selbst erreichen kann, aber wie? anscheinend bin ich zu unfähig eine Freundschaft aufzubauen. ich weiß es nicht. und ich Verfall auch langsam in Depressionen wenn ich dann auch noch meine beste Freundin bzw meine "Freunde" Spaß haben sehe, während ich alleine zu Hause bin und nichts tue. ja ich gebe es zu ich bin furchtbar neidisch.

allein, zu Hause
Meine Freundinnen finden es stinkt bei mir zuhause? Ich schäme mich für unsere Wohnung?

Hallo, ich erzähle jetzt einfach mal wie es dazu kam. Also:

als das erste mal vor ein paar Jahren meine beste Freundin zu mir nach Hause kam, weiß ich noch hat sie im Treppenhaus gesagt " Hier riechts voll komisch". Es riecht nach alter Oma. Über uns wohnt auch eine ältere Oma. Mich selber hat das eigentlich nie gestört. Dann ist sie öfter zu mir gekommen und immer wenn wir im Treppenhaus waren hat sie die Nase zugehalten. Das war mir immer sooo unangenehm. Heute weiß ich, wie schei*e das eigentlich von ihr war. Dann kam mal eine andere Freundin mit ihrer Mutter zu uns, weil sie mich abholen wollten, wir sind damals ins Schwimmbad gefahren. (War so mit 12,13 heute sind wir 15,16) Dann hat sie so geschnüffelt und gesagt "Hier riechts irgendwie komisch" Ihre Mutter hat sie dann sozusagen ermahnt, weil man sowas ja nicht sagt. Die 2 Mädchen und ich wir waren voll gut befreundet und dann waren wir mal bei der letzeren zuHause und sind grad raus und dann meinte sie:" Ich finde irgendwie bei euch im Treppenhaus riecht es voll komisch, so nach alter Oma" Ich hab dann gesagt " Ja da wohnt ja auch ne alte Oma" Und sie hat dann noch irgendwas gesagt. Die andere Freundin hat mittlerweile glaube ich verstanden, dass das echt gemein war und hat dann nur auf den Boden geguckt, obwohl ich genau weiß, dass sie dasselbe dachte. Dann waren 3 Freundinnen mal kurz bei mir und 2 davon waren andere und eine war die, die von der ich als erstes erzählt habe. Die 2 meinten dann " Hier riechts voll gut" Die andere hat mich dann angeguckt und wir haben halt dasselbe gedacht, dass sie immer gesagt hat, dass es hier stinkt. Das hat mich total gefreut, dass die 2 anderen das so sahen. Mittlerweile sind wir alle älter und keine von den beiden hat das mehr gesagt, weil das natürlich total unangebracht ist, aber trotzdem lade ich seitdem keine Freunde mehr von mir aus ein. Einmal hat die eine bei mir übernachtet und es war total cool und hat richtig Spaß gemacht. Achja und als die eine die bei der wir zusammen waren, noch einmal vor einem Jahr bei mir war und das erste mal in meinem Zimmer war meinte sie so" Deine Decke ist viel zu hoch, und dann hat sie Dinge aufgezählt die sie an meinem Zimmer stören. Meine Mutter schläft zum Beispiel auch in dem Wohnzimmer. Wir sind zu dritt und haben eine 3 Zimmerwohnung. Meine Austauschpartnerin fand das voll komisch. Solche Sachen bringen mich dazu nicht mehr freiwillig Leute einzuladen. Ich feiere auch meinen Geburtstag nicht mehr. Früher war das total anders. Jetzt habe ich immer Angst, was die Leute denken. Ich glaube ich habe auch bald einen Freund( da entwickelt sich irgendwie was), aber ich hätte dann auch Angst ihn zu mir nach Hause einzuladen. Ich weiß ja was manche davon denken. Mit Deo oder so im Treppenhaus will ich auch nicht sprühen bevor jemand kommt. Ich hoffe das kann man nachvollziehen und ist verständlich, aber das macht mich kaputt. Was kann ich tun damit diese Komplexe nicht mehr auftreten?Guckt mein Kommentar

Wohnung, Freundschaft, wohnen, peinlich, zu Hause

Meistgelesene Fragen zum Thema Zu Hause